News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Erste Blüten 2010 im Freiland (Gelesen 46947 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
marcir

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

marcir » Antwort #120 am:

an dieser blüte hat gloire de dijon langlang gearbeitet ;)nu aber!
Ja, so sollten Blüten aussehen, danke! Toll! 8)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

kaieric » Antwort #121 am:

ulli, die duchesse ist ja wunderhübsch - da steigt die vorfreude :D
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

June » Antwort #122 am:

Hier dürfte es noch eine Woche dauern... ::)
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

martina. » Antwort #123 am:

Man kann den Knospen jetzt beim Wachsen fast zusehen. Die Bibernell Latifolia beginnt nun auch mit der Vollblüte. Endlich zieht wieder Rosenduft durch den Garten :D :D Viele andere werden hoffentlich binnen der nächsten Woche loslegen ;) 8)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
freiburgbalkon

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

freiburgbalkon » Antwort #124 am:

ja, Kai-Eric, ich wollte gerade meine Sénégal zeigen ...
Dateianhänge
Sen_05_10_03.JPG
freiburgbalkon

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

freiburgbalkon » Antwort #125 am:

und sagen, schöner geht es nicht ;D, aber...
Dateianhänge
Sen_05_10_04_k.jpg
freiburgbalkon

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

freiburgbalkon » Antwort #126 am:

Deine Gloire ist mindestens gleich schön ;D. Juhuh, es geht los! Und wie sie duftet!! Heute war ich noch kurz in Bahlingen, dort fangen die Rosen auch schon an, da stell ich später bei den Gartenwegen noch was ein.
Dateianhänge
Sen_05_10_05_k.jpg
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

Kolibri » Antwort #127 am:

Meine Rosen blühen auch bald:
Dateianhänge
M._Hilling.JPG
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

martina. » Antwort #128 am:

Von mehr als 2 Meter Mme Alfred Carriere ist nur ganz wenig übrig geblieben. Der Rest war frostgeschädigt. Und doch erfreut sie als erste Öfterblühende :D MAC-2010-05-22
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

carabea » Antwort #129 am:

an dieser blüte hat gloire de dijon langlang gearbeitet ;)nu aber!
Scheint so, als müsste ich einige Termine am nächsten Wochenende canceln, um blühende Rosen zu sehen ;)
liebe Grüße von carabea
freiburgbalkon

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

freiburgbalkon » Antwort #130 am:

Von mehr als 2 Meter Mme Alfred Carriere ist nur ganz wenig übrig geblieben. Der Rest war frostgeschädigt. Und doch erfreut sie als erste Öfterblühende :D MAC-2010-05-22
Schööööön!
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9477
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

kaieric » Antwort #131 am:

:o :o :o :D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

Frank » Antwort #132 am:

frank und fbb, bei der starken färbung mit diesem leuchtenden orange würde ich auf eine eventuell frühere teehybride mit pernetianablut tippen ::)independence day?
Hmmm, sieht ja toll aus die Id, leider nur ein Foto bei HMF.
Danke für die Recherche :-* :-* :-* - mir scheint die Rosenabstammung schon in die richtige Richtung zu gehen, aber gefunden habe ich den Namen und die Rose leider nicht - ein tolles Teil...! :D :D :D Bei General Schablikine fand ich schon ein paar Gemeinsamkeiten..., wenn sie nicht zu sehr rosa wäre! ::) :-\Dafür bin ich beim Suchen allerdings auch auf diese Rosensite gestossen - zum Schwelgen geeignet und tolle Fotos! :o 8) :DAber warum in der Ferne schweifen, bei uns blüht garantiert immer ab dem 1. Mai und jetzt in voller Schönheit die
Rosa Canary Bird! :D :D :D
Bild
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
marcir

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

marcir » Antwort #133 am:

FBB, die Senegal, sooooo schön! Zum Anbeissen! Martina, schön, kaum zu glauben, dass sie sich jetzt doch aufmachen und uns wieder ihre schönste Seite zeigen!Die Canary Bird, diese sieht ähnlich aus wie die Chinesische Goldrose, die auch zu der ersten blühenden Rosen zählt. 8)
marcir

Re:Erste Blüten 2010 im Freiland

marcir » Antwort #134 am:

Da lag sie vor mir! Einfach auf dem Hügel im Beet. Wie wenn sie schon lange da gewartet hätte. Ich kann es kaum glauben, dass sie so schön aussieht.Eine fast perfekte Blüte von Stanwell Perpetual:
Dateianhänge
Stanwell_Perpetual_0010__65590.jpg
Antworten