


Moderator: Phalaina
Weil Zwiebeln mit miserablem Rest-Wurzelwerk zum Antreiben verkauft werden.Warum halten Blüten in der Vase eigentlich länger als auf der Zwiebel?
Wenn Du mir den Text oder Link schickst, kann ich es versuchen - wird bestimmt flüssiger (ohne Gewähr natürlichWie lagert ihr Pollen von Hippeastrum ?Es finden sich zwar Beiträge auf amerikanischen Seiten, aber der Google-Übersetzer übersetzt ja nicht gerade flüssig![]()
Danke für dein Angebot. Für das grundsätzliche Verständnis reicht es noch. Aber halt nicht um dort mitzuschreiben - wird mir zu anstrengendWenn Du mir den Text oder Link schickst, kann ich es versuchen - wird bestimmt flüssiger (ohne Gewähr natürlichWie lagert ihr Pollen von Hippeastrum ?Es finden sich zwar Beiträge auf amerikanischen Seiten, aber der Google-Übersetzer übersetzt ja nicht gerade flüssig![]()
).
Es kommt darauf an, für was der Pollen gedacht ist:Eigenbedarf Mit einem Pinsel abnehmen und diesen aufrecht stehend in einem Glas lagern. Die Temperatur ist nicht entscheidend, das Glas stand bei mir im Wohnzimmerregal. Die Bestäubung hat nach 8 Wochen auch noch funktioniert. Verschicken per PostPollen abschneiden und in Alufolie einschlagen. (ab diesem Zeitpunkt wird keine Haftung mehr übernommen) Transport im Tempotaschentuch - sowohl für Eigenbedarf als auch für den anschließenden Versand bzw. als VorratWenn man in einem Blumengeschäft eine Sorte sieht, die es nur als teure Schnittware gibt, man aber nur den Pollen braucht, bittet man den Verkäufer sich bedienen zu dürfen. Da man in den seltensten Fällen weder einen Pinsel noch Tüte zur Hand hat, eignet sich auch ein Tempotaschentuch hervorragend. Übrigens....... der Gesichtsausdruck des Verkäufers war mehr Wert als das Ergebnis jeglicher Kreuzungen.Wie lagert ihr Pollen von Hippeastrum ?
Öhm, so viele werden bei mir nicht blühen. Im letzten Jahr gab es nur eine Kombinationsmöglichkeit (beide gegenseitig).Im Moment schiebt nur noch die zugekaufte 'La Paz'. Sie kommt aber zu spät für den zweiten Blütentrieb bei der 'Arctic White'. Die schon vorhandenen Hippis blühen frühestens im März nächsten Jahres.Was möchtest Du verkreuzen?
Wäre ja wie meine Wattestäbchen. Gut das Du so positive Erfahrungen gemacht hast.Da bin ich mal gespannt wie lange sie bei mir durchhalten.Eigenbedarf Mit einem Pinsel abnehmen und diesen aufrecht stehend in einem Glas lagern. Die Temperatur ist nicht entscheidend, das Glas stand bei mir im Wohnzimmerregal. Die Bestäubung hat nach 8 Wochen auch noch funktioniert.
Beim Versand - und damit theoretisch auch der Lagerung im Kühlschrank - besteht ja die Gefahr das sie schimmeln. Zumindest gibt es bei dieser Methode negative Erfahrungen beim Versand von Yuccapollen.Colorado hat geschrieben:Verschicken per PostPollen abschneiden und in Alufolie einschlagen. (ab diesem Zeitpunkt wird keine Haftung mehr übernommen)
Das ist gutColorado hat geschrieben:Transport im Tempotaschentuch - sowohl für Eigenbedarf als auch für den anschließenden Versand bzw. als VorratWenn man in einem Blumengeschäft eine Sorte sieht, die es nur als teure Schnittware gibt, man aber nur den Pollen braucht, bittet man den Verkäufer sich bedienen zu dürfen. Da man in den seltensten Fällen weder einen Pinsel noch Tüte zur Hand hat, eignet sich auch ein Tempotaschentuch hervorragend. Übrigens....... der Gesichtsausdruck des Verkäufers war mehr Wert als das Ergebnis jeglicher Kreuzungen.