Ach was, das ist doch kein Grund. Ich dachte bei meinem fast auch, dass es Kirengeshoma ist.... war aber kein bisschen sicher. Sie hat letztes Jahr viel zaghafter und zarter ausgetrieben.Kann es sein, dass die Meehania ganz grüne, behaarte Stängel hat? Phalaina, das Rheum ist ja eine Wucht. Und ich dachte schon, mein R. palmaticum var. tanguticum sei was Beeindruckendes...VLG; Katrin@Katrin, tut mir leid!
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Stauden, die schön austreiben (Gelesen 26082 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Stauden, die schön austreiben
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Stauden, die schön austreiben
Wir ham die Pestwurzblätter als Kinder als Sonnenhüte benutzt .. naja, einen Nachmittag langInteressieren tut mich auch diese japanische Pestwurz, deren Blätter jap. Kinder als Regenschirm benutzen.

Re:Stauden, die schön austreiben
Ja, in der Tat ! Ist 'Atroviolaceum' eine Unterart von R.p.?Phalaina, das Rheum ist ja eine Wucht. Und ich dachte schon, mein R. palmaticum var. tanguticum sei was Beeindruckendes...
Re:Stauden, die schön austreiben
Ha, gerade entdeckt.So sehen sie also aus, wenn sie austreiben, die Smilacina racemosa. Koennte ja auch in den Schattenpflanzenthread passen. 

Klimazone 8b - Südengland - 60m ü. NN
Re:Stauden, die schön austreiben
Dieser Zwerg gilt gemeinhin als nicht sonderlich winterhart. Bei mir hat er aber bereits zwei Jahre mit kräftigen Minustemperaturen ausgehalten. Allerdings verliert er regelmäßig seine Blätter.Vielleicht errät jemand den Pelzträger.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Stauden, die schön austreiben
ich versuch´s erstmal mit der Familienbindung: dos ideas: 1. Gesneriaceae2. Saxifragaceae???;)Ph.
- Phalaina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 7406
- Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
- Wohnort: östl. Ruhrgebiet
- Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C
Re:Stauden, die schön austreiben
Also ich glaube, es gehört zu 2., bin mir aber nicht sicher und befrage das Publikum ...

-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Stauden, die schön austreiben
Keine Ahnung, was das ist...?Mein Pfauenradfarn kommt (ist der deutsche Name nicht schön?)....
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Stauden, die schön austreiben
Und noch eine Bergenie, die anderen blühen ja bereits.LGElfriede
LG Elfriede
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Stauden, die schön austreiben
ein weiteres meiner haarmonster :DMelittis melissophyllum 'Album'lg, brigitte
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)
- riesenweib
- Beiträge: 9052
- Registriert: 12. Jun 2004, 22:08
- Region: pannonische randlage
- Höhe über NHN: 182
- Bodenart: schwarzerde, basisch, feucht
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
windig. sehr windig.
Re:Stauden, die schön austreiben
und in einer mehr manirierten anmutung:filipendula vulgaris 'Plena'
will bitte jemand meine tippfehler? Verschenke sie in mengen. danke ;-)