
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Clematis 2012 (Gelesen 80269 mal)
Re:Clematis 2012
ich hab lediglich reife Samen gepflückt+gesät ...

Re:Clematis 2012
und dann kommt so was Schönes dabei heraus! Bin beeindruckt.Liebe Grüße, Barbara
Re:Clematis 2012
Meine tot geglaubte Etoile Violette taucht auch grad mit einem Trieb wieder aus dem Boden auf. Man sollte doch wirklich nicht zu früh die Flinte ins Korn werfen
Dafür ist die Piilu, die im Kübel draußen stehen mußte und gefriergetrocknete Knospen hatte, kurz nach dem Rückschnitt und Austrieb der noch verbliebenen Knospen irgendwie verdörrt. Der Schaden war offensichtlich größer als zunächst angenommen.Die mußte ich jetzt komplett runterschneiden. Da ist jetzt nur noch ein einziges Blatt direkt über Erdniveau.Bin mal gespannt, wie das nun weiter gehen wird.
Markhams Pink im Apfelbaum (3 Jahre alt)Blüten sind noch nicht so arg viele da, aber sie wächst jetzt mehr.Wieso sie allerdings eher nach Norden zum Nachbarn hin blüht (links im Bild) wird wohl ihr Geheimnis bleiben



liebe Grüße
Conny
Conny
-
- Beiträge: 2474
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Clematis 2012
Iceflower, was hast Du als Kletterhilfe an dem Apfelbaum?
Re:Clematis 2012
Clematis alpina- natürlich die Wildform- hat den Winter mit -24°C gut überstanden und blüht jetzt wunderbar am Weidenflechtzaun
.

Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Re:Clematis 2012
Soili, ich hab da nichts Besonderes. Unten Bambusstäbe und dann leite ich die Triebe um die Äste herum und häng sie mit diesen grünen Bändern - wie mittig im Bild zu sehen - fest. Ich hoffe, das Ganze hält sich dann irgendwie.Das auf dem Bild ist ein Spalierbaum, also nicht so groß.
liebe Grüße
Conny
Conny
-
- Beiträge: 2474
- Registriert: 29. Apr 2008, 15:12
- Wohnort: Kreis Schleswig-Flensburg
- Region: Landschaft Angeln
- Höhe über NHN: 28 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Clematis 2012
Iceflower, ok, danke.
-
- Beiträge: 2943
- Registriert: 7. Jun 2006, 13:59
Re:Clematis 2012
:DGepflanzt im Herbst 2007, wobei er sich nach dem Winter 2008/09 ganz neu aufbauen musste, wahrscheinlich nach Schneebruch - er hat einen Schneehaufen tragen müssen.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
- Christina
- Beiträge: 6690
- Registriert: 8. Feb 2005, 17:29
- Kontaktdaten:
-
Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Clematis 2012
Willi ist herrlich!hier erfreut mich ebenfalls eine alpina
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern. (Sprichwort der Xhosa)
Re:Clematis 2012
Inzwischen ist er schon teilweise verblüht und der Neuaustrieb drängelt sich vor. Deine Blaue mit den Flatterblüten ist auch sehr schön. Wie heißt denn die Sorte?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
- Beiträge: 801
- Registriert: 9. Okt 2007, 21:12
- Kontaktdaten:
Re:Clematis 2012
Heute hat mein selektierte Pflanze aus cortoisii(Art) Samen sehr schoene Bluete. Diese Bluete ist schoener wie florida oder 'Pistachio'.Ton
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.