War mir klar! Bei mir sinds 300 und die sehen bestimmt so aus wie bei dir - oder schlimmer ;Dbei uns gewinnt auch schon mal das Unkraut!!Pfff. Wieviele Quadratmeter bewirtschaftest Du bei gleichzeitiger Erwerbstätigkeit?Edit: Das ging an uwe.dDein Garten ist wunderschon, Joon!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garteneinblicke in 2009 (Gelesen 137344 mal)
Re:Garteneinblicke in 2009
- elis
- Beiträge: 9452
- Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Garteneinblicke in 2009
Hallo Biene und Joon !Kompliment
, schöne Gärten habt Ihr da. Beneidenswert. Sehr geschmackvoll. Ach, wenn doch endlich Frühling wäre
:)Lg. elis




Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.
Arthur Schopenhauer
Re:Garteneinblicke in 2009
Ich habe - leider - schon öfters das Gefühl vermittelt bekommen, dass mein Garten zu ordentlich aussieht. Dieses "Ohhh, wie gepflegt" klang das eine oder andere mal wie "igitt". Ehrlich gesagt kann ich das nur bedingt nachvollziehen, denn warum sollte ich mich nicht um meinen Garten kümmern, wenn ich das als pures Glück empfinde und die nötige Zeit auch habe? Ich liebe auch Gärten, die nicht so pingelig gehalten werden, wenn ich weiss, wie viel (bzw. wenig) Zeit der Besitzer hat. Es gibt aber auch bei mir Zeiten, wo ich meinen Garten nicht mehr sehen kann und ihn schändlich vernachlässige. Meistens so im Juli/August, wenn's mit dem Rückschnitt der Verblühten beginnt. Dann befällt mich Frust und Depression, weil mir klar wird, dass ein Ende des Glücks in Sicht ist
.LG von Joon

Re:Garteneinblicke in 2009
Hej, Joon, ich weiß nicht, ob Du meinen Beitrag grad gemeint hast. Falls ja, hast Du mich gründlich missverstanden. Ich finde Deinen Garten einfach zauberhaft. Und ich wünschte, mein Garten würde nur annähernd so gepflegt aussehen!
Re:Garteneinblicke in 2009
Neeeee Conni, ich meinte das nur allgemein. LG von Joon
- freitagsfish
- Beiträge: 2438
- Registriert: 11. Feb 2008, 13:30
Re:Garteneinblicke in 2009
joon, es gibt verschiedene gartenstile und das ist auch gut so - hier im forum habe ich immer größtmögliche toleranz gegenüber allen möglichen varianten erlebt.bei deinem garten ist es mehr als augenfällig, daß es da einen menschen gibt, der sich täglich um seinen garten kümmert - gartenbesitzer können den zeitaufwand einschätzen, der dahinter steckt. daß jemand diese zeit hat bzw. sie sich nimmt, erregt sicher bei einigen zeitgenossen schlicht neid. das hat bestimmt auch damit zu tun, daß sich eben diese menschen entweder a) nicht vorstellen können, sich für "so etwas überflüssiges" so viel zeit zu nehmen und b) sie eigentlich selbst den traum haben, dem zu entkommen, was ihre zeit bindet und sich dingen zu widmen, die ihnen am herzen liegen.laß dich nicht ins bockshorn jagen - du hast einen wunderbaren garten, der sehr deutlich die hand seines gärtners/seiner gärtnerin zeigt. das ist wunderbar!
Re:Garteneinblicke in 2009
was ich als bekennender kleingärtner und pflanzenmessi am meisten beneide, ist ein gelungenes raumprogramm und eine harmonische umgebung - mir ist das erste noch nicht gelungen und das andere liegt nicht in meiner hand... :Pschön, ein paar inspirierende vorbilder zu sehen! 

Re:Garteneinblicke in 2009
kontraste sind einfach herrlich wohltuend manchmal
...wenn ich so das haupt erhebe aus meinem kunterbunten allerlei und den blick in wohlgestaltete gartenräume streifen lasse, bin ich froh, dass es enthusiasten gibt, die sich diesem speziellen traum besonders hingebungsvoll widmen und dafür ihre anderen träume etwas weniger engagiert träumen manchmal




-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Garteneinblicke in 2009
Das ist ein interessantes Thema, das wir aber schon öfters besprochen haben. Abgesehen davon, dass jeder seinen Garten so gestalten und pflegen kann, wie er oder sie das selbst kann und möchte, muss man sich aber auch eingestehen, dass es Gartenstile gibt, die einem eventuell weniger gefallen. Da muss ich ganz ehrlich zugeben, dass ich sehr wohlgeordnete, saubere Gärten, wo man noch viel Erde sieht, der Rasen ebenmässig ist und wo Buchs die Beete säumt, manchmal zu ordentlich finde. Das liegt aber nicht daran, dass ich neidisch auf die Zeit bin, die der Gartenbesitzer hat oder auch nicht daran, dass ich es lächerlich finde, soviel Zeit im Garten zu verbringen, sondern mir liegen sehr ordentliche Gärten einfach nicht so, genauso, wie ich mich in sehr aufgeräumten Zimmern nicht wohlfühle.Daher gleichen alle Beete, die ich anlege, nach kürzester Zeit einem wucherndem Dschungel, den in Farbe, Ordnung und Abstimmung zu bringen ich als meine Aufgabe sehe. Das ist eine andere Herangehensweise und sie ist wohl auch dadurch bedingt, dass ich nur am Wochenende im Garten bin und dann mehr Zeit mit dem Fotografieren als mit Pflege verbringen möchte.Bevor aber jetzt jemand glaubt, ich hätte da die vorhin gezeigten Gärten gemeint, so bitte ich euch mir zu glauben, dass ich keinen von ihnen meinte, auch wenn dort Buchs, Rosen und andere von mir aufgezählte Merkmale zu finden sind. Die Gärten von Biene und Joon haben nämlich sehr liebevoll gestaltete Ecken und Pflanzkombinationen, die sehr gelungen finde und eventuell sogar als Inspiration verwende (wenn ich darf
). LG, Katrin, die noch auf viele verschiedene Gärten hofft, seien sie wild, ordentlich, geputzt, verwuchert oder einfach jedes Eck anders


"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Garteneinblicke in 2009
für ordnung fehlt mir einfach der platz - oder die genügsamkeit... 

Re:Garteneinblicke in 2009
mein stil ist das geordnete chaos. trotzdem kann ich solchen anderen gärten etwas abgewinnen. nur bei mir krieg ich das nicht hin.
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Garteneinblicke in 2009
ja, so sehe ich das auch.
nur bei zuviel gekaufter discounter-deko wird mir manchmal etwas mulmig...

Re:Garteneinblicke in 2009
Hey alle!Ich fühle mich von euch jetzt nicht angegriffen, echt nicht. Es ist tatsächlich so: "Jeder nach seinem Geschmack", und wenn alle Gärten den gleichen Stil hätten.... ohjeee, wie langweilig. Das Wichtigste ist doch: zu ERKENNEN, dass sich jeder Hobbygärtner etwas bei der Anlage seines Gartens gedacht hat (an dieser Stelle: danke an Freitagsfish), sich Mühe gemacht hat, seinen Garten so "schön" wie möglich zu gestalten. Ich habe Unmengen von Gartenbüchern, weiss Gott, da sind viele Gärten nicht so, wie ich sie anlegen würde. So what?LG von Joon
Re:Garteneinblicke in 2009
joon, du hast nicht zufällig auch noch winterbilder von deinem garten? 

Re:Garteneinblicke in 2009
hab aber die bilder von deinem garten genossen. 

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli