News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Auffallende Gehölze III (Gelesen 370135 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze III

Bristlecone » Antwort #1185 am:

Laubdecke in Gelb
Dateianhänge
_DSC0976_1.JPG
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze III

Bristlecone » Antwort #1186 am:

Euptelea pleiosperma
Dateianhänge
_DSC0979_1.JPG
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze III

Bristlecone » Antwort #1187 am:

Liquidambar styraciflua 'Slender Silhouette' - sorry, blöder Bildsusschnitt, ging nicht anders.
Dateianhänge
_DSC0974_1.JPG
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #1188 am:

Bristlecone hat geschrieben: 14. Nov 2021, 13:03
Für Jule. ;)

Sehr lieb von Dir... :D
Gegen die Bäume an sich hab ich ja auch nichts, nur der Geruch der Früchte sind einfach unerträglich...und wir haben halt eine sehr vermehrungsfreudige Frau vor dem Haus stehen...
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
MarkusG
Beiträge: 4337
Registriert: 29. Sep 2015, 08:28

Re: Auffallende Gehölze III

MarkusG » Antwort #1189 am:

Bristlecone: Danke für die schönen Gehölzaufnahmen.
Gießen statt Genießen!
Benutzeravatar
Cryptomeria
Beiträge: 6713
Registriert: 7. Mai 2007, 21:59
Region: Küstennähe,südl.Flensburg

Re: Auffallende Gehölze III

Cryptomeria » Antwort #1190 am:

Ja, danke , tolle Arten und Sorten. Die ' Rouge Minarett ' kannte ich noch nicht. Erscheint mir sehr attraktiv.
Die Laubdecken gefallen mir auch immer sehr gut in dieser Jahreszeit. Herrliche Farbenspiele.
VG Wolfgang
Benutzeravatar
Erdkröte
Beiträge: 899
Registriert: 13. Feb 2020, 10:47
Kontaktdaten:

Re: Auffallende Gehölze III

Erdkröte » Antwort #1191 am:

...und alles so schön bunt hier! ;D
Ich mag den Herbst eigentlich nicht so sehr ( meist grau, kalt, regnerisch und schnell dunkel abends). Bei euch lerne ich immer mehr die positiven Seiten dieser Jahreszeit kennen.
Ein fettes Dankeschön an euch dafür :D!

Mein Liquidambar styraciflua 'Gumball' legt jetzt erst richtig los. Ich bin beeindruckt! Noch ist er im Kübel untergebracht, soll aber nächstes Jahr definitiv ein würdigeres Plätzchen bekommen. Oder zumindest einen viel schöneren Kübel und Einzelstellung...
Dateianhänge
20211110_075600.jpg
Herr lass Hirn regnen!...Oder Steine.
Hauptsache du triffst.
Bristlecone

Re: Auffallende Gehölze III

Bristlecone » Antwort #1192 am:

Als Gehölzliebhaber ist für mich der Herbst Höhepunkt der Gartensaison!
Jeder Herbst ist anders in seinem Verlauf und damit in der Ausprägung der Herbstfärbungen, immer wieder anders und fast immer großartig.
Benutzeravatar
Kasbek
Beiträge: 4450
Registriert: 17. Jul 2014, 20:09
Region: Leipziger Tieflandsbucht
Höhe über NHN: 175 m
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Kasbek » Antwort #1193 am:

Erdkr hat geschrieben: 14. Nov 2021, 17:29
Mein Liquidambar styraciflua 'Gumball' legt jetzt erst richtig los. Ich bin beeindruckt! Noch ist er im Kübel untergebracht, soll aber nächstes Jahr definitiv ein würdigeres Plätzchen bekommen. Oder zumindest einen viel schöneren Kübel und Einzelstellung...


Ist aber auch so schon applauswürdig, der glüht ja links unten förmlich :D
Wer Saaten sät, wird Ernten ernten. (Sander Bittner)
Benutzeravatar
Garten Prinz
Beiträge: 4683
Registriert: 1. Jun 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Grüß aus Holland/Niederlände/NL

Re: Auffallende Gehölze III

Garten Prinz » Antwort #1194 am:

Jule69 hat geschrieben: 14. Nov 2021, 08:25
Hast Du mit ihm ausgepflanzt gute Erfahrungen gemacht? Meiner ist noch im Kübel.


Ja, aber ist im Sommer bei Trockenheit wasserbedürftig. Enkianthus chinensis färbt im Herbst besser und schöner als E. campanulatus (jedenfalls bei mir), hat aber in trocknen Sommer mehr Aufmerksamheit nötig.
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21793
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Jule69 » Antwort #1195 am:

Danke Dir für die Info. Im Gießen bin ich gut :D
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Lady Gaga
Beiträge: 4367
Registriert: 6. Okt 2020, 19:30
Wohnort: Nähe Eisenstadt
Region: Wulkatal nahe Neusiedler See
Höhe über NHN: 130m ü.A.
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Auffallende Gehölze III

Lady Gaga » Antwort #1196 am:

Vielleicht noch ein nicht alltäglicher Strauch, Frangula alnus 'Asplenifolia'.
Bild
Grüße aus dem Burgenland, dem Land der Sonne!
Waldschrat

Re: Auffallende Gehölze III

Waldschrat » Antwort #1197 am:

Parrotia 'Vanessa' ist wieder mal die letzte. Es fehlte die Sonne, dann leuchtet sie weithin. Besonders schön finde ich auch roten Ränder.

Bild

Bild
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #1198 am:

Euonymus hamiltonianus 'Indian Summer' ist schon lange voll ausgefärbt und weigert sich trotzdem noch, sein Laub abzuwerfen.

Bild
Dateianhänge
2021-11-19 Euonymus hamiltonianus 'Indian Summer'.jpg
Hausgeist

Re: Auffallende Gehölze III

Hausgeist » Antwort #1199 am:

Der kleine Cotinus-Sämling macht auf sich aufmerksam. ;)

Bild
Dateianhänge
2021-11-19 Cotinus 1.jpg
Antworten