News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen
Moderator:
AndreasR
Albizia
Beiträge: 4415 Registriert: 25. Aug 2008, 21:57
Kontaktdaten:
Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Albizia »
Antwort #120 am: 16. Nov 2014, 21:48
Sämling 24 hat nochmals eine Knospe geöffnet.
....
Wunderschöne Farbe!
edit: Seitenumbruch, deshab Zitat eingefügt.
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!
Most
Beiträge: 7732 Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:
Bodensee CH
Most »
Antwort #121 am: 29. Jan 2015, 08:34
:DSämling 28 ist aufgeblüht. Aussaat Okt. 2008, Mama unbekannt.
Jule69
Beiträge: 21783 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #122 am: 29. Jan 2015, 17:07
Donnerwetter: Scheint eine große Blüte zu sein...!
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
wanda26
Beiträge: 490 Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:
7a, ca 130m ü NN
wanda26 »
Antwort #123 am: 30. Jan 2015, 11:40
Hi,wunderschön! Sieht ein bißchen aus wie meine Dr. King. Allerdings hat die eine deutliche Aderung in der Blüte, die ich hier nicht sehe.lg wanda
Most
Beiträge: 7732 Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:
Bodensee CH
Most »
Antwort #124 am: 30. Jan 2015, 20:48
Ich habe heute mal nach gemessen. Durchmesser 9cm, Tiefe 6cm. Mir gefällt sie.
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #125 am: 31. Jan 2015, 14:56
Eine deiner schönsten Sämlingsblüten, finde ich, Most.
Bei mir sind kürzlich 2 Sämlingspflanzen von 2007 aufgeblüht - eine ist halbgefüllt rot, nix besonderes... die andere ein Sämling aus C.rosaeflora und sieht auch aus wie die Mutterpflanze.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Most
Beiträge: 7732 Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:
Bodensee CH
Most »
Antwort #126 am: 2. Feb 2015, 20:17
Schön tarokaja, mein Rosiflorasämling hat auch wieder Knospen angesetzt. Mal sehen wie lange es noch bis zur Blüte geht.
tarokaja
Beiträge: 12595 Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:
Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m
tarokaja »
Antwort #127 am: 6. Feb 2015, 11:00
Links die Blüte des Sämlings aus C.rosaeflora, rechts der aus C.fraterna.Den rosé-weissen aus Fraterna find ich ganz interessant.
gehölzverliebt bis baumverrückt
Jule69
Beiträge: 21783 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #128 am: 6. Feb 2015, 16:12
...wäre auch mein Favorit...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Most
Beiträge: 7732 Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:
Bodensee CH
Most »
Antwort #129 am: 7. Feb 2015, 10:12
Ja der gefällt mir auch.
Jule69
Beiträge: 21783 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #130 am: 3. Mär 2015, 16:51
Heute wollte ich einen Sämling ablichten...kaum sah er mich, lag er auf dem Boden...hab ihn trotzdem erwischt, es sind aber noch weitere Knospen dran
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899 Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:
Hamburg-Altona, Whz 8a
cornishsnow »
Antwort #131 am: 3. Mär 2015, 16:53
Wow!
:DDer ist aber schön! ...und so schön rot!
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Jule69
Beiträge: 21783 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #132 am: 3. Mär 2015, 16:57
Das Licht war heute ganz schlecht...
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Most
Beiträge: 7732 Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:
Bodensee CH
Most »
Antwort #133 am: 3. Mär 2015, 20:39
Ja, da sag ich auch nur wow. Jule, ja nicht wegwerfen.Bei mir ist Sämling 16 wieder aufgeblüht. dieses Mal mit recht starkem Duft. Nun fast zur gleichen Zeit ist Ack Scent aufgeblüht mit demselben Duft
, nun vermute ich natürlich diese als Mama. Sie gleichen sich.
Jule69
Beiträge: 21783 Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Jule69 »
Antwort #134 am: 4. Mär 2015, 10:01
Daumen hoch...Duft ist immer gut.
Liebe Grüße von der Jule Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.