News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Staudenkombinationen (Gelesen 108373 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Staudenkombinationen
Oh, die weiße Hemerocallis mit dem Frauenmantel ist sehr schön!Hier ist Orlaya grandiflora, Nepeta 'Veluw´s Blauwtje' Galega x hartlandii 'Alba' und ganz hinten noch Campanula lactiflora 'Loddon Ann'.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenkombinationen
Hi Katrin,mal wieder meisterlich, gefällt mir ausnehmend gut!Liebe GrüßeJo
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Staudenkombinationen
Ohhhhh - Orlaya :DDieee hätte ich auch gerne. Hast Du sie selbst vorgezogen? Oder den Samen nur ausgestreut? Oder bietet die gar ein Gärtner im Frühjahr an? (ich bin so schlecht im Betüdeln von Jungpflanzen - darf schon froh sein, dass meine schwarzroten Bartnelken vom Hermannshof jetzt tatsächlich in meinem Garten blühen).
Vielleicht einige der ersten Frauenmantel-Blütentriebe herausbrechen um die Blütezeit zu verlängern?Zum ersten Mal, daß die Alchemilla zusammen mit der Taglilie 'Gentle Shepard' blüht, wie geplant. :DSonst ist die A. immer schon verblüht, bis sich die Gentle Shepard bequemt.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Staudenkombinationen
Danke, Jo!macrantha, ich habe voriges Jahr zwei Jungpflanzen geschenkt bekommen und diese große Pflanze - im Grunde mehrere - haben sich selbst dorthingesät. Umgepflanzte Exemplare haben nur eine Blüte geschafft und waren unglaublich mickrig. Wenn du möchtest, kann ich dir Samen sammeln und schicken, ich hoffe, ich bin da, wenn sie reif sind. Dann kannst du sie gleich ausstreuen, das müsste klappen.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Staudenkombinationen
@chris_wb Das Malheur gefällt mir sehr gut. Ist so ganz mein Stil 

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Staudenkombinationen
katrin, wenn ein bißchen samen von orlaya grandiflora auch für mich abfallen würde .... vielleicht im nächsten jahr .... würde ich mich sehr freuen. oder vielleicht ein hinweis, wo man bestellen kann

vormals "vanessa"
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenkombinationen
Kombinationen Hemerocallis - Frauenmantel:"Vielleicht einige der ersten Frauenmantel-Blütentriebe herausbrechen um die Blütezeit zu verlängern? "....möglicherweiseIm Halbschatten blüht der Frauenmantel etwas später bei mir, außerdem bleiben die Blütenstände länger attraktiv - bis zur Taglilienblüte.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Staudenkombinationen
Das wäre lieb von Dir, nur Stress möchte ich Dir keinen machen. Anthriscus sylvestris 'Ravenswing' hast Du vermutlich schon? Da hätte ich Samen (und die sollen ja zumindest zum Teil rot fallen).Danke, Jo!Wenn du möchtest, kann ich dir Samen sammeln und schicken, ich hoffe, ich bin da, wenn sie reif sind. Dann kannst du sie gleich ausstreuen, das müsste klappen.
Wenn Du einen Schneck behauchst, schrumpft er ins Gehäuse,
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Wenn Du ihn in Kognak tauchst, sieht er weiße Mäuse. (Ringelnatz)
Re:Staudenkombinationen
@Paulownia:Ich muss dir Recht geben, es sieht gar nicht so schlecht aus. Aber ich müsste dann bei Gelegenheit den Rest des Beetes anpassen.

Re:Staudenkombinationen
Die ersten Blätter werden sowieso immer erst mal Bodeneben runtergeschnitten weil sie sonst zu schnell umfallen. Dein Vorschlag ist zwar gut aber das schaffe ich nie. Entweder vergessen oder die Zeit verpasst.Ohhhhh - Orlaya :DDieee hätte ich auch gerne. Hast Du sie selbst vorgezogen? Oder den Samen nur ausgestreut? Oder bietet die gar ein Gärtner im Frühjahr an? (ich bin so schlecht im Betüdeln von Jungpflanzen - darf schon froh sein, dass meine schwarzroten Bartnelken vom Hermannshof jetzt tatsächlich in meinem Garten blühen).Vielleicht einige der ersten Frauenmantel-Blütentriebe herausbrechen um die Blütezeit zu verlängern?Zum ersten Mal, daß die Alchemilla zusammen mit der Taglilie 'Gentle Shepard' blüht, wie geplant. :DSonst ist die A. immer schon verblüht, bis sich die Gentle Shepard bequemt.
Re:Staudenkombinationen
Die Hemerocallis steht aber nicht im Halbschatten sondern am Beetrand und die Alchemilla eben auch. Ich setze die A. gerne als Randpflanzung, weil sie so malerische Übergänge bilden.Wie oben gesagt, ich muss es nur schaffen sie rechtzeitig zu stutzen, dann haut es hin. Aber eben nicht immer. Das Klima spielt eine große Rolle.Kombinationen Hemerocallis - Frauenmantel:"Vielleicht einige der ersten Frauenmantel-Blütentriebe herausbrechen um die Blütezeit zu verlängern? "....möglicherweiseIm Halbschatten blüht der Frauenmantel etwas später bei mir, außerdem bleiben die Blütenstände länger attraktiv - bis zur Taglilienblüte.
Re:Staudenkombinationen
Nicht mehr ganz aktuell, schon etwas älteres Foto.Ich finde zu Rosen gehören einfach Glockenblumen (Campanula persicifolia) und Geranium x magnificum.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Staudenkombinationen
klar, klassische Kombination, diese (hell)blaue Töne harmonieren mit sehr vielen Rosenfarben.Nicht mehr ganz aktuell, schon etwas älteres Foto.Ich finde zu Rosen gehören einfach Glockenblumen (Campanula persicifolia) und Geranium x magnificum.
Liebe Grüße
Jo
Jo
Re:Staudenkombinationen
Auch nicht wirklich eine Staudenkombination, aber was solls. Ich finde das Blatt von Brunnera 'Jack Frost' zur Samthortensie einfach Klasse:
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Staudenkombinationen
Ja und das ist jetzt eine Stauden/Gemüsekombination
.Die Salatfläche war abgeerntet und ich brauchte dringend Platz für meine Jungpflanzenaufzucht.So steht nun Sternmoos vor Ackerrittersporn und dahinter Knollenfenschel.Der Rittersporn sieht super Klasse vor vor dem Fenschllaub aus:

LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)