News:Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bei den vielen Versuchungen, die die Hostawelt bereithält, muß das klappen . Und es kommen ja auch noch immer Schnecken, Hagel und Spätfrost dazu, die den Pflanzbestand dezimieren und Lücken für neue Gierobjekte reissen. :DIn der Rureifel noch kühl, aber nicht frostig - wir scheinen Glück gehabt zu haben, zumindest habe ich noch keine offenbaren Schäden gesehen.LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Sagt mal, hat sich halb Deutschland Richtung Sibirien bewegt? Dann ist klar warum wir langsam Sahara bekommen . Wolkenlos, sonnig, f.... trocken, etwas windig. Soll heissen, momentan 8.7 Grad, Wind OSO 2. Heute Mittag werden 24 grad erwartet. Morgen selbst 27 Grad.
In der Rureifel noch kühl, aber nicht frostig - wir scheinen Glück gehabt zu haben, zumindest habe ich noch keine offenbaren Schäden gesehen.
Erratum: Ein paar neugekaufte Hostas, die noch nicht zu lange Eifelluft schnupperten, aber bereits gepflanzt wurden, haben ein paar schlappere Blätter. Triebspitzen des neuen Calycanthus "Venus" isnd auch ein Opfer. Und ein versamtes Allerweltsfarn ist etwas angekäuselt. Das geht ja noch - Hagel wäre schlimmer ausgefallen. Die Schäden kamen aber eher von der Vornacht. Die gelben Zucchinis, die im Wasserfußbad zur Pflanzung anstanden, sind jedenfalls topfit. :DNun hier zum Trost an alle Frostbeulen die Calycanthus-Blüte - die wirklich zauberhaft ist.
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Wunderschön die Calycanthusblüte gelle? Meine ist noch nicht soweit, da ich sie erst im März gesetzt habe, aber kleine Blättchen und Blütenknospen hat sie schon Deine Pflanze ist schon weiter, kommt sicher aus dem Tunnel. Hier wäre sie nicht frostgeschädigt! ;)
Bin zum Glück vom Frost verschont worden.Aber es muß regnen! Die Ackerflächen hier sehen jedenfalls erbärmlich aus.Schon nach jetzigem Stand jetzt wird es große Einbußen geben.Wenn das so weitergeht, wird mir bange.Wie sieht es denn woanders aus?
Tiefste Nachttemperatur lag bei 9 Grad.Die Schildkröten kratzten heute morgen schon eifrig an der Frühbeet-Tür. Alles will raus!Momentan schon knappe 20 Grad. :DEs wird wieder heiß!Regen? ... Fehlanzeige!
Moin vom schönen Chiemsee bei 5°C, klarem Himmel und ein paar Cirren. Schluß mit Reif und Frost. Draussen riecht es herrlich würzig-süßlich nach geschwadetem Heu und die Fledermäuse verschwinden nach Ihrem morgendlichen Jagdflug gerade hinter der Holzfassade an unserem Haus.