News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Hosta 2011 (Gelesen 96621 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
June
Beiträge: 2837
Registriert: 19. Apr 2006, 21:02
Kontaktdaten:

Ich bin gartensüchtig!

Re:Hosta 2011

June » Antwort #120 am:

Susesgarten, lass dich drücken! Das ist ja furchtbar! :oGerade im Frühjahr freut man sich so, wenn die Hostas wieder treiben. Und dann das! :(
June

"Wer der Gartenleidenschaft verfiel, ist noch nie geheilt worden." Karl Foerster
Gartenute
Beiträge: 562
Registriert: 18. Jul 2008, 17:28

Re:Hosta 2011

Gartenute » Antwort #121 am:

oooohhh mein Gott...das ist ja grausam was da passiert ist....das tut mir auch unendlich leid für dich.....so früh im Jahr schon so viel Schaden....da blutet wirklich das gärtnerherz....aber ich könnte mir vorstellen wenn man die zerstörten Blätter entfernt das sie auf jeden Fall noch neu austreibt...die Saison fängt ja gerade erst an und sie fangen gerade an zu wachsen.....ich drück dir die Daumen das noch alles wieder gut wird !!! ;)
liebe gartengrüße
von Ute
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Hosta 2011

SusesGarten » Antwort #122 am:

Danke für Eure Mitgefühl.Meint Ihr, dass sie neu austreiben, wenn man alles abschnitte? Die Royal Standard war schon mindestens 40 cm hoch. Ich glaube, ich traue mich nicht, sie radial zu schneiden und nehme nur die am schlimmsten beschädigten Blätter weg. Nicht, dass sie mir noch ganz kaputt gehen.Schön austreibende Hostas gönne ich natürlich immer noch jedem. Sie sind einfach ein schöner Anblick. Ich muss mir wohl am Wochenende einige Schätze zum Trost holen. Immerhin haben wir noch sooooo viel Platz im Garten. Da kann man immer was neues gebrauchen.Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
biene100
Beiträge: 3270
Registriert: 5. Jun 2008, 14:44
Kontaktdaten:

südöstliche Alpenausläufer,Kumberg,Stmk. Südhang

Re:Hosta 2011

biene100 » Antwort #123 am:

Nein, nicht alles abschneiden. Nur was wirklich kaputt ist.Sie werden schon wieder. Wenn auch heuer nicht mehr so schön, im nächsten Jahr ganz sicher.lg Biene
Es gibt einen Unterschied zwischen Wissen und Verstand
Benutzeravatar
daylilly
Beiträge: 4212
Registriert: 13. Dez 2003, 12:06
Kontaktdaten:

Köln/Bonn 112 m ü.NN

Re:Hosta 2011

daylilly » Antwort #124 am:

oh, susesgarten, das ist gemein! :'( Aber es sieht im ersten Augenblick grausamer aus, als es später tatsächlich ist. Die Pflanzen erholen sich halbwegs wieder. Natürlich werden sie nicht wieder, wie ohne Hagel. Selten ist es so schlimm wie bei Zazoo. 2 Jahre hat mir der Hagel auch meine Hostas zerstört gehabt. Verloren habe ich aber keine Hosta.Abschneiden würde ich auch nur das was wirklich kaputt ist. Nicht alle Hostas regenieren sich wieder und etwas Photosynthese liefern auch zerlöcherte Hostas.
See you later,...
Benutzeravatar
hostalilli
Beiträge: 355
Registriert: 27. Apr 2007, 10:44
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2011

hostalilli » Antwort #125 am:

Oh je, da kann ich gut mitfühlen! Das hatte ich hier vor ein paar Jahre so schlimm, dass ich geheult habe und leider haben sich die Pflanzen den Sommer über nicht mehr erholt, allerdings haben sie sich im darauf folgenden Jahr wieder in alter Pracht präsentiert. Das tröstet zwar nicht direkt, aber man weiß, dass man sie nicht ersetzen muss.
Gärtnern ist das reinste der menschlichen Vergnügen (Francis Bacon)
leonora
Beiträge: 2409
Registriert: 26. Apr 2010, 10:37

Re:Meine Hostas: Ein grausliger Anblick

leonora » Antwort #126 am:

Hallo zusammen,meine Hostas sehen jetzt so aus:BildBildMein Liebling: Royal Standard. Heute Morgen hatte sie nicht ein einziges Löchlein. Jetzt ist sie zermetzelt.BildEine hohe, blaue Namenlose.BildEin Trieb, der mal eine Hosta werden sollte.Die anderen sehen nicht besser aus. Ich könnte heulen, wenn ich sie ansehe. Bekommen die in diesem Jahr wohl noch neue Blätter, dass man das nicht mehr sieht?Wie das passiert ist, kann man sich fast denken. Es hat gehagelt. Mist!!!BildGruß, Susanne
:o :'(Du Ärmste, was für ein Schock. Dieses Jahr wirst du keinen Schönheitspreis mehr mit ihnen gewinnen können, aber nächstes Jahr ist alles wieder vergessen, als wäre nie was gewesen.LGLeo
Hemsalabim
Soili
Beiträge: 2470
Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
Region: Landschaft Angeln
Höhe über NHN: 28 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Hosta 2011

Soili » Antwort #127 am:

Hast mein Mitgefühl! So erging es mir im August 2008, alle meine Tomaten und Pelargonien wurden von einer Hagelschauer total gehäckselt :'(.
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Hosta 2011

SusesGarten » Antwort #128 am:

Danke Euch :) .Ich habe jetzt alle inspiziert. Die mit den großen Blättern und die, die schon weit waren, haben deftig eins ab bekommen. Aber auch da sind im dichten Gewühl der Blätter noch einige heil. Einige Kleine waren noch nicht so weit. Sie werden diese Jahr wohl noch schön werden.Der Salat, die Kohlrabi und meine weißen Veilchen sehen auch aus, wie gehackt. Jungpflanzen kleben am Boden. Selbst die Obstbäume sind mitgenommen. Da bei uns bis auf die mit umgezogenen Stauden sowieso noch alles so klein und zart ist, konnte der Hagel gut wüten. Heute Morgen lagen an einigen Stellen immer noch Eiskörner. Wir werden dieses Unwetter so schnell nicht vergessen. Mein Mann hat Hagel eingefroren ;D. Ich glaube, ich habe vorher noch nie so dicke Hagelkörner gesehen.LG, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Zazoo
Beiträge: 564
Registriert: 22. Mai 2007, 20:08
Kontaktdaten:

Re:Hosta 2011

Zazoo » Antwort #129 am:

Selten ist es so schlimm wie bei Zazoo.
Gehimmelt hat der Hagel mir keine. Nur für das eine Jahr war es das mit dem Blattschmuck gewesen. Falls das jetzt viel dramatischer rüber kam. ;)Tat trotzdem gemein weh. :P
Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein
Benutzeravatar
Danilo
Beiträge: 6697
Registriert: 2. Dez 2009, 00:14
Kontaktdaten:

Convolvulo-Agropyrion, Barnim|6b & Bergstraße|7b

Re:Hosta 2011

Danilo » Antwort #130 am:

Neben sämtlichen Hostas, die noch nicht vom Blattwerk der Bäume geschützt sind, hat es bei mir auch vor allem Epimedium böse erwischt. Selbst Pflanzen wie Aster schreberi sind komplett zerfleddert. Die meisten großblättrigen Stauden sind glücklicherweise erst zaghaft am Austreiben, so daß diese unbeschadet durch die Hagelschauer kamen.Was soll's, das ist auch Natur. :)Nach meinen Beobachtungen treiben die Hosta bis in den Hochsommer hinein stetig neues Blattwerk, insofern ist der jetzt traurige Zustand sowieso nur eine Momentaufnahme. Und auch das einmal mehr bewährte "Harfe und Pauke"-Prinzip lässt mich drüber hinwegsehen, da die filigranen Nachbarstauden meist tadellos aussehen.Immerhin: Heute entdeckte ich, daß sich schon der erste Hosta-Blütenstängel gen Himmel schiebt: 'Emerald Tiara' übernimmt dieses Jahr die Pionierarbeit. :)
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Hosta 2011

Eveline † » Antwort #131 am:

tja, schade, daß danilo so gar nicht fotografieren mag. ;) manchmal ein paar bildchen aus deinem garten zu sehen, wäre doch recht interessant.ich finde hosta "halcyon" sehr elegant.
Dateianhänge
Hosta_Halcyon_2011ea.jpg
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hosta 2011

lonicera 66 » Antwort #132 am:

:o Vanessa, bei Dir ist sie schon so weit ???bei mir steckt sie noch in den Schäften, die Blätter werden sich wohl erst ende nächste Woche entfalten... :-\
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
elis
Beiträge: 9452
Registriert: 27. Jan 2006, 13:02
Kontaktdaten:

Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut

Re:Hosta 2011

elis » Antwort #133 am:

Hallo !An alle die der Hagel erwischt hat geht folgendes. Bis Juni kann man die Hostas radikal zurückschneiden, sie treiben wieder neu aus. Nach Johanni 21.Juni funktioniert da nicht mehr. Habe es selber ausprobiert, es stimmt wirklich. Also zurückschneiden, sie kommen wieder und sind wieder schön :D.lg elis
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer
Benutzeravatar
SusesGarten
Beiträge: 1173
Registriert: 24. Dez 2010, 15:02
Kontaktdaten:

Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN

Re:Hosta 2011

SusesGarten » Antwort #134 am:

Hallo Elis,auch, wen schon die Blütenstiele kommen?Gruß, Susanne
Viele Grüße, Susanne
Antworten