News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kamelien 2008/09 (Gelesen 213192 mal)
Moderator: AndreasR
-
klunkerfrosch
- Beiträge: 864
- Registriert: 15. Okt 2005, 14:40
- Kontaktdaten:
Re:Kamelien 2008/09
Hallo Anne
,wow, tolle Macro´s
von deinen Kamelien! lgKlunkerfrosch
♥ magic is something you make ♥
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008/09
Was für zauberhafte Bilder habt ihr wieder eingestellt... :oKlunker: Deine Tear Drops passt auch voll in mein Beuteschema...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re:Kamelien 2008/09
Hallo klunkerfroschEs werden die Eltern kaum sein, aber deine "Tear Drops" sieht für mich aus, als hätten sich optisch "Tendresse" und "Tulip Time" miteinander verbandelt.sorry , an den Eltern wird noch gearbeitet - habe noch keine Rückmeldungaus England - ich wüßte ja auch zu gerne wer mit wem![]()
wenn so was Hübsches dabei rauskommt
.
gehölzverliebt bis baumverrückt
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008/09
Anne, Klunkerle und Barbara, wieder so schöne Aufnahmen! Besonders die Tulip Time ist so schwer aufzunehmen, damit die Trichterform und die Blüte als solche gut herauskommen.Von mir kommen auch bald wieder Fotos, sie wollten mir noch nicht so recht gelingen - ich versuch's noch einmal. Eine Überraschung bietet mir z.Zt. 'Marguerite Gouillon', und zwar bildet sie eine winzige Schute, also unvollkommen geöffnete Blüte, in fast weiss mit wenigen unscheinbaren rosa scheckigen Streifen. Was die nur hat? Auch die 'Dainty California' macht verschiedene Blüten am selben Strauch : die einen sind weisslich mit den typischen roten Tupfern, so ist sie richtig, während andere vollkommen rosa mit roten Flecken sind. Mag es an den Temperaturen vom letzten Sommer liegen? Ich weiss es nicht.Bilder folgen demnächst.LGViolatricolor
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008/09
Endlich hab ich auch mal wieder was für Euch.Mikuni-no-homare, der Frost hatte einigen Blüten arg mitgespielt, da wollte ich die Bilder gar nicht einstellen, der neue Schub ist deutlich besser...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008/09
...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008/09
..und die muss ich Euch auch noch unbedingt zeigen...Ich weiß, ich hätte die Knospe abmachen müssen, um die Pflanze zu schonen, sie ist ja noch super-klein, aber ich hab es nicht über's Herz gebracht...Jetzt geht sie auf...Sanpei-tsubaki...Hoffentlich schafft sie es trotzdem, groß zu werden...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008/09
@JuleDa blühen ja wirklich schöne Dinger bei Dir!
Nein, ehrlich, das sind wieder so ganz besondere Exemplare!Ich zeig jetzt mal meine 'Dainty California' mit ihren zwei verschiedenen Blüten.LGViolatricolor
- Dateianhänge
-
- 100_1792_Dainty_California_white_and_rose_____400.jpg (62.32 KiB) 140 mal betrachtet
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
- Jule69
- Beiträge: 21907
- Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
- Region: Rheinnähe
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Kamelien 2008/09
Donnerwetter, scheint es so oder sind die Blüten wirklich so riesig...?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008/09
Riesig würd ich nun grad nicht sagen, aber winzig sind sie auch nicht. Eine kleine Miniaturblüte zeige ich jetzt
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Kamelien 2008/09
diese hier zum Beispiel ist grösser als die 'Dainty California', und hat natürlich auch eine andere Form
- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04