Quark, ich arbeite mich gerade durch die neuen Posts. ;)Ja, es ist eine Aster, die Abends besonders kräftig leuchtet. Meine Kamera dreht da meistens noch ein bißchen am Blau. Allerdings kam die mal als blinder Passagier bzw. Sämling zu mir.Hausgeist ignoriert mich![]()
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke 2015 (Gelesen 216287 mal)
Re: Garteneinblicke 2015
- Gänselieschen
- Beiträge: 21660
- Registriert: 9. Jun 2005, 12:18
- Region: Ost - Brandenburg
- Höhe über NHN: ca. 40 m ü. NHN
- Bodenart: Sand Sand Sand Sand
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Re: Garteneinblicke 2015
;)Das mit dem Blau macht meine Kamera auch blauer als in Echtzeit. Schade, aber ich habe auch noch keinen Weg gefunden. Jedenfalls sieht sie schön aus. Meine Astern kommen jetzt auch langsam - ist wirklich verdammt spät in diesem Jahr. Bei den Pinzierten würde ich es ja verstehen, aber bei den Anderen nicht.
- Nova Liz †
- Beiträge: 19197
- Registriert: 13. Mai 2004, 23:13
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2015
Toll,dein Herbstbeet vor dem Türmchen,Hausgeist :DUnd die anderen Einblicke sind auch bemerkenswert schön anzuschauen.Ringelchen,den Bachlauf finde ich sehr gekonnt gestaltet.Wirkt sehr natürlich und passt sich gut in den Garten ein.Beachtlich,dass das Wasser so schön klar ist.
Re: Garteneinblicke 2015
Ja, der Bach ist innerhalb von nur drei Jahren so zugewuchert. Und es scheint mir, als ob er grade deswegen das Wasser so schön reinigt.Gekonnt gestaltet ist da ehrlicherweise gar nichts - der Zufall und die Natur waren behilflich.Ringelchen,den Bachlauf finde ich sehr gekonnt gestaltet.Wirkt sehr natürlich und passt sich gut in den Garten ein.Beachtlich,dass das Wasser so schön klar ist.

Wenn meine Seele Urlaub braucht, gehe ich in meinen Garten.
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2015
Das sieht eher nach Arbeit für morgen aus... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Garteneinblicke 2015
Wenn das weiter so fix geht, wie heute, dann bin ich zum Mittag mit dem Roden fertig. 

- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Garteneinblicke 2015
Die Jugend... 

Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Garteneinblicke 2015
Nun ja.. Knie und Rücken maulen ziemlich.
Aber das Topflager muss endlich geleert werden.


Re: Garteneinblicke 2015
Heute morgen Regen - darum habe ich Zeit fürs ForumDer Herbst beginnt zu feuern:
Mir gefällt die Dahlie Bishop Llandaff besonders gut zum färbenden Päonienlaub.Blick in die Gegenrichtung:
Der trockene Sommer ist der Sternbergia gut bekommen:
Weiter oben im Garten im Prariebeet:
Und hier der Blick von fast ganz oben:
So jetzt gehe ich wieder rauf in den Garten - Es gibt noch einiges zum Pflanzen und die Arbeitswoche kommt bestimmt.LG Lilo