
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Helleborus 2007 (Gelesen 148294 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Helleborus 2007
Wirklich ein Prachtsstück!Aber warum steht die nicht in meinem Garten??
*aucheinehabenwill* 


Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus 2007
Diese habe ich letztes Jahr als "Ü-Ei" erworben,
sie hatte Knospen aber alle noch fest geschlossen.Bin froh, habe ich sie mitgenommen.......Sie ist heuer eine der ersten; sie schaut einem direkt ins Gesicht :

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Re:Helleborus 2007
Und noch diese; leider ebenfalls leicht angeknabbert
:

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus 2007
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Helleborus 2007
Wunderschön Eure prächtigen Hybriden!Dagegen ist mein Kleiner - kaum 10cm hoch - recht bescheiden, seine Farbintensität ist jedoch ganz erstaunlich.Inge
Liebe Grüsse
Inge
Inge
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus 2007
Der ist aber schön Inge!
Mein H. croaticus ist außen dunkel getuscht und innen grün, hat aber auch einen dunklen Rand, ich setze heut abend mal ein Foto rein. LG., Oliver.

Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Helleborus 2007
Donnerwetter - wunderhübsch :DErst mavefarben mit dunklem Rand ...Ich warte auch meine noch - eine Einzige ist bisher geöffnet, leider nicht in dem hübschen Muschelrosa wie im letzten Jahr, sondern fast cremefarben.Meine Dunkle kauert sich noch etwas in Bodennähe - doch verglichen mit 2006 sind alle Christrosen mindestens 4Wochen weiter.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
-
- Master Member
- Beiträge: 17899
- Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
- Kontaktdaten:
-
Hamburg-Altona, Whz 8a
Re:Helleborus 2007
Mein H. croaticus ist noch nicht ganz erblüht, aber man erkennt schon gut den dunklen Rand und die grüne Mitte. Die erste Blüte nach drei Jahren.

... die Blüten sind recht klein, wie ihr an meinem finger sehen könnt. :)LG., Oliver.


Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Re:Helleborus 2007
Das ist ja verblüffend, wie optisch unerschiedlich die beiden sind!Blütengröße und Wachtstum scheinen mir aber vergleichbar, denn meine ist in 3 Jahren kaum gewachsen und blüht zum 1.Mal.Diese Unterschiedlichkeit hat in mir Zweifel geweckt und ich habe nachgelesen und gegoogelt.Ein Problem dabei ist sicher, daß die Art ja noch nicht so lange anerkannt ist und nur im Burrell/Tyler Buch was Brauchbares steht.Und auf Helleborus.org findet sich einiges Interessantes.Neu für mich war, daß H. croaticus schon im Sommer einzieht. Das tut meiner eindeutig, denn ich habe jedes Jahr geglaubt er sei verstorben, um mich über sein Austreiben dann umso mehr zu freuen.Und Härchen soll er an den Blütenstengeln haben. Bei Deinem glaube ich sie am Foto erkennen zu können. Bei meinem mit der Lupe vielleicht.Wenn meiner aber kein Croaticus ist, was ist er dann?H. atrorubens?Liebe GrüsseInge
Liebe Grüsse
Inge
Inge
Re:Helleborus 2007
Hier einige, die jetzt blühen - dies mein dunkelste Gefüllte - sehr zart, aber hat doch einige Blüten:
Re:Helleborus 2007
dannoch odorus - mag ich sehr gerne wegen der gleichmäßigen Blütenblätter und dem schönen grün: