
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Was gibt bzw. gab es im April 2014 (Gelesen 21894 mal)
Moderator: Nina
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Weswegen es bei mir noch Rosenkohl, weil ich den noch eingefroren hatte
Gleich gehts zum Griechen,jammieGrüße NettiPs: der Schweinebraten war köstlich

Unkraut ist die Opposition der Natur gegen die Regierung der Gärtner
Grüße aus dem Rheinland
Grüße aus dem Rheinland
- zwerggarten
- Beiträge: 21006
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
bei uns gab es gartenkartoffelsalat mit entrecôte (vom charolais-rind)
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
-
- Beiträge: 8573
- Registriert: 15. Dez 2003, 09:31
- Region: Raum Ulm
- Höhe über NHN: 480
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Ein kurzer Spaziergang im Auwald brachte unerwartet Beute. Trotz der starken Trockenheit konnten wir einige Morcheln finden. Dadurch dass die andere Vegetation noch recht nieder war wegen der Dürre, konnte man sie heute gut finden.

nördlichstes Oberschwaben, Illertal, Raum Ulm
- zwerggarten
- Beiträge: 21006
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014






pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Ich hatte Acqua Pazza mit Hähnchenschenkeln. War sehr gut; die Hälfte ist wie immer noch übrig. Zum Nachtisch hatte ich - es schimpfe niemand, ich wurde bestraft - Erdbeeren in Milch. Knüppelhart, und obwohl sie ein prima Aroma hatten, schmeckten sie nach nix.
Eine Gesellschaft von Schafen muss mit der Zeit eine Regierung von Wölfen hervorbringen. - Juvenal
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
*will Spatenpaulchen und Waldschrat zurück*
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
wir hatten gestern abend den ersten Spargel, ganz klassisch mit Pellkartoffeln, Schinken und Hollandaise

In all matters of opinion our adversaries are insane.
Mark Twain
Mark Twain
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
so leckere sachen hier
und am osterwochenende gibts bei uns dann auch den ersten spargel
am donnerstag gabs bei uns gebratene wurstknöpfle und löwenzahnsalat mit roter melde und giersch


Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
freitag nudeln mit bärlauchrossopesto, gefüllte champignons und rucolasalat
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
samstag haben wir gegrillt. rindersteak und zucchini, paprika sowie kräuterbutterbaguette
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
und gestern gabs pizza vom pizzastein

Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Samstag mittag: Kohlrabigemüse mit Kartoffeln und Schweinesteak. Abends gebratenen Camenbert mit Salat. Gestern mittag gab es eine belegte Riesenbretzel (so ähnlich), die haben wir zu zehnt nicht geschafft. Dazu Karottenkuchen und Punschkrapferl. Abends Salat und Räucherforelle. Heute Mittag hab ich nochmal Aellas Rosenkohl-Nudeln. Dazu Salat. (der erste frische Salat im Jahr macht mich immer total salatsüchtig)
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
Das ist wieder alles ganz nach meinem Geschmack, doch jetzt möchte ich erst mal von diesem Essen und wenn hinterher noch Platz ist, dann nehme ich noch ein Stück von der Pizza.lg, borraginefreitag nudeln mit bärlauchrossopesto, gefüllte champignons und rucolasalat
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann
Re:Was gibt bzw. gab es im April 2014
@ Eva: Die belegte Riesenbretzel finde ich auch klasse; Ich stelle mir das sehr spaßig vor, daran mit 10 Leuten zu essen.....lg, borragine
Ruhe gibt es nicht, bis zum Schluß. Klaus Mann