Das Kompliment kann ich zurückgeben,Dein Epi grandi ist traumhaft!Wie heißt es denn mit ganzen Namen- hab ich nämlich noch nicht.Aber- ich habe mir gerade ein paar bestellt !Mufflon
Danke Ich weiß den Namen leider nicht. Es ist irgendein grandiflorum, ich weiß auch gar nicht mehr, woher.... passiert mir sonst nicht, aber gerade bei den Elfenblumen habe ich unkoordiniert zu sammlen begonnen, beinahe verstorbene Pflanzen aus trockenen Ecken gerettet, im eigenen Garten wiedergefunden und Ableger geschnorrt.... ich habe einige, deren Namen ich nicht kenne... VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
@katrin: bist du dir sicher, daß das E.warley..OrangeQueen ist?Ist doch seeehr bläßlich :-XIch hab mal 2 E.warl. (die Art) bestellt .. und hab jetzt 2 unterschiedliche Pflanzen : eine schaut farblich aus wie deine, die zweite hat größere Blüten und ein wesentlich kräftigeres (Hortu weghören!) Orange. Was ist was?
Kaum gibt man seine Verwirrnis zu, ist alle Glaubwürdigkeit beim Teufel *lach*Die von dir angesprochene Pflanze ist ein Ableger von Elfriede. Fragen wir die mal
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
He, entweder du behandelst deine so schlecht, dass sie keine großen Blüten bekommen oder du hast falsche Erwartungen! Mara, die sind so schön.... und wie lange suche ich schon nach 'Enchantress'! Aber wenn ich die mal hab, freu' ich mich umso mehr VLG, Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
mei - Enchantress ist wirklich wunderhübsch!Für einen Bekannten habe ich dieses Jahr ein Beet mit Elfenblumen angelegt - als robusten winterharten Bodendecker hatte ich mir E. versicolor 'Fronleiten' vorgestellt (im Vergleich mit E. p. ssp. colchicum, um zu sehen welche sich besser macht).Und was sehe ich jetzt ....zarte bronce getönte Blättchen mit rosa-violetten Blüten :oNach dem Sortiment des Gärtners zu urteilen, muß es sich entweder um E. grandiflorum 'Lilafee', 'Rose Queen', 'Rubinkrone' oder um E. youngianum 'Roseum' handeln ... spannend ... vielleicht stelle ich zur Identifikation ein Bild ein ...Was anderes: seit letzten Herbst läuft in Deutschland die Epimedium-Sichtung ... nach einem Winter lässt sich natürlich noch nichts sagen, aber am Standort Weihenstephan (mit -27°C dieses Jahr) trieb ein Epimedium namens 'Juubae' (von Peine) recht gut aus und sah zumindest vor 2 Wochen bezaubernd aus.LGmacrantha
Dateianhänge
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Update zu Pink Constellation: die Farbe bleibt weißlich (ganz blasses violett-rosa, wenn man genau hinschaut). Außerdem habe ich gegoogelt, und die Farbe stimmt. Das Pink vom letzten Jahr war wohl eine Jugendsünde. So sah Pink Constellation vor einem Jahr aus:
Dateianhänge
epi-pink-constellation.jpg (20 KiB) 139 mal betrachtet
Nochmal zu den E.warleyensis:Auf dem Scan sind beide Blüten drauf ... beide als E.warl. etikettiert gewesen :-\Was isses nu?PS: Farben sind einen Tick zu knallig!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."