WunderbarKurz vor Sonnenuntergang kam einmal kurz die Sonne raus und schien auf unseren Hausberg.
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezemberbilder 2010 (Gelesen 47980 mal)
Moderator: thomas
- Gartenlady
- Beiträge: 22465
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezemberbilder 2010
-
wollemia
- Gartenlady
- Beiträge: 22465
- Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
- Region: östl. Ruhrgebiet
- Höhe über NHN: 240m
- Bodenart: lehmig humos
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Re:Dezemberbilder 2010
Das gefällt mir sehr gut, aber trotzdem finde ich Sonnenlicht auch farblich sehr attraktiv.
Re:Dezemberbilder 2010
Mir gefällt es in Farbe besser, ich würde allerdings den Blauanteil ein bisschen erhöhen, mir scheint es etwas zuviel gelb abbekommen zu haben.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Dezemberbilder 2010
Mir gefällt s/w besser! Es lenkt den Blick aufs Wesentliche.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
Frank
- Beiträge: 8673
- Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
- Kontaktdaten:
-
Der echte Cowboy aus der Rureifel
Re:Dezemberbilder 2010
In jedem Fall ein sehr schön gesehenes BildMir gefällt es in Farbe besser, ich würde allerdings den Blauanteil ein bisschen erhöhen, mir scheint es etwas zuviel gelb abbekommen zu haben.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Re:Dezemberbilder 2010
Oh so schön Thomas bekomme ich das natürlich nicht hin, aber das Gleiche hatte ich auch 
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)
Re:Dezemberbilder 2010
Deinen Hang zum Minimalismus mag ich immer wieder gerne, Thomas. Das erste Bild finde ich gelungen, da dieser Dreiklang das wenige, was auf dem Bild ist, strukturiert. Es ist auch die richtige Entscheidung gewesen, den mittleren Stengel oben abzuschneiden. Sehr gut austariert, das ganze Bild. Je weniger drauf ist, desto gewichtiger ist ja jedes einzelne Teil.Bei dem Hartriegel stört mich deshalb, dass ein Zweig außerhalb des Schärfebereichs ist, die anderen jedoch drin sind. Das stört die Symmetrie.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Re:Dezemberbilder 2010
Paulownia, ich finde Deine Schneestudie eigentlich sehr schön. Das Licht ist unaufdringlich aber doch ein wesentliches Moment, was dem Foto etwas heiteres gibt. Es gibt nur eine Sache, die immer wieder meinen Blick abzieht, uns zwar die Schatten oben links. Ich würde einmal probieren, sie wegzustempeln oder abzuschneiden, wobei nicht zuviel von der Biegung des Schneewulstes nach rechts abhanden kommen sollte.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Dezemberbilder 2010
Margrit, sehr schön! Vielleicht kannst du einfach oben und rechts etwas wegschneiden, damit die störenden dunklen Partien wegfallen?frida, die Hartriegelzweige bekomme ich leider nicht in die Schärfeebene. Und wenn ich mit der Schere 'retuschiere', erschlägt mich Nina. Bliebe die Software-Retusche ...
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Dezemberbilder 2010
Liebe Grüße
Jo
Jo
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10787
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Dezemberbilder 2010
Sehr schön, Jo! Mir gefällt das Odenwald-Foto am besten, schöne Komposition, da stören mich nur links am Rand ein paar einzelne Zweige ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
- Treasure-Jo
- Beiträge: 9501
- Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
- Kontaktdaten:
-
Klimazone 8a (100 m ü.NN)
Re:Dezemberbilder 2010
Liebe Grüße
Jo
Jo