Heute ist Heldenwetter, da fällt das Fotografieren leicht. :DDies ist zur Zeit mein Nachmittagskaffeeblick, wenn die Sonne durch den Miscanthus scheint.
Mein Gräserbeet im hinteren Teil des Gartens, zweimal im Gegenlicht und ein Bild mit dem Licht. Die Brauntöne überwiegen mit dem Licht deutlich. Ich sehe es mir lieber von der anderen Seite an.
..und mein Vorvorgarten, in diesem Frühjahr angelegt. Meine diesjährigen Lieblingspflanzen Stipa calamagrostis und Sporobolus heterolepis
Schön, Deine Gräser! Da sieht man wieder ganz deutlich, wieviel Leichtigkeit sie in den Garten bringen. :DDein Vor/vorgarten ist der krasse Gegensatz zum nachbarlichen dahinter (mit ratzekurz geschnittenem Rasen und übermannshoher Thujenhecke)...
Den Nachbarn weiche ich mit Pflanzengaben über den Gartenzaun schon erfolgreich auf Bis jetzt pflanzt er noch im Grundstück. Alles Seins. Er ist ein prima Gemüsegärtner. So große Kartoffeln habe ich nie und die Thujenrausreißphase ist nicht von heute auf morgen entwickelt.Aber alles wird gut. Ich bin wirklich gespannt, wann ich hier auf der Straße Nachahmer finde.Straßenkehrer, was sind Straßenkehrer?! Hier wird noch selbst gekehrt. Nur sind wir Sonnabend nachmittag meist nicht fertig. Ich habe es auch gesehen, als ich die Bilder überspielt hatte. Aber ist doch echt malerisch.
ach so, hab immer in der Stadt gewohnt, da kommt so ein kleines Wägelchen und fegt direkt mit seinen rotierenden Bürsten am "Trottoir" entlang...Also dreimal darfst Du raten, welche Version mir besser gefällt... Thuja ausreißen müsst ich bestimmt nie, weil ich wohl nie welche pflanzen würde. Sie mögen ihre Vorteile haben, aber ich mag sie nicht. Was früher Thuja war, ist heute Kirschlorbeer oder Bambus... wobei ich Bambus an der richtige Stelle hübsch finde. Und kann das eigentlich Kirschlorbeer gewesen sein, hatte Blätter eher wie ein Zimmerficus und war in Kugelform geschnitten? Buchs hat ja wohl kleinere Blätter.
@Cydora,Klarheit und Ordnung spielerisch durchwoben von der Leichtigkeit des Seins..., gekonnt!@Ute,hätte ich nicht gedacht, dass Dein Vorgartenbeet so überzeugend wird! Es leben die Gräser!!!!LGJo
Auch einige, schon sehr herbstliche Impressionen von mir:Flammendes Herbstbekenntnis: Acer aconitifolium Ein Kraut im Garten meiner Mutter Kissenastern und PerlkörbchenDie letzen Rosen erröten am MorgenPerestroika? Perovskia!"...komm in den totgesagten Park und schau!"