News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Juli 2006 (Gelesen 30285 mal)
Re:Juli 2006
Ja, Australien ist diesbezüglich der Renner: Da marschiert sichs ganz normal von 35 draussen in 20 drinnen im Supermarkt. da komt Frösteln auf, ob man will oder nicht. Hier demgegenüber: von 28 D I R E K T in 27, das ist ja dann auch nicht besser als nix...
Re:Juli 2006
Also , dann immer schön die Fenster geschlossen halten, dass es schön warm bleibt drinnen, ja nicht lüften! "Verstunken" ist noch keiner, aber "verfroren" schon ganze Armeen......






- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18494
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Juli 2006
In Köln gibt es gerade ein ordentlichees Gewitter.

Re:Juli 2006
trocken (38 %) heiss 31.6 ° im Büro: 48 % bei 27.7 ° für morgen Nachmittag ist Regen angesagt
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18494
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Juli 2006
Hier waren es 28°C. Aber es hat schon wieder aufgehört zu regnen und die Sonne scheint auch schon wieder.Aber es ist ordentlich was runtergekommen.

Re:Juli 2006
hier sind es aktuell 34.3 grad bei 24% Hum.Ein guter Grund jetzt Feierabend zu lassen und noch bis halb 7 die Sonne zu geniessen ... danach ist se weg bei uns.
Re:Juli 2006
superdino,es bleibt ja noch hell und um 22.13 geht der Mond auf, er erreicht den Höchststand um 2.23 (die Daten sind für St.Gallen), draussen hat es immer noch 30.9 °
Re:Juli 2006
Habe heute Nachmittag nicht aufs Thermometer geschaut, aber es war eine fürchterliche Hitze
. Jetzt hat es noch 28° bei 68% Luftfeuchtigkeit. Die Temperatur soll erst gegen Morgen auf 22-18° sinken. Bei uns hats dann natürlich noch 22. Superdino bleib mir vom Leib mit einem Leibchen!Sonnenuntergang ist hier um 21.31 Uhr, der Aufgang war um 5.33 Uhr und dann brennt sie gnadenlos
. Muß noch Blumen gießen, mein GG ist gerade noch in den Weinberg.





Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Juli 2006
Erst bewölkt dann ab 17.30 Uhr heiter 22-26 Grad. Wettervorhersage tönte gestern, dass " in het Oosten van het land" Regen kommen sollte heute. 5 Minuten feinster Nieselregen das wars. Langsam wird mir das unheimlich.
So eine lange Wärmeperiode. Ich freue mich aber drüber, weil ich dann pitschpatsch barfuss rumlaufen kann und den Wildtieren in meiner Umgebung scheints auch ganz gut zu gehen damit.Genug Schlupfwinkel für Schnecken (Igelfutter) und Kröten gibts bei mir ja. Abends habe ich jetzt immer ein Megakonzert von mehreren millionenstarken Mückenschärmen. Aus den Regentonnen und alter Kanalisation, ich weiß nicht woher sie noch so kommen.
Mein Moskitonetz überm Bett besteht übrigens aus einer alten Gardine, vor dem Fenster feinstes Fliegengitter und vor der Tür auch nochmal Gardine. Man muss ja nich übertreiben mit der Tierliebe



"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Juli 2006
hier ist noch kein Mond zu sehen, der kommt so gg. halb 12 hinterm Berg hervor bei uns heut
Re:Juli 2006
So früh schon brennt die Sonne!, der Aufgang war um 5.33 Uhr und dann brennt sie gnadenlos![]()
![]()
. Muß noch Blumen gießen, mein GG ist gerade noch in den Weinberg.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Juli 2006
Also bei uns gibt es ja viele Weinberge an den Hängen.Wenn da mittags jetzt auf einem Ost-Weinhang rumläufst, hat es sicher 35 Grad im Schatten ... wenn es windstill ist, vielleicht auch mal 38 durch die Erwärmung der Mauern rundum. Das ist aber viel angenehmer DORT rumzulaufen wie in der stinkenden Stadt unten bei 33 Grad .. wo alles zubetoniert ist.Die Bauern haben hier mittlerweile alle ausnahmslos überall automatische Tropfbewässerung in den Weinbergen.Das Material dafür kriegen sie von den Konsortien zur Verfügung gestellt... die Kosten werden erst im Herbst abgerechnet, wenn geliefert wird.. So kann sich das jeder leisten.Wir haben hier aktuell 23 Grad.. ich hätte gerne 3-4 Grad mehr ... da würd man noch a bissl schwitzen, so könnt man sich fast schon a Jacke oder lange Hose holen, bzw. in die Pantoffeln kriechen.Guate Nocht,Günther
Re:Juli 2006
Komme grad aus meinem "Adoptivgarten", wir haben heute Abend ein bisschen gefeiert, gegrillt und lecker gespeisst, muss ja auch mal sein......
Dunkel ist es ungefähr seit einer halben Stunde. Wir geniessen nun eben, dass die Sonne im Westen untergeht!!!!!! Im Winter hinken wir dann morgens wieder hinterher. Heute war ein wunderschöner Tag, herrliches Wetter angenehme Temperaturen, so dürfte es von mir aus bleiben. Aber nun geht's husch in's Körbchen 


Re:Juli 2006
Hi Günther, dich sollten wir gar nicht mehr auf Urlaub fahren lassen, wenn du dann daheim mit nichts mehr zufrieden bistWir haben hier aktuell 23 Grad.. ich hätte gerne 3-4 Grad mehr ...





- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Juli 2006
strahlend blauer himmel, kein wölkchen zu sehen, die sonne scheint bei momentan etwa 23 grad.ein wunderschöner sommermorgen mit einem noch kühlen lüftchen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.