News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hemerocallissämlinge 2009 (Gelesen 72195 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallissämlinge 2009

sunshine » Antwort #120 am:

Eine Kreuzung, wo ich dachte es würde nichts Gescheites werden daraus, hat bisher lauter schöne Kinder gebracht. Z. B. dieses:Free Wheelin' X Sabine Baur
Dateianhänge
free_wheelin_x_sabine_baur.jpg
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallissämlinge 2009

sunshine » Antwort #121 am:

Erste Blüten von Square Dancer's Curtsy X GT01-KL12.13.Ausgesät 2007 und startet jetzt mit 6 Blütenstängeln. :D
Dateianhänge
Square_Dancers_Curtsy_x_GT01-KL12.13.jpg
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Susanne » Antwort #122 am:

Hast du da einen Wuchsomat mit eingekreuzt... ? ;D
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
sunshine
Beiträge: 896
Registriert: 23. Okt 2006, 17:31
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallissämlinge 2009

sunshine » Antwort #123 am:

Hast du da einen Wuchsomat mit eingekreuzt... ? ;D
;DIch nicht, da musst du Callis fragen. Sie hat gekreuzt und der Vater ist ein Sämling von ihr. Anscheinend mit Turbogenen. ;D
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hemerocallissämlinge 2009

daylilly » Antwort #124 am:

sunshine, du scheinst wirklich Glück mit deinen Sämlingen zu haben :D . Alles wirklich schöne Geschwisterchen, die du bekommen hast, gefallen mir auch sehr. Dass die Blüten nicht so groß sind, kommt dann von Ledgewood's Calico Blues . Kann es mir aber sehr hübsch vorstellen, wenn die nicht so großen Blüten auf höheren Stielen schweben. Auch der Sämling mit Sabine Baur...sehr ausdrucksvoll :) .
See you later,...
callis

Re:Hemerocallissämlinge 2009

callis » Antwort #125 am:

Hast du da einen Wuchsomat mit eingekreuzt... ? ;D
;DIch nicht, da musst du Callis fragen. Sie hat gekreuzt und der Vater ist ein Sämling von ihr. Anscheinend mit Turbogenen. ;D
Der Vater ist meine 'Wilde Krake' (Arbeitsname!), prima zum Weiterkreuzen. Die Form hat sich gut vererbt, die Mutter hat allerdings die aufregendere Farbe. Da müsste man vielleicht nochmal zurück kreuzen auf Square Dancer's Curtsy.
callis

Re:Hemerocallissämlinge 2009

callis » Antwort #126 am:

Heute blühte zum ersten Mal ein kleinblütiger Sämling, den ich als Katze im Sack gekauft habe, weil ich an die Gene von Mike Hubens Early and Often wollte. Bin gespannt, wie lange der blüht und ob er nachblüht
Dateianhänge
Early_and_Often.x_Boston_Symphony_08891.jpg
thegardener

Re:Hemerocallissämlinge 2009

thegardener » Antwort #127 am:

Ich komme dieses Jahr nicht so recht zum posten hier , daher verspätet der erste eigene Sämling , der zum Blühen kam . Idiotische Kreuzung :-[ , aber die Eltern (Pandora's Box x Night Beacon) standen nebeneinander und Pandora's Box hat nur diese Samenkapsel ausgebildet . Für 14 Monate ist die Blüte okay und ich bin ja Pastell-Fan .
Dateianhänge
14._06._2009_066.jpg
thegardener

Re:Hemerocallissämlinge 2009

thegardener » Antwort #128 am:

Weniger aufregend , wenn auch mit mehr Knospen sind die nächsten beiden. Durch den Umzug sind die Etiketten futsch :o
Dateianhänge
21._06_2009_002.jpg
thegardener

Re:Hemerocallissämlinge 2009

thegardener » Antwort #129 am:

Und der hier ist mehr Milchkaffee-farben als das Bild wiedergibt :
Dateianhänge
21._06_2009_005.jpg
thegardener

Re:Hemerocallissämlinge 2009

thegardener » Antwort #130 am:

Dafür wird dieser hier eine eigene Klasse begründen : "Arisaema-blütige" Hems ;D . Was wird das ??? ?
Dateianhänge
21._06_2009_008.jpg
thegardener

Re:Hemerocallissämlinge 2009

thegardener » Antwort #131 am:

Callis , wenn Du den Sämling aus # 84 nicht magst weil er Dir zu blass ist ;) , ich wüsste da einenLiebhaber der Pastelltöne ;D .
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Hemerocallissämlinge 2009

Susanne » Antwort #132 am:

Dafür wird dieser hier eine eigene Klasse begründen : "Arisaema-blütige" Hems ;D . Was wird das ??? ?
Eine Mißbildung, möglicherweise auch durch Gallmückenbefall. Ich würde die Knospe entsorgen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
callis

Re:Hemerocallissämlinge 2009

callis » Antwort #133 am:

Callis , wenn Du den Sämling aus # 84 nicht magst weil er Dir zu blass ist ;) , ich wüsste da einenLiebhaber der Pastelltöne ;D .
;) :D
rosetom
Beiträge: 2787
Registriert: 3. Nov 2006, 12:17
Kontaktdaten:

Re:Hemerocallissämlinge 2009

rosetom » Antwort #134 am:

Heute gab's die zweite Blüte von Sachsen White Giant x So Many Stars - im Gegensatz zur ersten fleckenlos:
Dateianhänge
SaWhGiSoMaSt.jpg
Antworten