News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Mir geht es wie Cornishsnow. Um diese Jahreszeit ist das Sonnenfenster in meinem kleinen Garten dank der Häuser und stark gewachsenen Bäume nur noch kurz und von mir leider nur noch am Wochenende erlebbar. So schöne Lichtspiele, wie hier gezeigt, sind da nicht mehr möglich. Gerade bei Gräsern bedaure ich das sehr. Und natürlich geht auch nicht diese Opulenz der staudigen Herbstblüher...Nichtdestotrotz hat mich der Garten nach 2 Wochen Abwesenheit nett empfangen (ist nun auch schon wieder 2 Wochen her):
Nee, sie ist schon nachgepflanzt , allerdings noch klein und kaum auffallend.Eigentlich wollte ich sie ja durch was anderes ersetzen, falls ein Pilz sie gekillt hat und dieser noch im Boden schlummert, aber dannhab ich a) nicht den geplanten Ersatz gekriegt und b) konnte ich an einer Gillenia in der Gärtnerei nicht vorbeigehen
Ha, jetzt habe ich sie entdeckt! :DMein Heptacodium ist auch schon recht auslandend. Mal sehen, wie dieses Jahr der Fruchtansatz ausfällt.Dann also noch zwei Ansichten vom Terrassenbeet. Aktuell etwas "wild", was vor allem an der blackboxenden Rauke liegt, bei der ich jedes Jahr den richtigen Zeitpunkt verpasse, sie zu entfernen. Die Hemerocallis zeigen den Herbst an, Aster 'Snowflurry' blüht noch nicht und der Quercus fehlt noch die Herbstfärbung.
enaira schönes bild, schöne farben, die häuser stören etwas ;)bagger holen und wegschieben geht wohl schlechtcydora du hast noch schöne hostien unter anderem
Danke :)Hausgeist, jetzt weiß ich endlich, was das gelb Blühende ist Und das Foto Deines Lerchensporns (C. ochroleuca) werd ich mal meinen zeigen! Die dümpeln mehr schlecht als recht rum, selbst die selbst ausgesamten. Keine Ahnung...
Die Birken finde ich auch wunderschön.Aber sie so ziemlich das einzige, worum ich Cydora nicht beneide. ;)Hinterm Haus in meiner Kindheit gab es auch Birken. Und ewig hatte man Blütenstaub oder Samen zwischen den Zähnen. Von den Pollen ganz zu schweigen...Cydora, was ist das hohe Gras links auf dem Birkenbild?
Liebe Grüße Ariane
It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Cydora, was ist das hohe Gras links auf dem Birkenbild?
Miscanthus 'Morning Light'Ja, die Birken sind eine zweischneidige Sache...Der "Dreck", der da runterkommt, fliegt bis in den Vorgarten. Und die Liege ist immer "zugesaut", in den Kaffee rieselt es immer rein...Und trotzdem liebe ich sie auf Grund ihres schönen Anblicks rund um's Jahr. Und bange, dass sie mal gefällt werden.