Ich auch :'(Bei mir gabs Königsberger Klopse, reichlich vorgekocht für meine Küchenlose Zeit im Mai.....NettiIch auch.Ich vermisse Luna.![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Was gibt/gab es im März 2013? (Gelesen 34324 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- Quendula
- Beiträge: 11679
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
Heute gab es Penne mit Soße aus stückiger Tomate, Frischkäse und Knoblauch.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
VoilàQuendula, deine Nudeln sehen auch lecker aus!Ich auchIch auch.![]()
.....


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18513
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
Bei uns gab es auch eine Suppe: Pho bò
Interessant dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Ph%E1%BB%9F

Re:Was gibt/gab es im März 2013?
Die vietnamesische Suppe sieht sehr lecker aus!Bei uns gab es gerade den letzten Borschtsch, nun ist der Gärtopf leer. (Im Keller steht noch eine Kiste mit Roten Beten, ich könnte also noch mal einen Gärtopf ansetzen. Aber will man Ende April, Anfang Mai, wenn es den ersten Spargel aus dem Garten gibt, falls dieser %§/T&Winter endlich mal enden sollte, wirklich noch Borschtsch essen?)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18513
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
Zum Forumstreffen Borschtsch?

- oile
- Beiträge: 32227
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
Ich habe noch ein großes Glas rumstehen. Das könnte ich endlich mal verarbeiten. *sucht das Borschtschrezept*.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
nun auch endlich wieder was von mir, wir kränkeln derzeit alle ein wenig. am samstag sollte es eigentlich ein rindersteak mit nudelsalat geben. nachdem das steak gegrillt auf dem tisch stand kam einem plötzlich ein starker verwesungsgeruch entgegen. würg! dabei hatten wir es erst morgens gekauft.somit gabs dazu das für eigentlich den nächsten tag geplante und schon eingelegte gyros dazu. merke: gyros und nudelsalat passt nicht wirklich zusammen

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
am sonntag gabs dann statt gyros paniertes schnitzel mit pommes und eisbergsalat mit karotten.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
montags hatten wir saté-spieße mit erdnusssoße (leider zu dick geraten), reis und gebratene karotten mit sesam und mango
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
und gestern kindheitsessen: pfannkuchen mit eingemachten pfirsichen.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt/gab es im März 2013?
@ Aella, nix da , die Satésosse ist genau in der richtigen Konsistenz. meine Schwieto hat indonesische Wurzeln und sie und ihre mutter machen die immer so. Ich auch
Die Sosse darf nicht von den Spiessen tropfen, dann ist sie gut!
