
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt (Gelesen 31810 mal)
Moderator: AndreasR
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt
Mir wäre es sehr recht, wenn wir uns so langsam auf einen Treffpunkt bzw. eine Zeit einigen könnten. Ich wüsste ja sonst gar nicht, wo die Pflanzung stattfindet.

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt
Ich habe auch gerade überlegt. Wir haben ja alle eine mehr oder weniger längere Anfahrt und die Pflanzung ist "kurz" nach Mittag. Wie wäre es, wenn wir uns zur Mittagszeit im Bahnwärterhäuschen verabreden (da sind die Purler doch schonmal eingefallen, oder?), noch einen Happen zu uns nehmen und von da dann gemeinsam losziehen?
- Quendula
- Beiträge: 11671
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt
Warum nicht? Geöffnet ist es jedenfalls
.

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt
Ich fahre jetzt übrigens los, die Omi freut sich schon auf meinen Besuch
. Wegen des Treffpunkts schau ich heute Abend mal per Wischdings rein.Aruncus und Hostas für Hausgeist sind eingepackt. Bis morsche,Dicentra

Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt
Bahnwärterhäuschen finde ich eine klasse Idee. Was meint Ihr denn, wann Ihr da seid? Gegen 12, um in Ruhe zu essen? Oder später?
- Quendula
- Beiträge: 11671
- Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
- Kontaktdaten:
-
Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt
Ist gebongt. Zwölf Uhr sind wir da: GG, zwei große Kinder und ich
.*freut sich schon wie Bolle*

Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt
Sehr schön, das wird auf jeden Fall nett. Ich wünsche euch ebenfalls eine gute Fahrt. Uffz, ich bin geschafft. Die Omi hat mit ihren knapp 94 Lenzen ein beinah größeres Stehvermögen als ich und dazu ein unglaubliches Gedächtnis. Beneidenswert.LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt
Ich hoffe, dass wir es auch bis um 12 Uhr schaffen, es könnte aber auch etwas später werden.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt
Wir warten die Ankunft von Hausgeist und GG ab und kommen dann gemeinsam - wenn alles gut geht, sind wir auch gegen zwölf am Bahnwärterhäuschen.Euch allen gute Fahrt und Dicentra, Dir eine erholsame Nacht!
Bis morgen! Ich freu mich!


Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt
Soll ich früher aufkreuzen?Ich hoffe, dass wir es auch bis um 12 Uhr schaffen, es könnte aber auch etwas später werden.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18488
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt
Viel Spaß euch allen!

Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt
Also, ich bin mitgefahren, weil ich erwartet hatte, mich ordentlich dabei zu amüsieren, wie die Fachleute vom Forstbotanischen Garten unsere Bäume in die Erde stuken. Weit gefehlt, wir mußten uns wirklich mit Lehm rumärgern.Aber erst einmal- bevor es richtig los ging:[td][galerie pid=110092]Kofferraumklappen auf: Begutachtung[/galerie][/td][td][galerie pid=110093]wir waren auf dem Weg,aber ... wir sind allhier[/galerie][/td][td][galerie pid=110096]Bahnwärterhäuschen:das Essen war gut[/galerie][/td][td][galerie pid=110098]am anderen Ufer vom Bach fensterlnte der Anhang[/galerie][/td][td][/td][td][/td]
- oile
- Beiträge: 32174
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Garten-pur-Baum für Forstbotanischen Garten Tharandt
Nach dieser Stärkung gings ab zum Pflanzgebiet. Der Zugang zum Park war gut bestückt mit parkenden Autos, gleich am Eingang war der Sammelpunkt, wo die Paten ihre Bäumchen in Empfang nehmen durften, mit allem Notwendigen ausgerüstet wurden, jemanden vom Personal zur Seite bekamen und nach einer kleinen Ansprache loslegen durften.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!