News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

März 2012 (Gelesen 36992 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Luna

Re:März 2012

Luna » Antwort #120 am:

Appenzellerland (CH): nachts fegte der Sturm um das Haus, jetzt ist es wieder ruhig, es schneit bei minus 2°
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2012

planwerk » Antwort #121 am:

Chiemsee, 2,5 Grad, bedeckt, grau, *ichziehmirdiedeckewiederübernkopfwetter*Gestern beim Skirennen auf dem Sudelfeld teilweise unter 15 m Sicht, ungelogen, habens abgeschritten. Auf dem vom Berg ins Tal hatten sogar die Gebietskenner Probleme den Weg zu finden...
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Amur
Beiträge: 8575
Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
Region: Raum Ulm
Höhe über NHN: 480
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2012

Amur » Antwort #122 am:

4° und Regen
nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
sarastro

Re:März 2012

sarastro » Antwort #123 am:

Heiter mit Schleierwolken bei 0 Grad, stellenweise -1, windstill.
ClaudiaK
Beiträge: 86
Registriert: 5. Okt 2011, 21:50
Kontaktdaten:

Re:März 2012

ClaudiaK » Antwort #124 am:

Am Nordrand der Kölner Bucht:  wolkenbehangen, leichter Regen, 4 Grad - gefühlt kälter - beim Radfahren habe ich meine Handschuhe vermisst
Beste Grüße Claudia

„Je schöner ein Garten ist, desto mehr Plätze für Rosen ergeben sich von selbst.“ Karl Foerster
Benutzeravatar
Zirbe
Beiträge: 253
Registriert: 19. Dez 2011, 23:53
Kontaktdaten:

Ich lebe gerne im Burgenland

Re:März 2012

Zirbe » Antwort #125 am:

50km südlich von Wien, also im Nordburgenland -1,2°. Blauer Himmel und kaum Wind.Die Bauern sind mit ihre Traktoren und Saatgut ausgerückt.Mövenschwärme umkreisen die Zugmaschinen.
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5746
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:März 2012

wallu » Antwort #126 am:

Nach dem Durchgang der Kaltfront in der Nacht haben wir jetzt windiges Rückseitenwetter bei 4°C und rasch ziehenden Wolkenfetzen, verwehten Regenspritzern, aber auch kurzen sonnnige Lücken. Was für eine Wohltat nach den vielen trüb-grauen Tagen (man wird ja bescheiden ::)).
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:März 2012

Tara » Antwort #127 am:

Südöstlich von Frankfurt/M. ist es immer noch trübe. Nachts hat es genieselt (einen richtigen Regen könnten wir dringend mal wieder brauchen - aber Regen ist nicht), nun weht ein unangenehm scharfer Wind bei 4.5°. Der Himmel sieht immer noch sehr nach November aus. Heute nacht wird es wieder Minusgrade geben.
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:März 2012

Tara » Antwort #128 am:

Ein Sonnenstrahl! Da war eben ein Sonnenstrahl! Bild
Es ist bekandt, daß die Sprach ein Spiegel des Verstandes, und dass die Völcker, wenn Sie den Verstand hoch schwingen, auch zugleich die Sprache wohl ausüben. - Gottfried Wilhelm Leibniz

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8943
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:März 2012

planwerk » Antwort #129 am:

Echt? ;) 8) Hier ist die Kaltfront durch. Ergebnis: Temperatur um 1,5 °C gefallen, Windböen bis 30 km/h, Regen, Takt 2,3°C, zunehmend feste Anteile im Niederschlag vertreten -> Murmeltier, usselig, Dreckswetter... ;D
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Re:März 2012

Davidia » Antwort #130 am:

Kraichgau (südl. Heidelberg): 3,5 Grad, böig - gelegentlich ein kleiner Schauer aber Gott sei Dank kein Schnee... Und gelegentlich ein zarter Sonnenstrahl :DRaus in den Garten, Wein schneiden...
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:März 2012

Knusperhäuschen » Antwort #131 am:

2°C, nasskalt, grau, zwischendurch Graupel und ansatzweise Schnee, kein Gartenwetter :-\ . Nächste Tage noch kälter :P .edit: aber die Kraniche ziehen zurück :D !
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
thogoer
Beiträge: 2812
Registriert: 13. Dez 2008, 04:04

Re:März 2012

thogoer » Antwort #132 am:

Ossola, PiemontDICHTES SCHNEETREIBEN, er bleibt liegen :o
Wer etwas will, findet Wege, wer etwas nicht will, findet Gründe.
Pewe

Re:März 2012

Pewe » Antwort #133 am:

6° (gefühlt höchstens 0°), ca. 75% Luftfeuchte, grau. Es wurde den ganzen Tag nicht richtig hell. Die nächsten 2 Nächte soll es ordentlich in den Minusbereich gehen und ich muss wieder alles reinschleppen. *flennt ein bischen*
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 5924
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:März 2012

Thüringer » Antwort #134 am:

Den ganzen Tag über war es hier grau, ab und an etwas Nieselregen, und ein paar Schneeflocken erinnerten daran, dass der Winter noch nicht vorbei ist. Die Temperatur kam nicht über 5°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten