News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Insekten 2008 (Gelesen 21660 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Insekten 2008

oile » Antwort #120 am:

Danke. Dann werde ich sie mal umbenennen :-[.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2008

Zazoo » Antwort #121 am:

heute im Abend"licht" entdeckt. Schätze mal, eine recht "herkömmliche" WanzeWanze
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2008

Zazoo » Antwort #122 am:

Die Kollegen wurden nach den Regengüssen förmlich magisch von der humosen Topferde angezogen :oGesellen
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Insekten 2008

oile » Antwort #123 am:

Wie heißt dieses Insekt, das seine Fühler so elegant trägt?
Dateianhänge
Unbekannt_08_07_12_1.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Wolfgang-R
Beiträge: 865
Registriert: 29. Dez 2003, 15:13

Re:Insekten 2008

Wolfgang-R » Antwort #124 am:

Hallo Oile,das ist ein Männchen einer Conops flavipes - Dickkopffliege
VG Wolfgang
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2008

Simon » Antwort #125 am:

Hi!Hab heute eines unserer zwei Hornissennester im Zweitgarten geknipst..Näher als 30cm hab ich mich mit der Kamera nicht drangetraut *g*Bye, Simon
Dateianhänge
hornissen___08.jpg
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Insekten 2008

Simon » Antwort #126 am:

und noch eine Detailaufnahme aus demselben Bild
Dateianhänge
hornissen___08_cut.jpg
thegardener

Re:Insekten 2008

thegardener » Antwort #127 am:

Kennt jemand den Kerl? Erst hat er sich artig an die Minzen gehalten ;D , dann bekam er Gesellschaft und die Bande hat sich an den gelben Rosenblüten vergriffen >:(
Dateianhänge
26.05.2008_047.jpg
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32223
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Insekten 2008

oile » Antwort #128 am:

Vielleicht Chrysolina coerulans?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Linden
Beiträge: 1339
Registriert: 16. Nov 2006, 20:01

Re:Insekten 2008

Linden » Antwort #129 am:

Weiß jemand, was ich da auf meiner Monarda entdeckt habe?
Dateianhänge
Perlen-Monarda80.jpg
Nomadin

Re:Insekten 2008

Nomadin » Antwort #130 am:

BildBildDieser eilige kleine Kerl marschierte gerade hier über die Tapete - hab ihn dann zu Foto-Zwecken auf die Schreibtischplatte befördert. Eigentlich sieht er aus wie ein Außerirdischer im Tarnanzug, ne?Ist aber "nur" eine Kotwanze: etwa 2 mm groß, ziemlich gut zu Fuß - und beklebt sich je nach Umgebung mit allem, was er findet, um sich seiner Umgebung anzupassen. Tja, ich schätze, ich muß mein Büro mal wieder staubsaugen. ;D Übrigens: um was für'n Vieh es sich handelt, habe ich hier erfahren, die Leute sind immer flink und hilfsbereit, wenn's darum geht, Insekten zu bestimmen :)
cimicifuga

Re:Insekten 2008

cimicifuga » Antwort #131 am:

pfauenaug3.jpgdie ganze asclepias ist voll damit :P oleanderläuse1.jpgmarienkäfer in verschiedener ausführung - sieht aus wie frisch poliert und gewachst ;D lackkäfer4.jpglackkäfer3.jpglackkäfer1.jpginsektenparadies eryngium.jpghummeln an linaria.jpgfeldwespennest.jpgtotengräber.jpgstehfliegentreff2.jpgstehfliegentreff1.jpgstehfliege2.jpgdieses ist eine waffenfliege. ihr hinterteil sieht aus wie ein düsenantrieb finde ich :o 8) plattbauchfliege2.jpgplattbauchfliege1.jpg
cimicifuga

Re:Insekten 2008

cimicifuga » Antwort #132 am:

in meinem nistkasten an der scheunenwand (der eigentlich mehr zierde ist als sonstwas) sind hornissen eingezogen :D :D :D vesp augen.jpgwas guckst du.jpg
Dateianhänge
vesp_nistkasten.jpg
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Insekten 2008

Katrin » Antwort #133 am:

Super, Cimi! Hornissen hätte ich auch gerne hier.Kennt jemand dieses einfühlerige Insekt?Danke, LG, Katrin
Dateianhänge
a_wer_bin_ich.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
cimicifuga

Re:Insekten 2008

cimicifuga » Antwort #134 am:

da ich grad den parey vor der nase liegen hab....es gehört in die große gruppe der schwebefliegen, aber ganz genau kann ich es nicht bestimmen. am ehesten die gattung physocephala oder conops???
Antworten