News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartenwölfe (Gelesen 122877 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartenwölfe
Schnallt ihr Eure Hunde im Auto an ?Sichert ihr sie ?
Re:Gartenwölfe
Meine sind im Heck eines Kombis, abgetrennt nach vorne durch ein festes starkes Netz, das war schon im Auto.Seither hatte ich eine Schmidt-Box hintendrin, aber wenn mir da mal einer hinten rein knallt, krieg ich die Hunde u.U. nicht mehr rausSchnallt ihr Eure Hunde im Auto an ?Sichert ihr sie ?

Viele Grüße - Radisanne
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Gartenwölfe
Oda war fünf als sie den Unfall hatte, das Bein war zuerst gelähmt und es bestand noch die Hoffnung, dass die durchtrennten Nerven vielleicht wieder zusammen wachsen können. Leider hat es auch nach monatelanger Physiotherapie und fast täglichen Schwimmübungen in der Elbe nicht funktioniert und letztendlich mußte ihr das Bein abgenommen werden. So schlimm sich das anhört aber seitdem geht es ihr besser, die Folgeschäden an der Pfote und das Gewicht waren für die Arme auf Dauer nicht tragbar. Sie bekommt übrigends auch Frischfleisch und zusätzliche Mineralstoffe um Athrose vorzubeugen. Früher habe ich sie auch im Heck des Kombis transportiert, inzwischen sitzt sie auf dem Rücksitz, da sie sich dort besser anlehnen kann, mit drei Beine ein unbedingtes Muß. Habe zuerst versucht sie anzuschnallen, aber nachdem sie sich mehrfach darin verheddert hat und dann zwischen die Sitze stürzte, hab ich es aufgegeben. ::)Ohne Gurt bleibt sie ruhiger, schaut eine Weile aus dem Fenster und legt sich dann hin um den Rest der Fahrt zu verschlafen. 

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Gartenwölfe
Ich habe einen Anschnallgurt gekauft, nach etwas gezehter (manchmal immer noch) läßt sie es sich jetzt gefallen.Aus Angst um den Hund und uns 

Re:Gartenwölfe
herr pold ist auf den hinteren sitzen angeschnallt.als er klein war und sein kumpel herr ferdinand noch lebte, fuhr uns hinten mit ca 40kmh jemand auf. herr pold wurde vom kofferraum nach vor geworfen, knapp an meinem enkelkind vorbei, das am rücksitz angeschnallt war. seit diesem erlebnis fährt herr pold nur noch mit gurt. (die leine hat er auch immer dran, da ich ihn im falle eines unfalls halten können möchte.)lg.b.
Re:Gartenwölfe
Malachy, tolle Bilder! Du geniesst das sicher? Davon konnte ich immer nur träumen. Coura war nie so ein Schosshündchen und Schmuser, die hat sich immer gesträubt anzulehnen und hat nur Ausschau gehalten nach Aktion. Sie hat immer sehr auf Unabhängigkeit gepocht. Auch auf dem Rücken lag sie nie wie Deine Lady. Aber heute kommt sie um Streicheleinheiten einzufordern, bin ich froh darüber.
Re:Gartenwölfe
Naja, ein Ridge (ist doch eine(r), oder?) SOLL doch unabhängig sein und eigenverantwortlich handeln... ;)Ist ein wunderschöner Hund 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Gartenwölfe
Radieschen, ja es ist ein Ridgeback und wunderschön ist sie auch (stolz
). Da sieht man nur wieder mal dass auch innerhalb der gleichen Rasse solche spezifische Unterschiede bestehen.

-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Gartenwölfe
Schönes Foto Marcir!
Eine stolze Dame deine Coura. Meine ist inzwischen sehr anhänglich und schmusig und wie es sich für einen Hamburger Hund gehört, eine richtige Wasserratte.
Oda duscht!Hat endlich geklappt mit dem Film. ;DLG., Oliver.



Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Gartenwölfe
Marcir deine Unabhängige sieht wirklich seehr elegant aus 8)Wir haben für Petzi ein Geschirr gekauft mit dem man ihn im Auto anschnallen und auch spazieren gehen kann.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Gartenwölfe
SOLL doch unabhängig sein und eigenverantwortlich handelnTut sie auch, hab ich am 2. Weihnachtsfeiertag erst festgestellt Das ändert aber nichts an der Tatsache, daß sie mir gegenüber anhänglich ist (ich kann weder alleine duschen noch die Toilette benutzen)Sie hat leider noch nicht verstanden, daß sie in meinen Bauch nicht zurück krabbeln kann Bei einem unsympathischen Zeitgenossen, der mir zu nahe kommt, erkennt man den Hund jetzt ( gerade mal 3 Monate) schon nicht wieder !So ein Film wäre mit unserer unmöglich und ich glaube mit Marcirs auch Ich finde Marcirs sieht viel erhabener aus, wie meine, allerdings posiert sie auch anders
Re:Gartenwölfe
Ich finde Rhodesian Ridgebacks klasse!
Unsere Rottihündin hat auch eine RR-Hündin als "Freundin" gehabt..."gehabt", weil damit irgendwann Schluss war. Die beiden hatten sich 2 Jahre lang sehr gut verstanden, dann ein Jahr nicht gesehen und danach war's vorbei. Unsere ziemlich selbstbewusste Julia hat Maja (die RR-Hündin) immer schon dominiert, aber das hat die sich beim ersten Wiedersehen nach wiegesagt einem Jahr nicht mehr gefallen lassen...und die Beisserei ging los. War auch klar, dass das irgendwann passieren würde (die beiden sind gleich alt und kannten sich als Welpen schon). Keine der beiden war schwer verletzt, aber so'n paar blutige Wunden hatten sie - wir mussten sie trennen, denn sonst wär's wohl schlimmer ausgegangen. Ich häng mal ein Bild von den beiden Ziegen an, als die Welt noch in Ordnung war... ;)Rüden und Welpen sowie kleinrassige Hunde beiderlei Geschlechts liebt Julchen total. Sie will zwar immer das Sagen haben (und hat es bei den anderen Hunden auch - da sind Rottis und RR sich ziemlich ähnlich; auch, was den Dickkopf betrifft
), aber wenn das klar ist, dann geht sie auch für ihre "Hundekumpels" durch's Feuer...Julia und Maja:
So haben sie stundenlang rumgespielt:
Liebe GrüßeNicole




Erst unser Mitgefühl für andere Geschöpfe macht uns Menschen zu Menschen!
(Albert Schweitzer)
(Albert Schweitzer)
Re:Gartenwölfe
Etwas otBekommen Hunde Mittelohrentzündung?
Re:Gartenwölfe
Klasse Oliver, da kann man sehr gut erkennen , dass Hunde mit 3 Beinen überhaupt kein Problem damit haben!!LG Irisfool