
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tricyrtis-Krötenlilie (Gelesen 120273 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
@knorbs Ich habe Glück, ich kann mir die Sichthöhe aussuchen
habe genügend 'Mauer' im Garten.Was ich noch bemerkt haben, die Blüte hält nicht sehr lange, oder ist das nur bei meiner Pflanze so, sie steht sehr schattig.LgElfriede

LG Elfriede
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Den Namen muss ich mir merkentricyrtis ohsumiensis hat sich nun doch noch rechtzeitg vor den herbstfrösten entschlossen aufzublühen...und wie schön!norbert

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Da blühen aber keine Tricyrtisse mehr! Außerdem haben die Veranstalter in Berlin einen Tick. Sie baggern Aussteller heran, noch und nöcher, der Kuchen wird dadurch aber nicht größer und der Bot.Garten Dahlem lässt sich mit Standgebühren auch nicht sanieren.Mal sehn.
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Es könnten ja auch mal Berlinerinnen in den Süden fahren...
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Hast nicht ganz unrecht Sarastro ! Berlin wird langsam fast ZU groß. Wenn aber jeder Besucher so viel kauft wie ichDa blühen aber keine Tricyrtisse mehr! Außerdem haben die Veranstalter in Berlin einen Tick. Sie baggern Aussteller heran, noch und nöcher, der Kuchen wird dadurch aber nicht größer und der Bot.Garten Dahlem lässt sich mit Standgebühren auch nicht sanieren.Mal sehn.


Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
OTsprach Günther, der fast mal nach Berlin gekommen wäre, aber nur fast ....Es könnten ja auch mal Berlinerinnen in den Süden fahren...
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Hier kommen alle Naselang mal Piefkes (tschuldigung, aber so heißen die Preußen hier nun mal !) an, und wenn es auf der Durchreise von Kroatien oder Ungarn sein muss...
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Auch OT:Aufgeschoben ist nicht aufgehoben...Bis Göttingen hab ichs schon mal geschafft, mühsam...
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Meine seit 4 Jahren ansässige Kröte fing gestern erst an zu blühen. Und das Laub ist echt schäbig, ich trau mich gar kein Foto zu machen.
Ich bin sonst nicht so pingelig. Ein gelbes Blatt oder vertrocknete Blattspitzen darf schon sein. Aber hier sehe ich jetzt nur noch Tristesse.

"Man muss nicht das Licht des anderen ausblasen, um das eigene leuchten zu lassen." Griechisches Sprichwort
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Wer hinter dieses Problem kommt, der sollte einen Orden bekommen!Es sind nur die Tr. formosana-Hybriden fleckenfrei und nicht eingetrocknet, alle T.hirta und viele andere sind nicht zum Anschauen!
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
OT OT OTIch wohne zwar in Berlin seit 1979 aber ich bin ein geborener SCHWABE bitteHier kommen alle Naselang mal Piefkes (tschuldigung, aber so heißen die Preußen hier nun mal !) an, und wenn es auf der Durchreise von Kroatien oder Ungarn sein muss...

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Also meine uralte Tricyrtis fängt jetzt grade erst an, ein paar braune Blattspitzen zu machen, das Laub ist eigentlich ansonsten das ganze Jahr sehr schön, im Frühjahr sogar hübsch getupft. Die drei neu gekauften Trics sind natürlich ein wenig gestresst gewesen vom Rumstehen auf der Staudenbörse
haben sich aber sehr schön erholt, besonders die "Tojen" sieht gut aus.Meine Pflanzen stehen in leichtem Sandboden, mit Torf gemischt, unter einer Kiefer, bzw. unter einer 2 m hohen Strauchpaeonie, die unter der Kiefer steht. Wenig Morgensonne und etwas Abendsonne. Bewässert werden sie durch eine Gießanlage, die mehr unten gießt als die Blätter. Will sagen, vom Regen bekommen die Pflanzen nicht viel ab, vielleicht sind die Blätter daher besser ... angeblich sollen Pilze sich ja dadurch verbreiten, dass sie über Wind und Regentropfen und so .... aber da bin ich kein Fachmann.

Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)
(Erich Mühsam 1878-1934)
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Endlich hat die letzte, neu gekaufte Tricyrtis (ohne Namen) aufgeblüht. Etwas beschädigt, aber ich hoffe, ihr könnt mir sagen, um welche Art bzw. Sorte es sich handelt
.LGElfriede

LG Elfriede
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Oh ja, bitte den Namen - ich habe sie auch neu und namenlos gekauft
Viele Grüße, Ceres
Re:Tricyrtis-Krötenlilie
Schön, daß unser Spezialist wieder online ist ;)Hier meine eben erblühte gelbe Tricyrtis (vorm heutigen Frost)
LG Elfriede