News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Rosen mit fraglicher Identität (Gelesen 30937 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Rosen mit fraglicher Identität

Windsbraut » Antwort #120 am:

(Habe doch keinen Platz mehr, um dauernd Rosen nachzubestellen! Mal ganz abgesehen von dem Aufwand.)Bin gerade ziemlich frustriert! :'( :'( :'(
Ja, genauso geht's mir auch. Ich hätte ja gar kein Problem mit einer falsch gelieferten Sorte, wenn sie mir gefällt. Wenn ich einen Park hätte - kein Problem! Aber irgendwann ist in einem normalen Garten einfach kein Platz mehr da, um vielleicht doch "die Richtige" noch unterzubringen ................
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Raphaela

Re:Rosen mit fraglicher Identität

Raphaela » Antwort #121 am:

Dann ist die Verwechslung von SdAL mit Souvenir du Docteur Jamain (einerseits und EaB andererseits) jetzt ja sozusagen offiziell, seufz... :-[Ich kam damals drauf, daß es bei Guillot eventuell noch die echte, bräunliche SdAL geben könnte, weil in einem älteren Katalog ein entsprechendes Foto war.Das ist ca. fünf, sechs Jahre her (Sonnenschein, wann war diese Sammelbestellung? 2004 oder 2005?), zumindest relativ kurze Zeit zuvor muß es eine entsprechende Rose dort also noch gegeben haben.Mein Besuh bei Herrn Weingart, wo ich die Blüten der wahrscheinlich echten SdAL mitgenommen hatte, war im Spätsommer 2001.Da muß es doch Kunden gegeben haben, die um diesen Zeitraum herum noch die Echte dort eingekauft haben (oder auf einem der Pflanzenmärkte, die er damals besuchte)!!!!Schließlich hat er sie bei meinem Besuch ja grade wieder veredelt.Herr Weingart bezog und bezieht m.W. einen großen Teil seiner Reiser aus Sangerhausen. Das bedeutet, daß es auch zumindest bis ein, zwei Jahre or 2001 dort noch die echte SdAL gegeben haben muß. - Vielleicht hat ja noch eine Rosenschule oder ein Privatsammler Reiser davon bekommen?Vor weniger als 10 Jahren gab es die höchstwahrscheinlich echte SdAL also noch bei Herrn Weingart, vermutlich in Sangerhausen und bei Guillot. - Es kann doch nicht sein, daß sie innerhalb einer so kurzen Zeit komplett von der Bildfläche verschwunden ist!Hat z.B. noch jemand Kontakt zu Gabeline? Vielleicht existiert die Sorte bei ihr ja noch und sie wäre bereit, Veredelungsreiser zu verschicken?Prince Camille Rohan kenne ich leider nicht in natura. Habe allerdings von Verwechslungen, ebenfalls mit Souvenir du Docteur Jamain, gehört. Bei welcher (oder welchen) Rosenschulen weiß ich leider nicht mehr.Irgendwo hab ich noch ein Foto von 2005 in Italien, wo Prince Camille de Rohan zumindest schon mal anders aussieht als Souvenir du Docteur Jamain.Es besteht also Hoffnung, daß es den echten Prinzen noch gibt.Allerdings muß man wohl auch da schnell sein, wenn ich mir das SdAL-Beispiel angucke ::)Natürlich ist das alles frustrierend! Darum wird es Zeit, einige Verwechslungen endlich mal aufzudecken, bevor sie noch verbreiteter und völlig unumkehrbar sind.Auf rareroses hab ich schon mal das Thema Honorine de Brabant und "Gros Provins Panaché" angesprochen. Diese Verwechslung ist auch schon fast eine "etablierte" >:(Da Honorine de Brabant eine sehr schöne, aber auch besonders "raumintensive" Sorte ist, sind die Konsequenzen für Sammler/Liebhaber mit wenig Platz noch gravierender als im Fall kleinerer Rosen ::)Es ist ja auch eine Frage (unbezahlbar kostbarer Lebens-) zeit: Schließlich möchte man nicht gerne eingewachsene Riesen-Büsche rausreißen, weil sie nicht das sind, was sie sein sollten.Mindestens genauso schlimm ist der unbemerkte Verlust von Sorten: Solange es sie angeblich (allerdings als falsche) noch gibt, fällt ja auch Sammlern nicht so schnell auf, daß sie eigentlich dabei sind, zu verschwinden :-[Darum sollten wir gemeinsam daran arbeiten, möglichst viele Fehler aufzudecken und die Suche nch den authentischen Exemplaren zu intensivieren.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Rosen mit fraglicher Identität

Windsbraut » Antwort #122 am:

Mein Besuh bei Herrn Weingart, wo ich die Blüten der wahrscheinlich echten SdAL mitgenommen hatte, war im Spätsommer 2001.Da muß es doch Kunden gegeben haben, die um diesen Zeitraum herum noch die Echte dort eingekauft haben (oder auf einem der Pflanzenmärkte, die er damals besuchte)!!!!Schließlich hat er sie bei meinem Besuch ja grade wieder veredelt.Herr Weingart bezog und bezieht m.W. einen großen Teil seiner Reiser aus Sangerhausen. Das bedeutet, daß es auch zumindest bis ein, zwei Jahre or 2001 dort noch die echte SdAL gegeben haben muß. - Vielleicht hat ja noch eine Rosenschule oder ein Privatsammler Reiser davon bekommen?
Was ist denn mit der SdAL hier auf dieser Seite von Christiane Frost (vielleicht kennt sie hier ja jemand?) .......... die Seite ist ja irgendwie (ich kenn' mich da nicht aus) verknüpft mit Weingart.Ist das vielleicht noch eine echte SdAL?
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Rosen mit fraglicher Identität

Windsbraut » Antwort #123 am:

Herr Weingart bezog und bezieht m.W. einen großen Teil seiner Reiser aus Sangerhausen. Das bedeutet, daß es auch zumindest bis ein, zwei Jahre or 2001 dort noch die echte SdAL gegeben haben muß. - Vielleicht hat ja noch eine Rosenschule oder ein Privatsammler Reiser davon bekommen?Vor weniger als 10 Jahren gab es die höchstwahrscheinlich echte SdAL also noch bei Herrn Weingart, vermutlich in Sangerhausen und bei Guillot. -
Und ich verstehe diese Aussage von Herrn Schultheis Ebenso ist fraglich ob es die "richtige" Souv. d.A Lavalle überhaupt noch gibt, denn die zweite im Handel angebotene Form ist gleich mit der von uns angebotenen Souvenir du Dr. Jamain (sie steht leider falsch in Sangerhausen). so, als wäre die Rose in Sangerhausen auch nicht die richtige SdAL, sondern die Souvenir du Docteur Jamain. Er drückt sich etwas kryptisch aus - vielleicht versteht ihr es anders ..........
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Raphaela

Re:Rosen mit fraglicher Identität

Raphaela » Antwort #124 am:

Die SdAL von Christiane (bzw. immerhin das, was man auf dem Foto von ihr sieht) ist auch noch ein Hoffnungsschimmer. Darum hatte ich Sonnenschein danach gefragt, ob sie die Bezugsquelle kennt.Ich hatte aus der Gesamtheit der Posts herausgelesen, daß in Sangerhausen irgendwann SdAL mit Souvenir du Docteur Jamain verwechselt wurde (also jetzt SdDJ an der Stelle von SdAL wächst).Das würde die Häufigkeit der Verwechslung erklären, denn es sind ja einige Rosenschulen, die von dort ihre Edelreiser beziehen.
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Rosen mit fraglicher Identität

Windsbraut » Antwort #125 am:

Guckt mal, die hier haben alle drei Sorten (SdAL, SdDJ und EaB). Da sieht die SdAL wieder anders aus ........... was haltet ihr davon?
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen mit fraglicher Identität

uliginosa » Antwort #126 am:

Crhistine Meiles Blütenbilder der beiden Sorten unterscheiden sich deutlich. Und da ihre SdAL remontiert kann es nicht EaB sein.Sonnenschein, du hast doch SdDJ und SdAL im Angebot, wie ähnlich sind sich denn deine Exemplare? Hast du auch Bilder von SdDJ und von SdAL von der offenen Blüte?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Raphaela

Re:Rosen mit fraglicher Identität

Raphaela » Antwort #127 am:

Immer schwierig nach nur einem (Blüten-) Foto ::)Aber ich bin skeptisch: Die sichtbaren Staubgefäße und die violettrote Farbe deuten m.E. wieder eher auf Souvenir du Docteur Jamain hin :-\Daß die Beschreibung anders lautet (bräunlich-zinnoberrot, dicht gefüllt) heißt meiner Erfahrung nach noch nicht viel: In Rosenschulen hat verständlicherweise kaum jemand Zeit, eigene Beschreibungen anzufertigen.Wenn ich unrecht habe, ist das kaum wieder gut zu machen ::), aber die Skepsis läßt sich nicht verleugnen.Wenn dort doch noch eine echte SdAL auftaucht (weil es - auch denkbar - z.B. bei der Erstellung der Website einfach kein brauchbares Foto von ihr gab und man deshalb eins von SdDJ verwendet hat) , werde ich mich überschwänglichst entschuldigen!
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Rosen mit fraglicher Identität

Windsbraut » Antwort #128 am:

Crhistine Meiles Blütenbilder der beiden Sorten unterscheiden sich deutlich. Und da ihre SdAL remontiert kann es nicht EaB sein.
Naja, sie beschreibt sie als remontierend - dazu kann man das Gleiche sagen wie Raphaela zu der Kalbus-Sortenbeschreibung: So wird halt SdAL beschrieben.Bei den SdAL-Bildern von Christine Meile bin sogar ich skeptisch - die ähneln mir zu sehr denen meiner Rose, die wohl definitiv Erinnerung an Brod ist, und anderen EaB-Bildern.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Rosen mit fraglicher Identität

Windsbraut » Antwort #129 am:

Ich persönlich kann übrigens (nach allen gesehenen Fotos) gar nicht nachvollziehen, wieso Souvenir du Docteur Jamain mit SdAL verwechselt werden kann, wenn SdAL gleichzeitig auch mit Erinnerung an Brod verwechselt wird........... EaB und SdDJ sehen sich doch nun überhaupt nicht ähnlich, weder in Wuchs noch Farbe noch Blütenform? SdDJ ist ja fast edelrosenblütig, offensichtlich auch nicht in Büscheln blühend, nicht so gefüllt, kein Knopf, die Blütenblätter völlig anders angeordnet usw. usw. ............ Auch der Strauch scheint ganz anders aufgebaut.Wem sieht die echte SdAL denn nun ähnlich - EaB oder SdDJ???
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen mit fraglicher Identität

uliginosa » Antwort #130 am:

Christine Meile beschreibt die SdAL, die an der Südgrenze ihres Gartens wächst und schließt mit dem Satz: "Sie bringt uns eine Blühwiederholung." Das klingt doch nach eigener Erfahrung!?! Über die Stacheln schreibt sie: SdAL: wenig aber sehr kräftig EaB: wenig, sehr kurz
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Rosen mit fraglicher Identität

Windsbraut » Antwort #131 am:

Oh, da hast du eine andere Seite, ich hab' die Bilder und Beschreibung auf rosenfoto.de angesehen. Wo hast du geguckt?(Nachtrag: Hab's gefunden - rosenmeile. Das kannte ich noch gar nicht, ich guck immer in die Galerie von ihr, rosenfoto)Hm - die Stacheln. Bei meiner sind es wenig, aber kräftig. Ist verletzungsträchtig beim Schneiden und Binden.
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Raphaela

Re:Rosen mit fraglicher Identität

Raphaela » Antwort #132 am:

Hab grade nochmal in Christines und Udos Buch geguckt: Dort ist auf dem Foto (S. 207 oben) statt SdAL m.E. Erinnerung an Brod zu sehen.Auch die Beschreibung (starre Zweige, die schwierig zu führen sind, kräftige Stacheln, usw) passt zu EaB. Wenn Christine schreibt, daß EaB (als "SdAL") bei ihnen nachblüht, dann halte ich das für wahr: "Alte Rosen, alte Zeiten" ist sehr gut recherchiert und enthält neben Literaturquellen nur eigene Beobachtungen und Erfahrungen.Ich hab auch schon von anderen EaB-Besitzern gehört, daß ältere, eingewachsene Pflanzen unter guten Bedingungen nachblühen können.Das Exemplar im Rosenpark hat das zwar noch nicht getan, aber das kann ja noch kommen.Zum Wuchs der echten SdAL kann ich leider nichts sagen: Ich war grade bei Herrn Weingart angekommen und habe nicht darauf geachtet, wie die Pflanze aussah, von der er die Edelreiser schnitt.Nur die bei dieser Gelegenheit abgeschnittenen und weggeworfenen Blüten sind mir sofort ins Auge (und in die Nase!) gesprungen, so daß ich fragte, ob ich sie haben dürfte.Ich nehme aber an, daß sich der Wuchs von SdAL von dem von Erinnerung an Brod unterscheidet: So extrem waagerecht wegstrebende Nebentriebe, wie EaB sie zeigt, sind für Remontant Rosen ja eigentlich nicht typisch.Von daher vermute ich, daß der Wuchs eher anderen, schmaler und höher aufstrebenden roten Remontant Rosen gleichen müßte.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7641
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen mit fraglicher Identität

uliginosa » Antwort #133 am:

Oh, da hast du eine andere Seite, ich hab' die Bilder und Beschreibung auf rosenfoto.de angesehen. Wo hast du geguckt?(Nachtrag: Hab's gefunden - rosenmeile. Das kannte ich noch gar nicht, ich guck immer in die Galerie von ihr, rosenfoto)
S. 207, ich habe auch in's Buch geguckt. ;) Über EaB schreibt sie, dass sich ihre beiden Pflanzen beim Remontieren sehr zurück halten. Es wäre doch sehr interessant, wenn die glücklichen Besitzerinnen aller drei ( ???) Sorten diesen Sommer mal direkt vergleichen könnten! ::) Und ihre Beobachtungen mit uns teilen würden. :D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Windsbraut
Beiträge: 2344
Registriert: 20. Jun 2006, 13:39
Kontaktdaten:

Der Zweck heiligt nicht die Mittel.

Re:Rosen mit fraglicher Identität

Windsbraut » Antwort #134 am:

Es wäre doch sehr interessant, wenn die glücklichen Besitzerinnen aller drei ( ???) Sorten diesen Sommer mal direkt vergleichen könnten! ::) Und ihre Beobachtungen mit uns teilen würden. :D
Ja, das fände ich auch. Ich werde auch bei meiner (EaB??) dieses Jahr mal mehr Detailfotos machen, Stacheln, Neuaustrieb, Knospen etc. Darauf achtet man beim Fotografieren ja normalerweise gar nicht so, wenn man die Sorte nicht anzweifelt ......
Herzlichst, Windsbraut

Erfolg verändert den Menschen nicht. Er entlarvt ihn.
Max Frisch
Antworten