News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was ist das? (Gelesen 950136 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
- Hanggarten2303
- Beiträge: 69
- Registriert: 5. Aug 2015, 11:50
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Perfekt. Vielen Dank. Schade ist, dass bei uns alles so ineinader wächst und nichts wirklich gut zur Geltung kommt. Obowhl ja einige Arten durchaus Potential hätten. 

Viele Grüße aus dem Sauerland
Tobias
Tobias
- Bienchen99
- Beiträge: 10827
- Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
- Kontaktdaten:
-
Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b
Re: Was ist das?
gibt ja vieles, was man auch mal zurück schneiden darf/solle.Die Yucca aber bitte nicht übrigens, unsere Yucca steht direkt unter einer Kastanie. Wächst und blüht trotzdem. Ich denk nicht, das ihr der Flieder viel ausmacht
- enaira
- Beiträge: 22570
- Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
- Region: RP, Nähe Koblenz
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
Größe hängt etwas vom Standort ab. Meiner war ein eigentlich schönes Monster von ca. 1 qm.Leider ein Exemplar, dessen Blüten relativ schnell braun wurden. U.a. deshalb habe ich ihn kürzlich gerodet. Das relativ grobe Laub deckte mir auch die umliegenden Pflanzen zu sehr zu.Falls du ihn umpflanzen willst: Ist ein ziemlicher Kraftakt, der Wurzelstock ist holzig und hart, die Wurzeln gehen tief.Deshalb mein Tipp: Falls du die Pflanze prinzipiell magst, versuche einen Teil abzutrennen und pflanze ihn dann halbschattig (bis schattig).Oder kaufe dir direkt eine Jungpflanze einer Sorte.Je nach Größenwunsch und Blattform hast du da einige Auswahl:Aruncus sinensis 'Zweiweltenkind' (130 cm - 160 cm )Aruncus Aethusifolius-Hybride 'Horatio' (110 cm - 150 cm, Staudensichtung: sehr gut)Aruncus Aethusifolius-Hybride 'Johannifest' (70 cm - 100 cm, Staudensichtung: sehr gut)Aruncus dioicus 'Whirlwind' (70 cm)Wow, das ging ja schnell, vielen Dank für die schnelle Hilfe! Habe gerade gelesen, kann bis ca. 150cm groß werden.An dieser Stelle stört es eher, vielleicht kann ich es umsetzen oder teilen und dann neu pflanzen in Zukunft.
Liebe Grüße
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Re: Was ist das?

liebe Grüße
Conny
Conny
Re: Was ist das?
Geum urbanum, wenn ich nicht irre.Ist bei mir ein rechtes Unkraut, weil es immer irgendwo aufgeht.Ich hab es wohl mit dem Kompost verbreitet.
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Re: Was ist das?
Hier nochmal zur BekräftigungNelkenwurz
Farbe - Duft - Zauber...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
Bin ich im Garten, öffnet sich mein Herz...
- Gartenplaner
- Beiträge: 21011
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Eine Crinum?
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Zwiebeltom
- Beiträge: 6801
- Registriert: 12. Feb 2009, 08:55
Re: Was ist das?
Sieht für mich nach Hymenocallis aus, evtl. die Hybride H. x festalis. Die Blätter werden noch deutlich länger.
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Re: Was ist das?
Danke. 

Re: Was ist das?
Was ist das? Wächst unter der Buchenhecke und steht dort ziemlich dunkel. Knoblauchsrauke? Wäre so meine Hoffnung.Nebendran steht ein Geum, das sieht aber anders aus.
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
- Gartenplaner
- Beiträge: 21011
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Was ist das?
Erinnert mich eher an Veilchenblätter....Knoblauchrauke kannst du ja einfach testen - Blatt abschneiden und zerdrücken

Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Waldmeisterin
- Beiträge: 2066
- Registriert: 23. Sep 2014, 23:04
- Kontaktdaten:
Re: Was ist das?
bei den kleinen Blättern habe ich auch an Veilchen gedacht, aber die größeren, flaumigen?
Patriotismus ist auf Kartografie und Zufall basierende Esoterik.