News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Tulpen 2012/2013 (Gelesen 51332 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
chris_wb

Re:Tulpen 2012

chris_wb » Antwort #120 am:

Spring Green ist es nicht. Leider finde ich die Unterlagen gerade nicht. Sie blüht da jetzt schon das dritte Jahr und kommt immer bereitwillig wieder. Sie hat jetzt schon über Wochen die ebenso schönen Knospen gehabt und blüht jetzt erst richtig auf.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

marygold » Antwort #121 am:

Jedenfalls ist sie sehr schön, deine Nicht-Spring-Green.
raiSCH
Beiträge: 7335
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Tulpen 2012

raiSCH » Antwort #122 am:

Für mich eine der besten mehrblütigen Tulpen: T.' Shogun':
Dateianhänge
Tulpe_Shogun.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

marygold » Antwort #123 am:

Hier haben sich diese zart gezeichneten Tulpen in eine Kombi aus violetten und weißen Tulpen gemogelt.
Dateianhänge
Wei-violett.jpg
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

marygold » Antwort #124 am:

Nochmal:
Dateianhänge
weiviolett.jpg
Benutzeravatar
lerchenzorn
Beiträge: 18570
Registriert: 4. Apr 2008, 22:21
Kontaktdaten:

Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)

Re:Tulpen 2012

lerchenzorn » Antwort #125 am:

Es könnte "Shirley" sein.
Benutzeravatar
Artemisia
Beiträge: 1444
Registriert: 3. Dez 2005, 09:48
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

Artemisia » Antwort #126 am:

Jedenfalls ist sie sehr schön, deine Nicht-Spring-Green.
Finde ich auch. :D chris_wb, könnte es 'White Parrot' sein?Liebe Grüße, Artemisia
Das Gras wächst nicht schneller, wenn man daran zieht. (Afrikan.)
chris_wb

Re:Tulpen 2012

chris_wb » Antwort #127 am:

Jedenfalls ist sie sehr schön, deine Nicht-Spring-Green.
Finde ich auch. :D chris_wb, könnte es 'White Parrot' sein?Liebe Grüße, Artemisia
Ja, so heißt sie! :D
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Tulpen 2012

Frank » Antwort #128 am:

Es scheint offensichtlich ähnliche Tulpen im Vergleich zur "White Parrot" zu geben - ich habe die Exotic Emperor im Garten und sie wohl mit der White Parrot verwechselt.
Bild
LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17847
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Tulpen 2012

RosaRot » Antwort #129 am:

Ein schönes Paar! Wie heißt die zartgelbe?
Viele Grüße von
RosaRot
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Tulpen 2012

Frank » Antwort #130 am:

Ein schönes Paar! Wie heißt die zartgelbe?
Die zartgelbe wird später weiß und heißt "Très Chic" LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

maliko » Antwort #131 am:

Gefallen mir beide sehr !Über ein paar Jahre ausdauernd sind bei mir viridiflora-Sorten.Leider weiß ich nicht, welche diese hier ist:maliko
Dateianhänge
k-DSC03025.JPG
maliko
Benutzeravatar
Crambe
Beiträge: 5878
Registriert: 11. Mai 2007, 16:08
Kontaktdaten:

Zollernalb (BW), 800m, Whz 6b

Re:Tulpen 2012

Crambe » Antwort #132 am:

Falls zufällig jemand Lust auf eine Tulpenreise hat: Gönningen ist da eine Reise wert. Interessant ist die webcam ( bei Tag ;)), die ein Tulpenprobefeld einer Samenfirma zeigt. edith sagt:link vergessen :-\
"Um ernst zu sein, genügt Dummheit, während zur Heiterkeit ein großer Verstand unerlässlich ist." Shakespeare
maliko
Beiträge: 3662
Registriert: 23. Mai 2011, 22:46
Kontaktdaten:

Re:Tulpen 2012

maliko » Antwort #133 am:

Ein paar "Shirley" blühen erneut - die Blüten werden immer kleiner. Aber von innen sehen sie noch ganz interessant aus.maliko
Dateianhänge
k-DSC03041.JPG
maliko
martina.
Beiträge: 7072
Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
Kontaktdaten:

Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m

Re:Tulpen 2012

martina. » Antwort #134 am:

Die Mischung mit Negrita, Shirley und Rembrandts Favourite steht bei mir seit einigen Jahren und ich mag sie sehr :D [td][galerie pid=90472][/galerie][/td][td][galerie pid=90470][/galerie][/td]
Insgesamt stehen in diesem Jahr die Tulpen ausgezeichnet da :D [td][galerie pid=90476]?[/galerie][/td][td][galerie pid=90474]Lilac Wonder[/galerie][/td][td][galerie pid=90473]Fontainebleau[/galerie][/td][td][galerie pid=90471]Queen of the Night[/galerie][/td]
Auch die aus der Kategorie Brülltulpen, die schon seit Ewigkeiten im Garten sind 8) 8)
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
Antworten