News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Gartenwölfe (Gelesen 123088 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
superdino2
Beiträge: 483
Registriert: 29. Aug 2006, 06:23
Kontaktdaten:

.. aus bella Italia

Re:Gartenwölfe

superdino2 » Antwort #1140 am:

Na -- man muß nur wissen, was man tut mit seinem Fotoapparat und sich die Mühe nehmen, mal nicht mit Automatik zu fotografieren, dann ist es eigentlich gar nicht so schwierig, an schwarzen Hund/Katze im Schnee zu fotografieren, notfalls muß man halt noch a bissl aufblitzen:Wenn das der Oberguru- und Profitropfenfotograf Thomas XXXXX hier mitliest, wird er sicher weitere Tipps geben.BildGrußGüntherEs ist im Forum nicht üblich volle Namen zu nennen. Halte Dich bitte daran! Dies ist schon das zweite mal. Nina
che superdino riposi in pace!
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Gartenwölfe

Cogito » Antwort #1141 am:

Sonnenfotos von Nelly gehen mir auch immer daneben. Außer, sie liegt gerade auf dem Rücken und streckt alle Viere von sich. Am Bauch ist sie ja hell. ;D Im Zweifel muß man halt warten, bis sich der Hund in den Schatten verzieht. ;) sonne_schatten.JPG
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Gartenwölfe

Aella » Antwort #1142 am:

Jetzt suche ich eine Dosierungsanleitung für Hunde.
mittlerweile eine gefunden??falls nicht (hatte ich irgendwo hier schon beschrieben)7 tropfen in die lefzen. notfalls auf ein leckerlie, wenns garnicht geht oder du es nicht "oral" geben willst, die tropfen in den händen verreiben und übers fell am kopf streichen. (kann auch zusätzlich zur oralen gabe gemacht werden)wenn nötig stündlich wiederholen...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Cogito
Beiträge: 670
Registriert: 21. Sep 2004, 19:34
Kontaktdaten:

Garten heißt Warten

Re:Gartenwölfe

Cogito » Antwort #1143 am:

Danke, Aella. Ich weiß noch nicht wie wir das heute abend machen, denn wenn Nelly mal Angst hat, nimmt sie auch keine Leckerlies. Ich werde es wohl wirklich mal so machen, daß ich erst etwas davon auf den Kopf streiche, und wenn das nichts hilft, kriegt sies ins Maul. Die Tropfen enthalten keinen Alkohol, soweit ich sehe. Leider ist auf der Packungsbeilage alles in Englisch. Wie kann man in Deutschland ein Medikament in der Apotheke verkaufen, auf dem alles nur in Englisch draufsteht? Gut, ich kanns trotzdem lesen, aber ärgerlich ist das schon. Scheint ein Rückimport zu sein. Ich wünsche euch und euren Hunden auf jeden Fall ein streßfreies Silvester.
toto

Re:Gartenwölfe

toto » Antwort #1144 am:

hast du bei "natürlichem" licht fotografiert oder geblitzt?lg.b.
nicht geblitzt, dann wird alles wieder überstrahlt. Es muß sehr hell sein, aber keine direkte Sonne. So wie Deine Augen es OBJEKTIV wahrnehmen, wird das Bild - hinschauen ist das Wichtigste dabei.Ein schöner Sommertag, an dem gerade mal eine kleinere Wolke über den sonst blauen Himmel vor die Sonne rutscht... das ist die beste Lichtsituation, auch für entsprechend kurze Belichtungszeiten...(Übrigens - bei geputzten Rappen ist es ähnlich und NOCH schwerer... :-)
berta

Re:Gartenwölfe

berta » Antwort #1145 am:

danke. ;)lg.b.
toto

Re:Gartenwölfe

toto » Antwort #1146 am:

Danke, Aella. Ich weiß noch nicht wie wir das heute abend machen, denn wenn Nelly mal Angst hat, nimmt sie auch keine Leckerlies. Ich werde es wohl wirklich mal so machen, daß ich erst etwas davon auf den Kopf streiche, und wenn das nichts hilft, kriegt sies ins Maul. Die Tropfen enthalten keinen Alkohol, soweit ich sehe. Leider ist auf der Packungsbeilage alles in Englisch. Wie kann man in Deutschland ein Medikament in der Apotheke verkaufen, auf dem alles nur in Englisch draufsteht? Gut, ich kanns trotzdem lesen, aber ärgerlich ist das schon. Scheint ein Rückimport zu sein. Ich wünsche euch und euren Hunden auf jeden Fall ein streßfreies Silvester.
Versuche es doch mal ( von heute auf morgen geht das natürlich nicht... Zeitfrage... ) mit Ablenkung. Je mehr man sich dem Hund zuwendet und ihn "tröstet", je mehr zeigt der Hund auch Ängste. Wenn man was ganz anderes mit ihm macht zu der Zeit, wenns knallt... und das eben auch von Anbeginn... dann ist es kaum noch wichtig.Bin mit meiner im 6. Monat extra deshalb zu einem Feuerwerk gegangen, das länger dauerte. Natürlich im ersten Moment schreckhaft - ich habe mich bewußt NICHT gekümmert ( tat mir auch leid, ist aber anders kaum möglich - Leckerlis nehmen sie nicht bei Angst... ).... das Feuerwerk dauerte eine Weile, Leute rundherum waren ruhig und fasziniert ohne Gekreisch... meine Hündin hat sich dann angepaßt... und sogar fast interessenlos hingelegt... Wenn heute ( 3-jährig ) ein Schuß vom Jäger in der Nachbarschaft fällt oder es sonst irgendwie knallt, schaut sie zum Himmel... ;D... sehr lustig.... ihre Verbindung mit Schuß, Knall, Böller...
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Gartenwölfe

Raphanus » Antwort #1147 am:

Das, was ich für wichtig halte, ist die Abwechslung. "Nur" Fleisch kann genauso "schädlich" sein wie "nur" Trockenfutter.
Nur Fleisch füttert ein Barfer auch nicht... ;)Wie gesagt, Gemüsepampe, Obstpampe, Nudeln, Reis, Kartoffeln, etc.
toto hat geschrieben:Die Mischung machts.
Fertigfutter liegt im Gegensatz zu Rohfutter bis zu acht Stunden im Verdauungstrakt, man sollte also Roh und Fertigfutter nicht zusammen geben und darauf achten, dass zwischen den unterschiedlichen Futterarten genug Zeit liegt.
Viele Grüße - Radisanne
toto

Re:Gartenwölfe

toto » Antwort #1148 am:

Trennkost für Hunde?... auch das ist sicher möglich... ;DFrüher auf dem Bauernhof bekamen Hunde und Katzen nur Abfall oder Essenreste... Hier im Dorf war ein Mischling - der wurde 19 Jahre alt... vom Abfall..., der sah weder Fleisch noch trofu...
Benutzeravatar
Moniis
Beiträge: 399
Registriert: 7. Sep 2006, 07:52

Re:Gartenwölfe

Moniis » Antwort #1149 am:

Das, was ich für wichtig halte, ist die Abwechslung. "Nur" Fleisch kann genauso "schädlich" sein wie "nur" Trockenfutter.
Nur Fleisch füttert ein Barfer auch nicht... ;)Wie gesagt, Gemüsepampe, Obstpampe, Nudeln, Reis, Kartoffeln, etc.
toto hat geschrieben:Die Mischung machts.
Fertigfutter liegt im Gegensatz zu Rohfutter bis zu acht Stunden im Verdauungstrakt, man sollte also Roh und Fertigfutter nicht zusammen geben und darauf achten, dass zwischen den unterschiedlichen Futterarten genug Zeit liegt.
Radieschen hat im Grunde schon alles gesagt :) Toto, wie du schon schreibst: Eine ausgewogene Mischung, darauf kommt es an. Mit Fleisch/Knochenbetonung ;) Seit wann gibt es eigentlich Hundetrockenfutter? Früher mussten die Vierbeiner ohne dieses Fertigprodukt gefüttert werden. Da gab es für die meisten Hundis wahrscheinlich die Tischabfälle. @ Toto: Danke für die Fototippss :) das werde ich ausprobieren.@ berta: ;D 2 gebarfte Neufi-Mixe namens Leopold ;D schön Ich glaube, ich habe in einem alten Thread die Profifotos von Hr. Pold gesehen ::) - und bewundert! :) LG, Moniis
Dateianhänge
DSCN1057.jpg
berta

Re:Gartenwölfe

berta » Antwort #1150 am:

moniis, zum küssen ist der leopold..... :-* ;Dnoch dazu mit den typisch nassen füßen.....in jeder lacke drin.... ;Dlg.b.
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Gartenwölfe

Raphanus » Antwort #1151 am:

Seit wann gibt es eigentlich Hundetrockenfutter? Früher mussten die Vierbeiner ohne dieses Fertigprodukt gefüttert werden. Da gab es für die meisten Hundis wahrscheinlich die Tischabfälle.
Fertigfutter gibt es ab dem Zeitpunkt, als auch für die Menschen Fertiggerichte auf den Markt kamen (ebenso wie Waschpulver, Putzmittel, etc.), meines Wissens müsste das so Ende der Fünfziger gewesen sein...Eben alles, was das Leben leichter macht ::)Toto, was meinst Du denn mit Abfällen?Schlachtabfälle? Ist doch gut, was kann dem Hund besseres passieren ;)Ach ja, das vergass ich noch: Schweinefleisch sollte Hunden nur gekocht verfüttert werden, da es bei Schweinen die Aujetzky-Krankheit gibt (weiß nciht, ob das richtig geschrieben ist), Deutschland gilt als Aujetzky-frei.Wenn ein Hund solch ein infiziertes Fleisch frisst, ist das vermutlich die letzte Mahlzeit, die er verdrückt hat! :-X
Viele Grüße - Radisanne
Raphanus
Beiträge: 1752
Registriert: 28. Mär 2005, 00:32
Kontaktdaten:

Re:Gartenwölfe

Raphanus » Antwort #1152 am:

Moniis, in welchem Schlammloch war denn der Hund vorher? ;D
Viele Grüße - Radisanne
Benutzeravatar
M
Beiträge: 1658
Registriert: 28. Jan 2006, 11:27

Re:Gartenwölfe

M » Antwort #1153 am:

Danke für die Info!Wußte ich nicht !
toto

Re:Gartenwölfe

toto » Antwort #1154 am:

@radieschen:Putzmittel ect. gab es vermutlich schon früher als in den fünzigern ;)... abgesehen davon: in den 80-ern wurden unsere Hunde noch mit Fleisch/Haferflocken/Grünes aus dem Garten - jeweils gedrittelt - gefüttert. Durchgedrehter Brei - hat auch nicht unwesentlich mit Arbeitsaufwand zu tun. Trofu ist natürlich viel einfacher zu füttern... letztlich auch preislich tragbar, weil große Auswahl - für jeden Bedarf was dabei - vom Elchfleisch bis zum Hühnchenpastetchen ;).Frisches Fleisch wäre in den Mengen, die meine Hündin bräuchte... glaube ich jedenfalls - unser gemeinsamer existentieller Ruin :-)Um mal realistisch zu bleiben neben Arbeit und was den Menschen sonst noch so beschäftigt außer der Hund: Bevor ich eine Stunde mindestens täglich kochen muß für meine Hündin ( und letztlich das Zeugs dann auch mit irgendwas anreichern muß - wer weiß schon, was noch im Gemüse übrig bleibt... der Kult um die Nahrungsaufnahme bei Mensch und Tier nimmt bekanntlich kein Ende... ), beschäftige ich mich in dieser Stunde lieber zusätzlich mit ihr mit spielen und bewegen ect. zu ihrem sonstigen Auslauf. Ich kann weder zu trofu noch zu meinem bisherigen Füttern - "in Mischung" - was negatives sagen. Meine Hunde waren immer belastbar, hatten nie Gelenkprobleme, keine HD, keinerlei Durchfälle oder Zahnprobleme ect.... Brauchte auch nie zum Zahnstein entfernen, weil es keinen Zahnstein gab... Mit Abfällen meinte ich eigentlich bei dem netten Hund im Dorf - das, was so in der Mülltonne landet... bei manchen Leuten... .
Antworten