News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Eure Hunde (Gelesen 168163 mal)

Über Hund und Katz... und alle anderen Haus und Nutztiere

Moderator: Nina

Antworten
Eva

Re:Eure Hunde

Eva » Antwort #1155 am:

Ja, das wollte ich gerade sagen: direkt unter der Grasnabe gibt es manchmal Leckereien. Auf unserer Runde gibt es am Waldrand immer so kleine aufgekratzte Löcher im Gras - letztens hab ich entdeckt, dass das ein Grünspecht ist, der die gräbt :o . Muss wohl was Feines drunter sein. Bei Sheila hat geholfen, dass ich sie bei den Mauslöchern, die sie ausgraben darf richtig aus vollem Herzen anfeuere. Inzwischen findet sie es unter ihrer Würde, Mäuselöcher ohne Begleitapplaus auszugraben 8) . Oder natürlich du lernst den Hund an, Wühlmausfallen zu stellen (natürlich: Dir zu zeigen, wo es erfolgversprechend ist, eine zu stellen). Der Kater meines Onkels konnte das hervorragend. Allerdings ist die Zerstörung im Staudenbeet nicht wesentlich kleiner, wenn Onkel gräbt, als wenn das ein Hund machen würde :-*
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Eure Hunde

toto » Antwort #1156 am:

Wir haben an unserem Ackerweg besondere Stellen, wo sie im Rudel graben dürfen (ob dem Bauern das gefällt???)Jedenfalls ist ihre Grabelust dann z.T. befriedigt. Momentan graben sie überhaupt nicht.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Eure Hunde

ninabeth † » Antwort #1157 am:

Mein fast 14jähriger Ben kann seit heute nichts mehr sehen, :'(Bild
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Eure Hunde

toto » Antwort #1158 am:

Was ist passiert?
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Eure Hunde

ninabeth † » Antwort #1159 am:

Vor 2 Jahren hatte er in beiden Augen grauen Star, habe Ben beide Augen operieren lassen. Damals wurde auch schon festgestellt, dass er an Retinaatrophie(Netzhautverkümmerung) leidet und das es nur eine Frage der Zeit ist, bis er nichts mehr sehen kann.Spaniels wie einige andere Hunderassen (zB. Collis) neigen dazu, oder es kommt bei diesen Rassen häufiger vor, als bei anderen Hunderassen.Natürlich kommt bei Ben das Alter auch noch dazu.Aber ohne der damaligen OP wäre er schon 2 Jahre blind.Ich war ja darauf vorbereitet, aber man hofft halt das es nicht so weit kommt.PRA
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Eure Hunde

toto » Antwort #1160 am:

Das ist traurig.Manchmal gibt es Wunder.Unsere Alte hatte eine Art Autoimmunerkrankung an einem Auge: die Pigmente überlagern im schlimmsten Fall die gesamte Hornhaut mit Erblindung in der Folge, die SH-Keratitis. Ich bekam vor 1,5 Jahren eine esceha-teure Salbe, die etwa einen Monat reichte mit der Prognose, diese bis ans Lebensende benutzen zu müssen. Habe also fleißig gesalbt. Die "falsche" dunkelbraune Pigmentierung, die auch den Augapfel überzog, ging zurück (was, wie der TA sagte, NICHT möglich ist! Es gäbe KEINE Heilung!)... ich habe dann nur noch alle 2 Tage gesalbt, als ich den Rückgang bemerkte... und dann seit etwa 9 Monaten gar nicht mehr. Die Hündin hat klare Augen, keinerlei Einschränkung, das dkl-braune Pigment hat sich von der Hornhaut komplett zurück gebildet. Der TA sagte, dass es keine Heilung gibt.Und doch scheint so etwas zu geben.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Eure Hunde

ninabeth † » Antwort #1161 am:

Heute gegen 17 Uhr fahr ich mit Ben zu meinen Haustierarzt.Mitte März war ich mit Ben in der Vet.Uniklinik zur Kontrolle, die beiden Ärzte die Ben damals operiert haben, waren verwundert das er im März noch etwas sehen konnte. Die Frau Prof. N. ist die Adresse für Augenerkranken bei Hunden in Ö. Ben bekommt seit 2 Jahren 2x tgl. Optimmune Augensalbe, 1Tube 35€ - aber das ist egal.Ich werde das mit Ben schon schaffen, er tut mir halt so sehr leid.Wie kann ich einen Tier sagen, dass ich für das Tier das sehen übernehmen werde?Ich habe mit Ben heute schon einige Wege im Haus geübt, zB. wo steht die Wasserschüssel, wo ist mein Lieblingsschlafplatz, usw.....Und wenn ich "Achtung" sage bleibt Ben sofort stehen.Da Ben auch schon etwas schlecht hört, muss ich mir etwas überlegen wie ich ihn zu mir "rufen" kann, zB.: Klicker, PfeifeToto hast du eine Idee, was Hunde noch gut hören können?
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Eure Hunde

toto » Antwort #1162 am:

Diese Salbe : 1x tgl. Optimmune Augensalbe, 1Tube 35€ hatte ich auch. Sie sollte angeblich "speziell" gegen SH-Keratitis sein.Vermutlich sind die Mittel begrenzt, wenn man sie gegen "alles" aufschreibt.Hunde können hohe Töne gut hören. Aber wenn sie schwerhörig sind, wird das nichts nützen, vermute ich. Du kannst ihn nur an der Leine führen - er wird sich über die Nase orientieren. Wenn er frei läuft, wirst Du nicht immer hinterher kommen können, wenn seine (aus unserer Sicht irrationalen) Wege über seine Nase ihn irgendwohin führen. Es ist die letzte Zeit, die Du mit ihm verbringen wirst. Du mußt ihn führen, das geht wohl nicht anders.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Eure Hunde

ninabeth † » Antwort #1163 am:

Seit der Augen-OP wollte Ben nicht mehr ohne Leine gehen in einer Gegend die er kaum kannte und ist mir immer an den Beinen "geklebt". Ich habe für Ben eine Laufleine von ein paar Metern, da fühlt er sich sicher.Hier auf den unbebauten Nachbargrundstücken, die er sehr gut kennt, ist er bis jetzt auch alleine spazieren gegangen und ich habe Ben aus der Entfernung beobachtet.Ich habe mir gedacht es ist gut für seine Psyche.Es wird und muss werden das weitere Leben für Ben.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Eure Hunde

toto » Antwort #1164 am:

Ich wünsche Dir die Kraft dazu.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Eure Hunde

ninabeth † » Antwort #1165 am:

Ich wünsche Dir die Kraft dazu.
Danke, toto :-*
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Eva

Re:Eure Hunde

Eva » Antwort #1166 am:

Ninabeth, alles Gute. Ich würde versuchen Zeichen (Pfiffe und vielleicht gleichzeitig irgendwas mit der Leine oder so?) einzuüben. Wir haben einen "komm sofort her" Pfiff (kurz und laut), einen "wir wechseln die Richtung" Pfiff (leise, zwei Töne, so ähnlich wie "kuckuck"). Wahrscheinlich wäre es gut für Euch, wenn ihr "nach rechts" und "nach links" einzeln benennen würdet, weil beim Richtungswechselpfiff muss mein Hund ja immer schauen, wo es jetzt hingeht. Dann gibt es noch ein paar leise Pfiffe hintereinander, das heißt sowas wie "dableiben, nicht weiter weg". Für Euch wäre auch noch ein Stopsignal wichtig (Wir haben nur "Stop", bei anderen Hunden funktioniert Sitz oder Platz besser). Klickert ihr? Da lässt sich wahrscheinlich auch noch vieles einüben, auch mit Zunge schnalzen.
Eva

Re:Eure Hunde

Eva » Antwort #1167 am:

http://www.blinde-hunde.de/tips/index.htmlDa gibt es einige Tipps für den Umgang mit blinden Hunden, allerdings viel über Gehör aufgebaut. Ich werd mal fragen, ob jemand auch Tips für blinde Hunde hat, die nicht gut hören...
Eva

Re:Eure Hunde

Eva » Antwort #1168 am:

Außerdem: Cocker sind ja die absoluten Nasenmeister - macht ihr denn sowas wie Nasenspiele, Nasenarbeit zusammen? Ev. würde ich auch im Alter noch ein Fährtentraining anfangen, das hilft dem Hund, was lustiges zu machen, was er noch gut kann und es hilft dir, ein bisschen zu lernen, wie gut sich ein Hund nach seiner Nase orientieren kann.
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Eure Hunde

ninabeth † » Antwort #1169 am:

Danke Eva!Gestern konnte TA nicht mal die Iris von Ben sehen, so grau-trüb waren beide Augen.TA hat mir dann Rimadyl Tbl. gegeben bzw. hat TA die erste Tablette Ben selbst gegeben.Heute in der Früh als Ben aufgewacht ist, konnte er wieder etwas sehen, Ben ist nirgends angelaufen.Morgen in der Früh habe ich einen Termin an der Vet.Uni bei den Augenspezialisten. Meine Hoffung ist, dass es vielleicht eine kleine Entzündung in den Augen ist, die wieder ausheilt und das Ben vielleicht noch etwas Sehkraft hat.Die Tbl. sind schmerzstillend, entzündungshemmend und abschwellend, deshalb habe ich Hoffung.Morgen weis ich mehr, melde mich dann wieder, okGestern habe ich mit Ben das Wort "Achtung" trainiert, er bleibt sofort stehen wen ich es sage.Mit seiner Nase macht er das sehr gut, zB. bei den Stufen und Ben klopft auch mit einer Pfote bis zur Kante, um dann weiter zu steigen.Nasenmeister ist der richtige Ausdruck, seiner Nase entgeht nichts.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
Antworten