News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Mäuse (Gelesen 40987 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
cat1
Beiträge: 911
Registriert: 18. Feb 2024, 20:10
Wohnort:
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mäuse

cat1 » Antwort #120 am:

monili hat geschrieben: 30. Jun 2025, 12:55 Ohgott, @cat1 Du Arme!
Alles Gute!
monili, schläft auch immer mit Schlaftabletten und Ohrstöpseln
Liebe Moni, danke fürs Verständnis! Nun komme ich mir etwas dumm kindisch vor, dass ich so übertrieben reagiert habe. Es sind nur ganz kleine Mäuschen, die auch nur irgendwie überleben wollen. Sie tun mir jetzt auch leid. Wenn ich denke, dass so ein Mäuschen vielleicht nur ein Paar cm groß ist und ich ein reisen Mensch im Vergleich, da brauche ich mich vor denen nicht ernsthaft fürchten, richtig? Vor den unzähligen Spinnen, Wespen, Kröten, Schnecken, Schlangen, Zecken (und Gottweißwas noch für Viechereien hier noch co-existieren) habe ich schließlich auch keine Angst?!

Das kurze Mäuseleben ist sicher auch kein Zuckerschlecken...Andrerseits, die Mäuse haben draußen so viel Natur und Lebensraum, warum müssen sie überhaupt ins Haus kommen? Wissen sie denn nicht, dass sie unerwünscht sind? Sind sie vielleicht dumm. oder warum marschieren sie justament dort rein, wo die Erzfeinde hin und her spazieren? Gerade eine gefangen, mit den bloßen Händen, in den Garten ausgesetzt. Sie schaut mir in den Augen, da kann ich sie nicht vorsätzlich killen, oder? Man beachte die "Größe" dieses Tierchens ::)
Bild

Jedenfalls, alles vorläufig erledigt: mein Mann hat Mäuse-Gift besorgt, das da
Bild

und Fallen bereits aufgestellt. Ich habe für Morgen Früh Tatortreinigungsfirma bestellt, sollen alles gründlich reinigen und desinfizieren. Mit Kammerjäger habe ich auch schon gesprochen, sollten die obigen Maßnahmen nichts bringen.

Die Katzen dürfen ab jetzt überall hin gehen, wo sie wollen, auch ins Schlafzimmer. Sie sind natürlich sehr glücklich über diese plötzlich neugewonnene Freiheiten. Lieber mit den frechen Kater schlafen, als mit knabbernden Nager, meine ich.
Partisanengärtner, danke für die Chili-Idee. Kann ich leider nicht machen. Für uns kein Problem - wir mögen scharf. Mit den Katzentieren wäre das jedoch schlecht machbar.

Hobab, die Kater sind sadistische Mörder, mir tun die Mäuse echt leid. Schau mal her, auch nicht lustig, so ein Schicksal, oder :o
Bild
A garden is a thing of beauty and a job forever, meint R. Briers. Job übersehe ich ;-)
Hyla
Beiträge: 4491
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Mäuse

Hyla » Antwort #121 am:

Absolut verständlich deine Reaktion. Ich mag diese Mitbewohner auch nicht und bei dir haben sie ja richtig Schaden gemacht.
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Ruth66
Beiträge: 1815
Registriert: 17. Apr 2016, 22:08

Re: Mäuse

Ruth66 » Antwort #122 am:

Mein Kater bringt seine Mäuse auch immer in die Wohnung, manch eine entwischt, die meisten werden totgespielt und liegengelassen. Und eine wilde Jagd mitten in der Nacht und gerne quer übers Bett braucht auch niemand.

Zweimal hatte ich Mäuse, die sich in der Küche durch einen kleinen Spalt hinter die Schränke retten konnten. Beide hatten sich ihr Nest unter dem Einbauherd gebaut, was war das für ein Gestank! Letztendlich haben sie trotz allem nicht lange überlebt.
Benutzeravatar
monili
Beiträge: 927
Registriert: 24. Mai 2015, 23:48
Wohnort: Kleines, feines Wolkenkuckucksheim im Bezirk Tulln, NÖ
Region: Am nordöstlichsten Rand der Alpen im Weinbauklima
Höhe über NHN: 206,5m bis 237m
Bodenart: Lehm und zerklüfteter Fels
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re: Mäuse

monili » Antwort #123 am:

Liebe cat1!

Nein, Du hast ganz bestimmt nicht dumm und kindisch reagiert.
Ich finde Mäuschen auch sehr süß.
Hatte mal eine, die hat sich in meiner Gartenhütte eingenistet. Die hat sich in dem Stapel Jutesäcke, die ich im Winter als Schutz für meine Pflanzen brauche ein kleines Nestchen eingerichtet.
Hat sich Fäden aus den Jutesäcken herausgezogen und obwohl Jute sehr grob ist haben sich die Fäden ganz sanft und wollig weich angefühlt.
Mein Kater war so gscheit dass er die Maus gefangen und sie mir ins Wohnzimmer gebracht hat. :-X :o

Aber im Haus brauch ich sie auch nicht.
Sie können Dir mit ihren kleinen scharfen Zähnchen große Schäden anrichten - stell Dir vor, eine Maus knabbert Dir ein elektrisches Kabel an - das kann einen Brand geben - und das bei der Hitze die wir derzeit haben!

Aber auch wenn es nicht gerade brennt, dass sie überall angenagte Stellen hinterlassen und Dir sogar Deine Ohrstöpsel und Dein Leintuch anknabbern - da würde ich die Krise bekommen.
Abgesehen davon wie lange man braucht bis der Gestank wieder rausgeht.

Ich glaube, ich würde noch Wochen nach einer Mäuseplage bei jedem kleinem knisternden Geräusch sofort die Krise kriegen.

Und setz die Mäuse nicht in Deinem Garten aus sonst kommen sie wieder zurück....fahr besser mit Deinem Auto ein Stückerl bis Du einen Ort findest wo Du sie aussetzen kannst und nicht damit rechnen musst, dass die Maus wieder bei Dir einzieht.

Alles Gute!
Antworten