
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Phloxgarten III - 2015 (Gelesen 1060752 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Phloxgarten III - 2015
Wie schön sich doch Phlox und Helenium kombinieren lassen. 

Re:Phloxgarten III - 2015
Klar, es geht vieles. Da ich sowieso planlos pflanze (die Kleinen nach hinten, damit die Großen besser wachsen) kommt es darauf auch nicht mehr an ;)Das erste der letzten zwei Bilder gfallt mer.
- Rosenfee
- Beiträge: 2959
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Phloxgarten III - 2015
Hui, Phlox und Helenium ist ja eine sehr gewagte Farbkombination ;)Guten Morgen 

LG Rosenfee
- Rosenfee
- Beiträge: 2959
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Phloxgarten III - 2015
Ja, diese Kombination gefällt mir auch. Gewöhnungsbedürftig finde ich die Zusammenstellung orange/bläulich-rot von den Bildern der vorhergehenden Seite dieses Threads.
LG Rosenfee
Re:Phloxgarten III - 2015
@ Inken. Tolle Bilder aus Russland. Vielen Dank.
Auf dem mittleren Bild, im Vordergrund stehen zwei (oder sogar drei mit dem lilafarbenen links) sehr interessante zweifarbige Phloxe. Rosa und lila mit hellem Rand. Letzteren hatten wir hier schon, oder? Aber ich komme nicht mehr auf den Namen.
Rosa mit Orange ist und bleibt ein Experiment.





Re:Phloxgarten III - 2015
Zum Kombinieren: Herr Bielert schwört auf 'Pastorale' in Gemeinschaft mit 'Fliederball'. 
). 

Da sollten wir auf Leana warten, sie kennt die russischen Sorten am besten und kann uns den/die Namen bestimmt verraten. Ein ganz klein wenig tippe ich auf 'Rosowy Rajonant' (wenn wir denselben meinenAuf dem mittleren Bild, im Vordergrund stehen zwei (oder sogar drei mit dem lilafarbenen links) sehr interessante zweifarbige Phloxe. Rosa und lila mit hellem Rand. Letzteren hatten wir hier schon, oder? Aber ich komme nicht mehr auf den Namen.![]()


Re:Phloxgarten III - 2015
'Rosowy Rajonnant' ? Klingt nicht völllig unbekannt... Gefällt mir sehr gut, von der Art Drakon.Im Internet ist nichts zu diesem Phlox zu finden, hoffentlich schaut Leana rein.Leana: Hilfe!Herr Bielert schätzt wohl lebhafte Kombinationen, mit ordentlich Pfeffer. Müsste man gesehen haben.


Re:Phloxgarten III - 2015
... (wenn wir denselben meinen) ...
Wir meinen nicht denselben.Veronica hat geschrieben:'Rosowy Rajonnant' ? Klingt nicht völllig unbekannt... Gefällt mir sehr gut, von der Art Drakon.



Re:Phloxgarten III - 2015
@blommorvan, Du bist gut!
Ich habe keine Ahnung, ob überhaupt, geschweige denn wann wir diese Sorte erhalten könnten.
Aber interessant ist sie auf jeden Fall! 



Re:Phloxgarten III - 2015
