News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen (Gelesen 231003 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
polluxverde
Beiträge: 4972
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Tulpen

polluxverde » Antwort #1185 am:

partisaneng hat geschrieben: 6. Mai 2020, 13:51
[quote author=polluxverde link=topic=59886.msg3481450#msg3481450 date=1588531842]
Die Insulinde ist wirklich eine bemerkenswerte Rembrandt Tulpe, geht mit diesem Foto als Einzelexemplar als Star des Tages durch.

Wir haben fast nur botanische Tulpen im Garten, deren Saison nähert sich dem Ende, hier letzte Impressionen einer unbekannten Gelben

T.batalinii könnte es sein.

Bei Hausgeist im Garten blüht tulipa orphanidaea " Flava", die sieht sehr ähnlich aus.
Hier ein Bild der Tulpen aus unserem Garten, im geöffneten Zustand heute
Dateianhänge
20200507_204618.jpg
Rus amato silvasque
polluxverde
Beiträge: 4972
Registriert: 25. Mär 2017, 21:42
Kontaktdaten:

Bremer Norden/ am Rande der Stader Geest

Re: Tulpen

polluxverde » Antwort #1186 am:

Rus amato silvasque
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Tulpen

Starking007 » Antwort #1187 am:

polluxverde hat geschrieben: 7. Mai 2020, 22:57
partisaneng hat geschrieben: 6. Mai 2020, 13:51[quote author=polluxverde link=topic=59886.msg3481450#msg3481450 date=1588531842]
Die Insulinde ist wirklich eine bemerkenswerte Rembrandt Tulpe, geht mit diesem Foto als Einzelexemplar als Star des Tages durch.
Wir haben fast nur botanische Tulpen im Garten, deren Saison nähert sich dem Ende, hier letzte Impressionen einer unbekannten Gelben

T.batalinii könnte es sein. Bei Hausgeist im Garten blüht tulipa orphanidaea " Flava", die sieht sehr ähnlich aus. Hier ein Bild der Tulpen aus unserem Garten, im geöffneten Zustand heute


Das angehängte Bild ist die Tulpe T. batalinii Bronze Charm.
Bei uns eine sehr beständige Tulpe, blüht sogar sehr eingeengt und trocken.

Wiki: Als Tulipa batalinii Regel wurde eine anthozyanfreie Varietät der Leinblättrigen Tulpe beschrieben.
Gute Beschreibung: https://galasearch.de/plants/12484-tulipa-batalinii?
Gruß Arthur
Hausgeist

Re: Tulpen

Hausgeist » Antwort #1188 am:

polluxverde hat geschrieben: 7. Mai 2020, 22:57
Bei Hausgeist im Garten blüht tulipa orphanidaea " Flava", die sieht sehr ähnlich aus.


Aber doch anders. ;)
Dateianhänge
2020-05-07 Tulipa orphanidaea 'Flava' 1.jpg
Benutzeravatar
rocambole
Beiträge: 9277
Registriert: 29. Mai 2018, 22:43
Kontaktdaten:

Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Re: Tulpen

rocambole » Antwort #1189 am:

Für T. orphanidea ist die schlanke Knospe und die geneigte Haltung letzterer kennzeichnend, ist auch so bei whittallii
Sonnige Grüße, Irene
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32139
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re: Tulpen

oile » Antwort #1190 am:

AndreasR hat geschrieben: 1. Mai 2020, 23:54
oile hat geschrieben: 1. Mai 2020, 23:02
Beim Streifzug durchs Gartencentersortiment habe ich im Herbst noch diese mitgenommen, hach! Leider habe ich mir nicht aufgeschrieben, wie die heißen.

Das könnte 'Blushing Lady' sein. :)


Ja! Ich habe das Schild wieder gefunden. :D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Heldenherz
Beiträge: 255
Registriert: 25. Feb 2019, 15:57

Re: Tulpen

Heldenherz » Antwort #1191 am:

Diese blühen schon eine gefühlte Ewigkeit, leider ohne Namen.
Dateianhänge
20200509_072238.jpg
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
Heldenherz
Beiträge: 255
Registriert: 25. Feb 2019, 15:57

Re: Tulpen

Heldenherz » Antwort #1192 am:

Hier die "Green Wave". Hoch, stabil und ange hübsch anzusehen. Ich hoffe die Papageien-Tulpen sind kein 1-Jähriges Leuchtfeuer. Welche Erfahrungen habt ihr damit gemacht?
Dateianhänge
20200509_072259.jpg
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
Heldenherz
Beiträge: 255
Registriert: 25. Feb 2019, 15:57

Re: Tulpen

Heldenherz » Antwort #1193 am:

...und hier noch die "Estella Rijnveld" etwas kleiner und später...
Dateianhänge
20200509_072315.jpg
Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.
Pippi Langstrumpf
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Tulpen

Starking007 » Antwort #1194 am:

Es geht langsam dem Ende zu
Bild
Gruß Arthur
Benutzeravatar
Alstertalflora
Beiträge: 2879
Registriert: 25. Apr 2017, 08:57

Re: Tulpen

Alstertalflora » Antwort #1195 am:

Ja, aber noch stehen sie in voller Pracht.
Dateianhänge
7E7E4345-762C-492A-81D3-D6863F81B887.jpeg
Benutzeravatar
lord waldemoor
Beiträge: 26848
Registriert: 4. Aug 2014, 18:10
Kontaktdaten:

Re: Tulpen

lord waldemoor » Antwort #1196 am:

Starking007 hat geschrieben: 21. Mai 2020, 07:21
Es geht langsam dem Ende zu

texas flame?

HIER gekauft als estella r. ist es leider nicht
Dateianhänge
DSC_0603 (1).JPG
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19087
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re: Tulpen

partisanengärtner » Antwort #1197 am:

Die ist die letzte Wilde der Saison und fängt gerade an.
Dateianhänge
T.sprengeri2020.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20999
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Tulpen

Gartenplaner » Antwort #1198 am:

:D
Dateianhänge
250DFD18-06CB-4F57-97F2-E2B96E04D283.jpeg
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Benutzeravatar
Starking007
Beiträge: 11521
Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
Wohnort: 92237
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 440
Bodenart: steinig-lehm

Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.

Re: Tulpen

Starking007 » Antwort #1199 am:

..........

Bild

Bild
Gruß Arthur
Antworten