"Sir" sieht sehr gesund aus. Anders sie...hatte sich komplett entblättert. Zum Glück hinter einer Mauer stehend und in ihrer Nacktheit nicht allen Blicken preisgegeben. `Schneewittchen` (Wäre nur ihre Gesundheit so gut wie ihre Blüten.)
Ich dachte bisher, ich wäre hier mit meiner Zuneigung zu 'Grand Nord' allein :D, bei mir ist sie leider immer noch eine der zierlichsten Rosen. Ist die bei dir insgesamt kräftig??
Hier mal ein Foto von Rosa 'Pascali' - die wollte ich mal durch die 'Grand Nord' ersetzen und dann wuchs sie plötzlich los ;D
G hat geschrieben: ↑25. Aug 2016, 13:34 Ist die bei dir insgesamt kräftig??
Ja, ist sie. Sie war einer jener Spontankäufe, die mich positiv überrascht haben. Ich habe, ich meine im Gegensatz zu dir, lehmigen Boden. Sobald die Rosen etabliert sind, legen sie in der Regel los.
Ich habe sie damals, als ich gezielt suchte, nur bei B...ur gefunden, wo ich eigentlich nie kaufe. Die erste Lieferung war ein Witz, da haben sie nachgeliefert, aber auch die ist schon seit drei Jahren mickrig...
Schön,dass du noch eine Pascali hast,Gänselieschen.So oft sieht man die nicht mehr. :D In den achtziger Jahren war es eine gängige weiße Sorte,ebenso wie La Paloma.