....Die neuen Blätter sehen immer noch sorten-untypisch aus.Was will diese Hosta, wieder zurück in den Schatten, mehr Futter, einen größeren Topf????
Sie will von ihrer "Schwester" getrennt werden. Das sind offensichtlich zwei verschiedene Hostas im Topf. Ich würde sie rausnehmen, die beiden Hostas vorsichtig trennen und den "Fremdling" in einen separaten Topf pflanzen. Freu Dich, dass Du eine kostenlose Hosta mitgeliefert bekommen hast... Am besten den Händler fragen, welche Sorte das sein könnte...
Es könnte sein, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, daß das ein Sport ist.Bei so einigen Hostas sind die Blätter wenn sie so daherschieben nicht so gezeichnet/gefärbt wie dann wenn sie voll entfaltet sind. Und ausserdem ist die Hosta ja noch im Babyalter. Lass sie mal erwachsen werden. Und ansonsten wenn die Blätter auffallend heller sind, düngen ! Aber nicht mehr jetzt im nächsten Jahr dann.
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Danke für eure Antworten. Ich werde sie mal so lassen wie sie ist und nächsten Frühling komplett von der Erde befreien, dann sollte ich ja sehen können, ob es nun ein oder zwei Pflanzen sind. Auf jeden Fall aber muss sie nächstes Jahr nicht mehr im Schatten unter dem Tisch hocken dort war es wohl wirklich zu dunkel.
'Night before Christmas' wächst bei mir auch, entspricht bislang aber irgendwie nicht meinen Erwartungen.Irgendwo habe ich gelesen, das sei eine der besten mit weißer Mitte... :-\Was mich auch irritiert, sind die so unterschiedlichen Bilder der Sorte.Irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass die Sorte je nach Standort dermaßen unterschiedlich ausfällt.Sind da möglicherweise viele falsche im Umlauf?Allein hier dreimal z.T. sehr verschieden:http://forums.gardenweb.com/forums/load ... 34.htmlUnd so sieht meine aus:
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Gestern habe ich zwei Hosta gekauft, heute stelle ich fest, dass beide seltsame Namen haben Das ist "Nipple Effect" und dies "Silver Threads and Golden Needles"
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Irm: Die 1. ist mir vorgestern auch ins Körbchen gesprungen, sie heißt wirklich Ripple... Mit der zweiten wirst Du viel Freude haben, die hab ich auch schon länger...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Es könnte sein, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, daß das ein Sport ist.Bei so einigen Hostas sind die Blätter wenn sie so daherschieben nicht so gezeichnet/gefärbt wie dann wenn sie voll entfaltet sind. Und ausserdem ist die Hosta ja noch im Babyalter. Lass sie mal erwachsen werden. Und ansonsten wenn die Blätter auffallend heller sind, düngen ! Aber nicht mehr jetzt im nächsten Jahr dann.
Genau. Das ist typisch für diese Zeit. Wachswetter, dh gut feucht und Wärme, dann schieben die Pflanzen nochmal Blätter und schaffen es nicht alles mit Blattgrün auszustatten. Also kein Sport, keine zwei Pflanzen.
Irm: Die 1. ist mir vorgestern auch ins Körbchen gesprungen, sie heißt wirklich Ripple... Mit der zweiten wirst Du viel Freude haben, die hab ich auch schon länger...
Ich glaubs ja ... Ich hätte jetzt gern nur mal ein wenig Regen, damit ich meine Schätze einpflanzen kann gestern kam wieder nix und nochmal 28°, Garten ist staubtrocken.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Es könnte sein, aber ehrlich gesagt glaube ich nicht, daß das ein Sport ist.Bei so einigen Hostas sind die Blätter wenn sie so daherschieben nicht so gezeichnet/gefärbt wie dann wenn sie voll entfaltet sind. Und ausserdem ist die Hosta ja noch im Babyalter. Lass sie mal erwachsen werden. Und ansonsten wenn die Blätter auffallend heller sind, düngen ! Aber nicht mehr jetzt im nächsten Jahr dann.
Genau. Das ist typisch für diese Zeit. Wachswetter, dh gut feucht und Wärme, dann schieben die Pflanzen nochmal Blätter und schaffen es nicht alles mit Blattgrün auszustatten. Also kein Sport, keine zwei Pflanzen.
Seit ich gelesen habe, wo die Pflanze stand, habe ich auch meine Meinung zu den zwei Pflanzen geändert, außerdem ist die Farbe anders, aber die Zeichung gleich:
myrrhis odorata hat geschrieben:Auf jeden Fall aber muss sie nächstes Jahr nicht mehr im Schatten unter dem Tisch hocken dort war es wohl wirklich zu dunkel.
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen. (Erich Mühsam 1878-1934)
Ich hab mal eine Frage:Hab diesen Herbst einige kleine Teilstücke getauscht und bin nun unsicher, wohin mit ihnen im Winter. Manche Stücke sind wirklich sehr klein, vertragen die trotzdem Frost oder sollte ich sie frostfrei unterbringen? Irgendwie schwirrt mir im Kopf herum, dass Hostas Frost brauchen, um zur Ruhe zu kommen...falsch?
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.