News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen (Gelesen 67076 mal)
Moderator: AndreasR
- Mediterraneus
- Beiträge: 28286
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Ich wünsche dir, dass sie sich unterscheiden. ;)
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28286
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
..die rechten beiden magentaroten sind auch von Bauhaus. Die waren damals auch wurzelecht und sehr günstig. Deswegen kamen sie ins Öffentliche Grün.
Es waren chinesische Namen dran. 2 unterschiedliche wohlgemerkt ;D

Es waren chinesische Namen dran. 2 unterschiedliche wohlgemerkt ;D
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Mediterraneus
- Beiträge: 28286
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Das sind die Namen, bzw der Plan dazu.
Preis hab ich damals auch dazugeschrieben,in 2016
Preis hab ich damals auch dazugeschrieben,in 2016
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Gartenplaner
- Beiträge: 20990
- Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
- Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
- Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
- Höhe über NHN: 274-281
- Bodenart: „Töpfer“lehm
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
-
Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Also vom Laub sind sie offensichtlich unterschiedlich, und die eine hat Blütenknospen in der Größe von denen von der von tarokaja aus #115, ich hab meine Mutter beauftragt, die Blüte zu fotografieren, wenn sie vor dem 19. April aufblühen sollte, die andere, die in 2 Teile zerfallen ist, hat Minikügelchen-Blütenknospen, die meinem Empfinden nach nicht vor Ende Mai aufblühen dürften.
Schützt natürlich trotzdem nicht vor gleicher Farbe....wenn die Farbe dann ok ist, ist mir das auch noch egal :)
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber
“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
- Mediterraneus
- Beiträge: 28286
- Registriert: 7. Feb 2011, 11:41
- Region: Südspessart
- Höhe über NHN: Ort: 195-450m, Garten: 310-315m
- Bodenart: Roter Buntsandstein
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Naja, welche Farbe ist schon nicht ok. Ich finde das Magenta schon am schlimmsten ;D
Möglich, dass deine Kügelchen auch eintrocknen, du hast sie ja wurzelnackt neugepflanzt.
Möglich, dass deine Kügelchen auch eintrocknen, du hast sie ja wurzelnackt neugepflanzt.
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
Mediterraneus
Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung
- Brezel
- Beiträge: 1184
- Registriert: 19. Mär 2010, 20:14
- Höhe über NHN: 43 m
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Brandenburg, TF Nord / Lehm- und Sandboden
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Bin mir gerade nicht sicher, was ich da an meinen Baumpfingstrosen sehe (nur Rockiis und Suffruticosas).
.
Kann es sein, dass ein Trieb, der aktuell abgestorben ist, aufgrund der gespeicherten Reserven noch Laub und sogar eine Blütenknospe hervorgebracht hat?
.
Kann es sein, dass ein Trieb, der aktuell abgestorben ist, aufgrund der gespeicherten Reserven noch Laub und sogar eine Blütenknospe hervorgebracht hat?
- kohaku
- Beiträge: 2131
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Die Blüten dieser Päonie (no name) waren viel zu schwer für die dünnen Äste.
- Nox
- Beiträge: 4903
- Registriert: 28. Mai 2018, 23:38
- Wohnort: Süd-Bretagne
- Bodenart: sauer, stellenweise lehmig bis Heideboden
- Winterhärtezone: 9a: -6,6 °C bis -3,9 °C
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Sehr schön, kohaku !
Ich habe eine blühende Sorte für nur 17 € kaum gesehen schon gekauft. Nach Etikett hätte ich sie nie genommen.
Etikett: Grelles Pink, fast ganz gefüllt ohne Sicht auf's Innenleben. Echte Blüte dagegen halbgefüllt, schönes Rosa mit dunkler rosanen Basisflecken. Jetzt muss ich sie noch pflanzen.
Ich habe eine blühende Sorte für nur 17 € kaum gesehen schon gekauft. Nach Etikett hätte ich sie nie genommen.
Etikett: Grelles Pink, fast ganz gefüllt ohne Sicht auf's Innenleben. Echte Blüte dagegen halbgefüllt, schönes Rosa mit dunkler rosanen Basisflecken. Jetzt muss ich sie noch pflanzen.
- kohaku
- Beiträge: 2131
- Registriert: 25. Aug 2005, 00:48
- Region: Mittleres Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: Ca.100 m über Normalnull
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Die erste Rockii blüht. :)
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Ein Sämling von Paeonia qiui. Der Strauch steht seit ca. 8 Jahren hier. Die Höhe beträgt jetzt ca. 70 cm, der Durchmesser des Strauches ist gut 1 m.
Die Tönung der Blätter ist jetzt zur Vollblüte leider nur noch wenig ausgeprägt.
Die Tönung der Blätter ist jetzt zur Vollblüte leider nur noch wenig ausgeprägt.
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
@ Hanakisoi: traumhaft dein Sämling :) :) :), stammt der von Gießler?
- Tsuga63
- Beiträge: 1498
- Registriert: 4. Okt 2018, 12:13
- Wohnort: Leipzig
- Höhe über NHN: 110
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Es lebe die Vielfalt!
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Diese Jahr sehr früh: "Sonett"




Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
@tsuga
Ja, Qiui ist von Giessler. Fast alle anderen Paeonien hab ich auch von dort. Gut so.
Ja, Qiui ist von Giessler. Fast alle anderen Paeonien hab ich auch von dort. Gut so.
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
Ich finde sie beide schön, P. qiui und Sonett. Letztere leuchtet hinreissend.
Hier blüht seit ein paar Tagen die recht grosse P. rockii UK, inzwischen fest verbunden mit R. banksiae lutea und gut besucht von Bienen, die sich in den Staubgefässen suhlen.

Hier blüht seit ein paar Tagen die recht grosse P. rockii UK, inzwischen fest verbunden mit R. banksiae lutea und gut besucht von Bienen, die sich in den Staubgefässen suhlen.



gehölzverliebt bis baumverrückt
- tarokaja
- Beiträge: 12595
- Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
- Kontaktdaten:
-
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
Re: Baumpaeonien - Strauchpaeonien - paeonia suffruticosa und wildformen
P. x rockii Dojean




gehölzverliebt bis baumverrückt