News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof (Gelesen 108170 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
ratibida
Beiträge: 284
Registriert: 31. Okt 2009, 15:22

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

ratibida » Antwort #120 am:

cydora, die Komplettansicht des Monsun beeinflussten ostasiatischen Laubwaldes finde ich großartig. :D
Oh ja - ich stelle gerade fest, dass ich die Nase immer viel zu sehr am Boden habe. Schöne Fotos, cydora! Der Blick fürs Ganze scheint nicht meins zu sein ... Wenn ich doch nur Platz für diesen unvergleichlichen Euonymus hätte. Aber wenigstens wird sich was anderes mit Eu- unterbringen lassen: Euphorbia - tja - auf den Schildchen stand amygdaloides, auch wenn die Blätter fast rund sind. Kann das passen? (Auf cydoras Fotos 12 + 13 rechts bzw. rechts hinten)ratibida
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43508
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

pearl » Antwort #121 am:

Euphorbia - tja - auf den Schildchen stand amygdaloides, auch wenn die Blätter fast rund sind. Kann das passen? (Auf cydoras Fotos 12 + 13 rechts bzw. rechts hinten)
das ist Euphorbia robbiae, wenn du davon willst, ich habe reichlich. Ebenso von Euphorbia amygdaloides vom Wildstandort.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
ratibida
Beiträge: 284
Registriert: 31. Okt 2009, 15:22

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

ratibida » Antwort #122 am:

das ist Euphorbia robbiae, wenn du davon willst, ich habe reichlich.
;D 8) Lässt sich aber im Zaum halten, nicht wahr?Bei amygdaloides halte ich mich dann doch lieber an die buntblättrigen Formen :Dratibida
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

moreno » Antwort #123 am:

Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

Treasure-Jo » Antwort #124 am:

Ja, so wie in dem Video sah es heute in etwa aus! Immer wieder schön!Hier noch Fotos von heute:BildBildBild
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11720
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

cydora » Antwort #125 am:

Zum Schwelgen :D sowohl morenos verlinkter Film als auch Jos Fotos :D
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

kaieric » Antwort #126 am:

ein füllhorn.
Benutzeravatar
*Falk*
Beiträge: 4447
Registriert: 7. Nov 2005, 12:27
Kontaktdaten:

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

*Falk* » Antwort #127 am:

@-JoSehr schöne Aufnahmen!
Bin im Garten.
Falk
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

moreno » Antwort #128 am:

Danke TJ ;) Weihenstephan war in der Leitung Ich möchte zumindest ein Unentschieden ;D
macrantha
Beiträge: 4562
Registriert: 15. Okt 2004, 21:00
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

macrantha » Antwort #129 am:

Ist jetzt ot, aber habt ihr von dem gleichen Filmer dieses Video gesehen: https://www.youtube.com/watch?v=gBh89PqbQOsSchööööööön :D
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

Scabiosa » Antwort #130 am:

Bei solch wundervollen Impressionen darf es doch sicher mal OT sein, macrantha.Wenn mich nicht alles täuscht, ist das die Gärtnerei von Henk Jacobs in Oost-Groningen. Er hat einige schöne Stauden (Helenium etc.) ausgelesen.
blommorvan

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

blommorvan » Antwort #131 am:

Es ist nicht der Garten von Henk!!!sondern tuin van Jaap de Vries & Maria van de Molen.Locatie: Jistrum (Friesland) ;)
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

moreno » Antwort #132 am:

Es ist nicht der Garten von Henk!!!sondern tuin van Jaap de Vries & Maria van de Molen.Locatie: Jistrum (Friesland) ;)
Genau
Benutzeravatar
Scabiosa
Beiträge: 7131
Registriert: 24. Jun 2011, 18:18
Kontaktdaten:

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

Scabiosa » Antwort #133 am:

Ach, es stand ja im Link, das hatte ich vor lauter Begeisterung über die gezeigten Pflanzen völlig übersehen...
Benutzeravatar
moreno
Beiträge: 1040
Registriert: 19. Mär 2013, 08:11
Kontaktdaten:

klimazone 8a 500m slm

Re:Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

moreno » Antwort #134 am:

Antworten