News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Also gut , meinetwegen ein Tiger. Muss der frisch geschossen sein? Hätte nämlich sowas "katzenartiges" noch im Schrank herumhängen, das man hier bei uns keinesfalls mehr tragen kann....... und bevor es die Motten bekommt.......
Ach so ! Das ist ja n o c h schlimmer, als ich befürchtet habe. :oEr hat also ein eigenes Auto, tsts... (Wenn man den Smart als Auto bezeichnen kann. )LG :)Rahel
Ich wüsste nicht, wie ich da die Beute meiner Gärtnerei- Raubzüge unterbringen sollte. ;)Wahrscheinlich müsste ich auf Bonsai- Kultur umsteigen. ;DLG :)RahelPS: GG meinte zwar auch schon (ich hoffe scherzhaft ), er kaufe mir demnächst einen Smart, damit ich bei meinen Garten- Einkäufen nicht immer so überborde.
Für eingefleischte Rosisten wären ( für Sonntag ) noch folgende Ausflugsziele denkbar: Schloss Heidegg (kleiner, aber schnuckeliger Rosengarten, ca. 45 Min. von Stüsslingen entfernt ), Kartause Ittingen (Rosengarten, sehr malerisch, allerdings nicht g a n z in der Nähe - geschätzte Fahrzeit von Marcir aus 1 1/2 Std. ) oder der Schaugarten von Rosen Huber, für all diejenigen, die sich trotz des Bilderklaus bei HMF ( ) nicht abschrecken lassen. Der Garten ist sehenswert (mächtige Rambler) und das Sortiment ordentlich (für Schweizer Verhältnisse).
Danke für die Tipps, ich würde gerne besondere Gärten aus der Region in einer Liste für den Sonntag zusammenstellen und am Treffen abgeben.Kannst du mir die Adressen und Tel.Nr. per PM senden, Ittingen kenne ich. Lieben Dank Maggie
Für eingefleischte Rosisten wären ( für Sonntag ) noch folgende Ausflugsziele denkbar: Schloss Heidegg (kleiner, aber schnuckeliger Rosengarten, ca. 45 Min. von Stüsslingen entfernt ), Kartause Ittingen (Rosengarten, sehr malerisch, allerdings nicht g a n z in der Nähe - geschätzte Fahrzeit von Marcir aus 1 1/2 Std. ) oder der Schaugarten von Rosen Huber, für all diejenigen, die sich trotz des Bilderklaus bei HMF ( ) nicht abschrecken lassen. Der Garten ist sehenswert (mächtige Rambler) und das Sortiment ordentlich (für Schweizer Verhältnisse).
Danke für die Tipps, ich würde gerne besondere Gärten aus der Region in einer Liste für den Sonntag zusammenstellen und am Treffen abgeben.Kannst du mir die Adressen und Tel.Nr. per PM senden, Ittingen kenne ich. Lieben Dank Maggie
Super Webseite, toll. Sehr schöne Bilder. Gluschtet einem sofort. Allerdings Hemerocallis-Raritäten (preislich dreimal ) sind da schon eher wie Briefmarken für Briefmarkensammler .
Genial diese Seite - kannte ich noch nicht. :DJetzt bräuchte ich einfach noch ein paar Sponsoren - hätte ja gerne noch ein paar Hems - aber bei d i e s e n Preisen !!! :'(LG :)Rahel