News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Was gibt/gab es im Juli 2013? (Gelesen 23066 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

Tara » Antwort #120 am:

Commisario Montalbano
Die Bücher machen mich immer hungrig. Schon beim ersten habe ich nach sizilianischen Rezepten gesucht. 8)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32256
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

oile » Antwort #121 am:

So verbissen sehe ich das nicht. Ich bekomme daraus Anregungen und baue sie in meine Kocherei ein.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
chris_wb

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

chris_wb » Antwort #122 am:

Gestern habe ich mal wieder gegrillt. 8) Bild
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

Tara » Antwort #123 am:

Du findest es "verbissen", wenn man sich nach Rezepten anderer Länder umsieht? ??? Dein Grill macht mich auch hungrig, Hausgeist. :)
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32256
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

oile » Antwort #124 am:

Das ist ja mal ganz was Neues. ;D ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2842
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

borragine » Antwort #125 am:

Am Mittwoch habe ich die ersten Zucchini geerntet; also gabs abends Nudeln (Casareccia) mit Zucchini-Hack-Tomaten-Sugo, lecker.
Dateianhänge
ersteZucchinibor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2842
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

borragine » Antwort #126 am:

Am Donnerstag hatten wir Risotto mit Salbeibutter und einen leckeren Gurkensalat.Am Freitag gab es eine von diesen leckeren Sommer-Gemüsesuppen mit Knoblaucbrot, die ich so liebe: Erbsen, Dicke Bohnen, Zucchini und Tomaten waren drin.
Dateianhänge
Aquacottabor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Benutzeravatar
borragine
Beiträge: 2842
Registriert: 23. Okt 2012, 18:00

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

borragine » Antwort #127 am:

Und gestern gabs Kalbsschnitzel mit Erbsen nach Florentiner Art.lg, borragine
Dateianhänge
ErbseKalbbor.jpg
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Irisfool

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

Irisfool » Antwort #128 am:

Alles ganz nach meinem Geschmack. 8) 8) 8) 8) 8) Herrliche Taverna Küche. So mag ich es im Sommer 8) 8) 8) 8)
Benutzeravatar
Tara
Beiträge: 5762
Registriert: 20. Feb 2007, 09:41

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

Tara » Antwort #129 am:

Ich hatte mein Lieblingsgericht: Spaghetti mit Kochschinken, Butter und viiieeel Parmesan.Außerdem habe ich Teig für Knusperoliven und Spinatbällchen für meinen Geburtstag vorbereitet und eingefroren.
Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund

*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

pearl » Antwort #130 am:

ich hatte griechischen Bauernsalat. Winzige Tomatenwürfel, winzige salatgurkenwürfel, Zwiebelwürfelchen, Schafskäsewürfelchen, Zitronensaft, Salz und Öl. Für partiell zahnlose.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

zwerggarten » Antwort #131 am:

hier gab es einen schnellen muss-weg-salat aus gartenrucola, pfirsichen, frühlingszwiebel und sbrinz, dazu ein zitronensaft-olivenöl-haselnussöl-balsamicocreme-dressing mit meersalz und weißem pfeffer
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32256
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

oile » Antwort #132 am:

Heute gab es alles aus dem Garten - bis auf das dünne Kalbsschnitzel, schnell rausgebraten. Dazu pro Person drei Pimientos de Padron und einen Salat aus Pflücksalat, Hirschhornwegerich und Tomaten.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
zwerggarten

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

zwerggarten » Antwort #133 am:

nachtrag von einem gartenbesuchsbuffet: schottische eier - lecker!
Dateianhänge
schottische-eier_zg.jpg
EmmaCampanula

Re:Was gibt/gab es im Juli 2013?

EmmaCampanula » Antwort #134 am:

Alles ganz nach meinem Geschmack. 8) 8) 8) 8) 8) Herrliche Taverna Küche. So mag ich es im Sommer 8) 8) 8) 8)
Jaaaa! :D Gestern hatte ich trotz der Hitze, oder gerade deswegen einen Küchentag - in der Küche ist es schattig... 8). Es wurde gebacken & gekocht. U.a. eine feine Pizza mit Mangold, Zucchini, Sardellen... Foccacia, Zucchinisuppe, Gartensalat, Rührei & einen kleinen Käsejoghurtsahnehimbeererdbeersonntagskuchen mit Keksboden. :D
Dateianhänge
Sonntagskuchen.jpg
Antworten