News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Salat und Gemüseaussaat 2009 (Gelesen 29853 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Jay » Antwort #120 am:

Bitteschön. Welchen Kürbis säst du denn aus?
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
adam

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

adam » Antwort #121 am:

meine ganze Terrassenplantage :Tomaten gesät 1. MärzPeperoni, Auberginen und Ananaskirschen gesät 1. Febr.
Dateianhänge
P4044268b.jpg
soso

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

soso » Antwort #122 am:

ein bischen blemm blemm muss man schon sein,aber es geht.. ich liebe Salat :Dlust auf Salat.JPGübrigens blühen auch schon die ersten Erdbeeren..jedem das seine, gelle.... ;)
Dateianhänge
Erdbeeren_09.JPG
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Jindanasan » Antwort #123 am:

Bitteschön. Welchen Kürbis säst du denn aus?
Es waren Butternut Ponca, Sweet Dumpling, Honeyboat Delicata und Uchiki Kuri.
Ich liebe Tomaten.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Jay » Antwort #124 am:

Die kenn ich leider alle nicht. Mein Kürbisanbau beschränkt sich auf Feigenblattkürbis und evtl noch Hokaido.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Jindanasan » Antwort #125 am:

Uchiki Kuri ist ja der HokkaidoButternut Ponca ist der hier: http://www.kcb-samen.ch/shop/product.ph ... e83f51e433[/url]und Honeyboat Delicata is auch super lecker und noch schön klein:http://www.kcb-samen.ch/shop/product.php?products_id=909977&osCsid=cc14642f8939c9e14dc0bce83f51e433
Ich liebe Tomaten.
Jindanasan
Beiträge: 1033
Registriert: 19. Jan 2006, 10:08
Wohnort: bei Stuttgart
Höhe über NHN: 303
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Jindanasan » Antwort #126 am:

So ich habe heute ins Freiland gesät: Spinat, Rucola, Koriander und diverse Pflücksalatmischungen.
Ich liebe Tomaten.
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Jay » Antwort #127 am:

Achso, wusste gar nicht, dass es da noch unterschiedliche Sortennamen gibt, dachte Hokaido ist Hokaido.Hab heute meine Salatpflanzen pikiert.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

frida » Antwort #128 am:

Meine erste Möhrenaussaat ist gekeimt :D Die Teltower Rübchen auch :D :D Und auch der erste Freilandsalat lässt sich blicken, der überwinterte Butterkopf beginnt zu wachsen.Kefen habe ich ausgesät, sowie den zweiten Satz Möhren.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35545
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Staudo » Antwort #129 am:

Heute habe ich zwei lange Gemüsebeete angelegt und Erbsen, Möhren, Pastinaken, Schwarzwurzeln, Rote Bete und Ziermais ausgesät. Außerdem wurden eine ganze Menge Steckzwiebeln gesteckt. Das hat großen Spaß gemacht.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Cim » Antwort #130 am:

Am Wochenende habe ich meinen pikierten Zuckermais Black Aztek in mein frisch aufgebautes Tometenhaus verfrachtet ;DBildAußerdem habe ich Oca Knollen ins Beet gelegtBildund Radieschen und Salate gesät:RattenschwanzradiesRadieschen Rainbow MixedTeufelsohrensalatLollo Rosso und Asia Mix m Balkonkasten....Kürbis und Gurke ziehe ich erst ab Mitte April vor, sonst vergeilen sie mir zu stark....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

_felicia » Antwort #131 am:

Mais :o ist es so warm bei Euch? Das trau ich mich ned.Steckzwiebel hab´ ich auch noch gesetzt. Gruß Renate
...ist es nicht ein schöner Tag?
Cim
Beiträge: 2175
Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
Kontaktdaten:

Schönheit ist eine Frage der Einstellung

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Cim » Antwort #132 am:

Der Mais steht ja pikiert im Tomatenhäuschen....ist ja noch nicht draussen....gesät am 08.03.2009, gekeimt am 14.03.2009, pikiert und ins Kaltgewächshaus am 03.04.2009[td][img]http://www.carpediem-living.de/images/2009/thumbs/small-S20090315_Mais.jpg[/img][/td][td][img]http://www.carpediem-living.de/images/2009/thumbs/small-S20090326_Mais.jpg[/img][/td][td][img]http://www.carpediem-living.de/images/2009/thumbs/small-S20090403_Mais.jpg[/img][/td]
Ach ja, Weinberglauch und Chinalauch habe ich auch gesät ;)
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
soso

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

soso » Antwort #133 am:

es geht weiter..ein bischen Bodenwärme +16 und Tageslicht,mehr brauch ich nicht..Mangold, Rote Bete, Basilikum, Gurken und Rosenkohl und Salate,folgen dem Papri und Tomate.. ??? ich werde schon wieder pikieren müssen ::)aussaat09.JPGund die Radischen am Wegesrand setzen auch schon Knöllchen an ;)
Dateianhänge
radischen09.JPG
Jay
Beiträge: 5040
Registriert: 6. Jun 2008, 15:36

Re:Salat und Gemüseaussaat 2009

Jay » Antwort #134 am:

Ich habe letzte Woche meinen Salat pikiert. Fürs Gewächshaus ist es noch zu kalt, 3-4°C in der Nacht, aber er ist in den kleinen Eierkartons nicht mehr gewachsen, musste ihn also pikieren. Seitdem wächst er aber wie wild. Hoffentlich werden die Nächte bald etwas wärmer, damit ich ihn auspflanzen kann.
Vom Speed Badminton-Fieber infiziert.
Antworten