News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Aussaat und Vorziehen von Gemüse (Gelesen 79256 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
brennnessel

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

brennnessel » Antwort #120 am:

Hoffentlich keine wichtigen Sorten?
nein, bisher leben die Allerwichtigsten noch oder ich hab Ersatzsamen. Nun haben meine doppelten Stress auszuhalten: gestern bekam es bei Sonne in der obersten Etage 39° :P ! Da packte ich die Kleinsten und eh schon Mitgenommenen sofort 1m tiefer....abends wieder rauf, weil sie es dann nachts "wärmer" haben (draußen: -11°!). So wird das Ganze wenigstens nicht so schnell langweilig ;D !LG Lisl
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Feder » Antwort #121 am:

Bei mir ist es auch so extrem im Wintergarten. Die Tomatenblüten sehen am Morgen bei 8° schon etwas zerknittert aus, sie erholen sich aber. Mittags dann Hitze, da fühlen sie sich wohl. Ich habe jetzt mit Vlies etwas schattiert, denn in der prallen Sonne, da möchte die Temperaturen gar nicht messen. :P Letztes Jahr habe ich eine grosse Wintergartenscheibe ruiniert, indem ich einen Polster dagegen gelehnt habe. Mein GG hat mir dann erklärt, dass es darunter logischerweise zu sehr grossen Spannungen kommen muss... ::)Gestern habe ich einfach die Maikönigpflänzchen ins Frühbeet gepflanzt bevor sie mir an Überalterung eingehen. Jetzt hat es -4°, mal sehen, wie ihnen das bekommt.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

kazi » Antwort #122 am:

Maria, ich hatte Salat gesät und nach der Keimung in der Aussaatschale auf den Balkon gestellt. Hatte sie nachts vergessen reinzuholen und sie haben ungeschützt -7 Grad überlebt.
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
agathe

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

agathe » Antwort #123 am:

ich hatte am 6. märz winterlauch gesät + da tut sich absolut nix. soll ich weiterhin geduld aufbringen oder besser nachsäen?
brennnessel

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

brennnessel » Antwort #124 am:

hallo agathe, da würde ich auf alle fälle noch warten mit einer nachsaat. porree brauchte bei mir auch schon öft länger und außerdem hast du ja noch zeit berge .........(hoffen wir wenigstens, dass inzwischen noch ein frühling, ein sommer und ein herbst kommen vor dem nächsten winter.......)! lg lisl
agathe

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

agathe » Antwort #125 am:

@ lisldann lass ich wart ich noch zuim endeffekt geht es dann doch sehr schnell mit ausapern, es schaut sogar schon ganz danach aus dass ich die allerletzten rohnen ernten kann.
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Aella » Antwort #126 am:

gestern bei 8 grad und strahlendem sonnenschein hab ich meine pflänzchen umgetopft.in den yoghurtbechern haben sie schon teilweise gelbe bl#tter bekommen, wegen nahrungsmangel, außerdem ist die erde zu schnell ausgetrocknet.nach getaner arbeit durften die pflänzchen noch ein frischluftbad nehmen ;D Bild
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8164
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Elro » Antwort #127 am:

Mensch, Deine Pflanzen sind ja schon soweit daß man sie auspflanzen kann :oEin tolles Bild.Ich habe schon beim pikieren ein Platzproblem :(Die ganze Zeit überlege ich schon ob ich die nicht so empfindlichen Sämlinge ins Gewächshaus verbannen kann.Liebe Grüße Elke
Liebe Grüße Elke
Huschdegutzje

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Huschdegutzje » Antwort #128 am:

Wann säht man Mais an und wie ist das mit Amaranth wird der auch vorgesäht oder direkt vor Ort eingesäht?Zuccini und Gurken, Kürbis denke ich reicht im Ende April, oderGruß Karin
sunrise

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

sunrise » Antwort #129 am:

@KarinMais kanste jetzt auch schon vorziehen.Amanrantz habe ich vor 2 Jahren auch vorgezogen.Ich glaube das war so im April,abr der wächst eigentlich ziemlich schnell.Kannst auch im Mai draußen aussäen.
pocoloco
Beiträge: 1806
Registriert: 2. Mär 2005, 09:43
Kontaktdaten:

Ich liebe alles, was im Garten eßbar ist.

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

pocoloco » Antwort #130 am:

Hallo Karin,wie sunrise schon sagt, mit Mais kann man fast schon anfangen. Da reicht es auch, ihn in eine tiefere Schale auszusähen, da Mais eher eine Pfahlwurzel bildet und somit weniger mit den Wurzeln des Nachbarn in Berührung kommt.
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie gerne behalten.
Huschdegutzje

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Huschdegutzje » Antwort #131 am:

Wie tief sollte die Schale denn sein?
sunrise

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

sunrise » Antwort #132 am:

Also,ich würd sagen,schon 10 cm.Mais entwickelt schon starke Wurzeln.Und wenn er ne weile drin bleibt,dann ist es so besser.
Huschdegutzje

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

Huschdegutzje » Antwort #133 am:

wie weit voneinander muss ich denn die Körner legen?Hab noch nie Mais gesäht ??? ::)
sunrise

Re:Aussaat und Vorziehen von Gemüse

sunrise » Antwort #134 am:

Oh,ich denke höchstens 5 cm.Das dürfte reichen
Antworten