News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Lilium 2009 (Gelesen 57975 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
marcir

Re:Lilium 2009

marcir » Antwort #120 am:

Danke bestens für die Antwort! Dann mach ich es so.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #121 am:

Zum Vergleich die L.davidii var. willmottiae leider noch vom letzten Jahr. Sie brauchen noch ein paar Tage.
Dateianhänge
lilium_davidii-axel1.jpg
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #122 am:

Die Blüte der davidii w.in groß. Sie hat längere elegantere Staubgefäße als die pumilum.
Dateianhänge
lilium_davidii_var_willmottiae_axel.jpg
lilium_davidii_var_willmottiae_axel.jpg (11.45 KiB) 84 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #123 am:

hallo axel, die davidii willm. ist übrignens bestens bei mir gekeimt! macht sich sehr gut ;D
lg aus tirol

markus :)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #124 am:

Die pumilum zum Vergleich
Dateianhänge
l.pumilum-axel_Blute_seitlich.jpg
l.pumilum-axel_Blute_seitlich.jpg (15.96 KiB) 84 mal betrachtet
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #125 am:

Hallo Markusfreut mich!Hast Du alle selber aussähen müssen oder sind noch ein paar Interessenten aufgetaucht? Wenn Du Bilder von den Pumilum haben willst, gern
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #126 am:

du, die davidiis sind gegangen wie die warmen semmeln ;) ca 2/3 davon sind weggegangen! ich könnt zwar glaub ich immer noch halb tirol damit bepflanzen, aber die haben sich grosser beliebtheit erfreut ;)sind die sachen, die du bekommen hast, auch zu deiner zufriedenheit gewesen?
lg aus tirol

markus :)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #127 am:

Einige (ich glaub es waren 3) sind gut aufgelaufen, der Rest wird wohl im nächsten Jahr kommen. Bei den cattaniae hab ich mir eh keine Hoffnungen gemacht. Mein Kühlschrank ist leider Tabu für Pflanzen. Ich freu mich schon drauf. Alle Arten die ich von reinen Samen dieses Jahr erhalte, werden natürlich bei Dir im Samentausch einfließen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #128 am:

also, die mart catt. sind super gekommen! ich hab´s nach der methode vom darm crook gemacht, wie auf meiner site beschrieben (zip-bag), und ich hab praktisch 100% keimung und einige babies ;D
lg aus tirol

markus :)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Lilium 2009

partisanengärtner » Antwort #129 am:

Müßte sie wieder aus der Erde popeln. Ich befürchte es wird ihnen zu warm wenn sie dann rauskommen.Die Qualität ist klasse hab gelegentlich mal nachgepopelt. Schöne feste Samen.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
Ulrich
Beiträge: 9411
Registriert: 25. Apr 2005, 16:50
Kontaktdaten:

Re:Lilium 2009

Ulrich » Antwort #130 am:

Meine Cardiocrinum blüht auch wieder, zwar nicht so stattlich, habe sie letztes Jahr ordentlich vernachlässigt. :-[
Dateianhänge
IMG_0743_cc.jpg
If you want to keep a plant, give it away
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Lilium 2009

hansihoe † » Antwort #131 am:

Ich habe diese Lilie aus Samen gezogen. Die Blüte will sich nicht öffnen. Was kann das für eine chinesische Lilie (Sichuan) sein?LGHans
Dateianhänge
DSCF9205.JPG
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #132 am:

klasse teilchen! wie gross? wie lang ist die knospe? weiss man was zur zwiebelfarbe? als was hast du die samen bekommen?...........
lg aus tirol

markus :)
Benutzeravatar
hansihoe †
Beiträge: 669
Registriert: 17. Jul 2008, 18:44

Re:Lilium 2009

hansihoe † » Antwort #133 am:

Die Knospe ist 5cm groß, will sich aber auch in der Sonne nicht so richtig öffnen. Man kann aber die Staubgefässe gut erkennen. Ich habe es als Lilien-Samen bekommen. Die Zwiebel ist sehr zart, länglich und sehr zerbrechlich (leicht rosa).LGHans
lily-dude
Beiträge: 268
Registriert: 13. Jun 2006, 09:24

Re:Lilium 2009

lily-dude » Antwort #134 am:

L. lophophorum?? bei den blättern bin ich mir zwar nich so sicher, aber wenn du sagst, die blüte öffnet sich nicht? allerdings steht ein blütenblatt ja seitlich bereits weg - bei lophophorum würden sie an der spitze komplett zusammen bleiben.............siehe:http://www.the-genus-lilium.com/lophophorum.htm
lg aus tirol

markus :)
Antworten