Seite 77 von 82

Re: Hostas 2017

Verfasst: 15. Sep 2017, 09:43
von Schantalle
Weidenkatz hat geschrieben: 15. Sep 2017, 09:39
Ich bin verwirrt: Die Hostas werden jetzt schon gelb, aber eigentlich kann ich doch bis Mitte Oktober in NONiedersachsen noch welche pflanzen, oder? ???

Klar, kannst Du! :)

Re: Hostas 2017

Verfasst: 15. Sep 2017, 10:21
von Weidenkatz
Also, ich kann nicht nur pflanzen ;D, die wurzeln trotz Blattfärbung noch gut ein?
Danke, Schantalle! :)

Re: Hostas 2017

Verfasst: 15. Sep 2017, 19:57
von Siri
Hallo,
Ich wollte mal eine Rückmeldung geben auf meine Frage vor ein paar Wochen.für den fall das noch jemand irgendwann mal ähnliches erlebt...
Damals hatte ich eine hosta die nicht richtig austrieb. Statt Blättern kam nur eine Blüte. Damals hatte ich hier nachgefragt ob das normal sei...
Jedenfalls hab ich die Blüte damals abgeschnitten und es kamen dann irgendwann winzige Blätter... Im laufe der Saison kamen immer mehr hinzu und mittlerweile schaut sie wieder einigermaßen " normal" aus... Die Blätter sind zwar wesentlich kleiner als es für die Sorte typisch wäre, aber ich denke das sie sich bestimmt im nächsten Jahre davon erholt hat...
Ich werd mal ein Auge auf die Gute behalten, ob sie das nächstes Jahr wieder macht..
Lg Siri

Re: Hostas 2017

Verfasst: 15. Sep 2017, 20:10
von thogoer
Vor ein paar Wochen habe ich Orange Marmelade geteilt, hat noch mal sehr schoene Blàtter gebildet
Bild

Re: Hostas 2017

Verfasst: 17. Sep 2017, 19:43
von magic lace
Hier ist alles vertreten von ich bin mal weg bis kommende Blütenstängel.

Bild

Bild

Bild

Re: Hostas 2017

Verfasst: 12. Okt 2017, 09:35
von michaela

Moin.....

....ich hab das erste Mal Saat genommen von ein paar Hosta's, könnt Ihr mir einen Tipp geben....wann am besten sähen, was sollte man beachten?? Vielen Dank!! :)

Re: Hostas 2017

Verfasst: 12. Okt 2017, 09:45
von lonicera 66
Man kann die Samenstände auch dranlassen und die Natur macht das schon.

Dieses Frühjahr hatte ich kleine Sämlinge im Beet, die habe ich dann in Töpfe umgesiedelt, bis sie groß genug sind um an einen schönen Platz zu kommen.

Re: Hostas 2017

Verfasst: 12. Okt 2017, 09:49
von michaela


Die sind in Töpfen.....und da hab ich die Saat abgenommen...wollte sie jetzt in einem Großen Topf aussähen und nach draußen zu den großen stellen. Nur klappt das, oder macht die Saat das nicht mit?? ???

Re: Hostas 2017

Verfasst: 12. Okt 2017, 18:58
von biene100
Kannst du machen, aber es funktioniert auch bestens wenn du einfach etwa Mitte Feber am Fensterbrett säst. Sie müssen keinen Frost abbekommen. Die Samen brauchen schon gute 2 Wochen um zu keimen. Je wärmer sies haben umso flotter geht es.

Re: Hostas 2017

Verfasst: 12. Okt 2017, 19:50
von Henki
Hier gibt's auch noch was zu lesen. ;)

Re: Hostas 2017

Verfasst: 13. Okt 2017, 09:05
von michaela

Moin.....

....vielen Dank!! :) Ich werde dann mal mein Glück versuchen.

LG Michaela

Re: Hostas 2017

Verfasst: 17. Okt 2017, 01:07
von Dicentra
magic hat geschrieben: 17. Sep 2017, 19:43
Hier ist alles vertreten von ich bin mal weg bis kommende Blütenstängel.

So isses. Eine der hartnäckigen ist Hosta 'Fall Bouquet', die ihrem Namen alle Ehre macht. Sogar die diesjährige Schneckeninvasion hat sie (fast) kalt gelassen.

Re: Hostas 2017

Verfasst: 17. Okt 2017, 21:46
von löwenmäulchen
Desert Mouse steht noch richtig schön da :D

Re: Hostas 2017

Verfasst: 19. Okt 2017, 00:27
von Dicentra
Deine "Desert Mouse" sieht klasse aus. Vielleicht sollte ich meine "Mäuse" wieder in Töpfe umsiedeln, damit sie mehr Zuwachs haben.

Re: Hostas 2017

Verfasst: 19. Okt 2017, 09:53
von Rose de Resht
Hallo ihr Hosta-Kundigen, ich hoffe ihr könnt mir evtl. bei der Bestimmung meiner Hostas weiterhelfen. Ich habe vor ca. zwei Jahren im Baumarkt zwei Exemplare derselben Sorte gekauft. Ein Name stand leider nicht dabei oder er ist mir verloren gegangen.
Die beiden Pflanzen wachsen hier sehr gut und sind gesund. Obwohl wir massig (Nackt)Schnecken habe und auch mal ne Schleimspur über die Blätter führte, werden sie nicht zerbissen. Ein Riesenplus!
Die Blätter sind leicht blau-grün, einfarbig und die größeren Blätter hier um die 15cm lang. Höhe der Pflanzen liegt nach den 2 Jahren bei 35cm und breit sind sie ca 65cm. Im Mai/Juni begann die Blüte in einem sehr zarten hellen Fliederton. Fotos kommen jetzt.
Hat jmd eine Idee welche Hosta das ist?