News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen (Gelesen 229573 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Tulpen

rocambole » Antwort #1140 am:

oile hat geschrieben: 1. Mai 2020, 22:56
Knallig kombiniert ;D
super, sowas liebe ich!
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tulpen

oile » Antwort #1141 am:

rocambole hat geschrieben: 1. Mai 2020, 22:56
Tulpenfeuer hatte ich noch gar nicht.

Sei froh! Ich habe mich jetzt entschieden, fast alle Tulpen jedes Jahr neu zu setzen. Die Enttäuschung spare ich mir. Jetzt ziehe ich alle, sobald sie verblüht sind. Die Ballerina allerdings sind recht robust.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tulpen

oile » Antwort #1142 am:

Beim Streifzug durchs Gartencentersortiment habe ich im Herbst noch diese mitgenommen, hach! Leider habe ich mir nicht aufgeschrieben, wie die heißen.
Dateianhänge
P1070938.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Tulpen

rocambole » Antwort #1143 am:

cornishsnow hat geschrieben: 1. Mai 2020, 22:59
Ich liebe Tulpen aber im Schatten halten sich nur wenige, 'Balade' war vor einigen Jahren mal ein Glücksgriff, die eine ist hier sehr zuverlässig. :)

...und harmoniert sehr gut mit den herabfallenden Blütenblättern von Magnolia 'Susan'... ;D
die sieht meiner mal als Chansonette erworbenen sehr ähnlich. Und da Chansonette im www eher nicht lilienblütig aussieht, ist meine vielleicht gar keine ???.

Muss wohl mal Ballade zum Vergleich setzen!
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Tulpen

cornishsnow » Antwort #1144 am:

Mal schauen ob ich morgen ein Bild von der Seite hinbekommen... im Netz sind meist Blüten im geschlossenen Zustand, halt typisch lilienblütig, 'Ballade' öffnet ihre Blüten aber meist vollständig tagsüber, wie auf meinem Foto.
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Tulpen

rocambole » Antwort #1145 am:

genau daran habe ich sie erkannt ;D

das Foto hatte ich noch, nur von der Seite
Dateianhänge
9FED613D-4985-4CAB-81D6-F45455146ED5.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tulpen

oile » Antwort #1146 am:

Schön!

Ich kann auch ganz kühl.
Dateianhänge
P1070790.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32123
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tulpen

oile » Antwort #1147 am:

Oder so (das Bild ist nicht von heute).
Dateianhänge
P1070792.JPG
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Tulpen

cornishsnow » Antwort #1148 am:

rocambole hat geschrieben: 1. Mai 2020, 23:14
genau daran habe ich sie erkannt ;D

das Foto hatte ich noch, nur von der Seite


Sehr gut! :D :-*

Dann muss ich nicht früh aufstehen um 09:00 Uhr ist sie meist schon offen. ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
AndreasR
Garten-pur Team
Beiträge: 16653
Registriert: 8. Feb 2017, 00:36
Wohnort: bei Bad Kreuznach
Region: Naheland (RLP)
Höhe über NHN: 180 m ü. M.
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

AndreasR » Antwort #1149 am:

oile hat geschrieben: 1. Mai 2020, 23:02
Beim Streifzug durchs Gartencentersortiment habe ich im Herbst noch diese mitgenommen, hach! Leider habe ich mir nicht aufgeschrieben, wie die heißen.

Das könnte 'Blushing Lady' sein. :)
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Tulpen

rocambole » Antwort #1150 am:

von oben
Dateianhänge
3285A7B5-51AA-4DF4-80EC-FE3A899567C0.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9276
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Tulpen

rocambole » Antwort #1151 am:

von der Seite nach zweieinhalb Wochen Blüte, die Farbe kommt zu pink rüber, vermutlich weil es aktuell recht kühl ist.
Dateianhänge
A88A0A90-F963-4C2F-BC7A-7AAB9096DC7F.jpeg
Sonnige Grüße, Irene
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Tulpen

cornishsnow » Antwort #1152 am:

Wie protzig, gleich so viele. ;D ;)

Schön, ich mag 'Ballade'. :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
maddaisy
Beiträge: 1560
Registriert: 17. Jul 2007, 17:55
Kontaktdaten:

Voralpenland, Klimazone 6b

Re: Tulpen

maddaisy » Antwort #1153 am:

maddaisy hat geschrieben: 1. Mai 2020, 17:30
Ich habe dieses Schadbild bei einer Reihe von Fontainebleau.
Sie steht nicht nass. Ich hab 8 Stück bei einem Gartencenter erstanden. Kann es sein, dass die Zwiebel eine Vegetationsperiode aussetzen musste, weil das Tulpenzwiebelpaket in einer Saison nicht verkauft wurde?


Kann ich auf eure Expertise hoffen?
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Tulpen

cornishsnow » Antwort #1154 am:

Könnte Tulpenfeuer sein... eine Erkrankung die sich nicht bekämpfen lässt... ich würde sie sofort entfernen und an die Stelke erstmal keine Tulpen mehr setzen.

In Zukunft lieber bei einem guten Zwiebelpflanzenhändler bestellen und Baumarktware und Discounterware meiden... aber da gehen hier die Meinungen auseinander. ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Antworten