News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Akelei - Aquilegia 2005 (Gelesen 25384 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Hortulanus

Re:Akelei - Aquilegia 2005

Hortulanus » Antwort #120 am:

Es ist schon eigenartig. Die von Katrin gezeigten Farb- und Formenspiele sind auch in meinem Garten zu finden. Offenbar handelt es sich um die Standard-Spielarten der Akelei. Völlig anders dagegen sind die japanischen bzw. östlichen Spielarten (meist leuchtend blau mit beigen Innen-Röckchen), die kanadische und die alpine Form. Dann noch A. formosa, die sich bei mir aber nur sehr kurz gehalten hat. Möglicherweise mag sie die nassen Winter nicht.
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Akelei - Aquilegia 2005

Schlüsselblume » Antwort #121 am:

ganz in weiß mit langem Sporn
Dateianhänge
akelei_caerulea_weiss_1899.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Akelei - Aquilegia 2005

Schlüsselblume » Antwort #122 am:

Lange Sporne, aber leicht befusselt ;D
Dateianhänge
akelei_1902.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Akelei - Aquilegia 2005

Schlüsselblume » Antwort #123 am:

Die gelbe, von der ich schon Fotos vom letzten Jahr gezeigt habe
Dateianhänge
akelei_gelb_1904.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Akelei - Aquilegia 2005

Schlüsselblume » Antwort #124 am:

Sporne, leicht verformt ;)
Dateianhänge
akelei_1913.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Akelei - Aquilegia 2005

Schlüsselblume » Antwort #125 am:

Und jetzt noch was für die 'Ohne-Sporn-Liebhaber-Fraktion' ;)
Dateianhänge
aquilegia_nora_barlow_1901.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Akelei - Aquilegia 2005

Schlüsselblume » Antwort #126 am:

Beinahe schwarz, aber leider ziemlich unscharf :-[
Dateianhänge
akelei_1914.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Akelei - Aquilegia 2005

Schlüsselblume » Antwort #127 am:

Die ist noch ganz klitzeklein, blüht aber schon tapfer :D
Dateianhänge
akelei_1915.jpg
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Akelei - Aquilegia 2005

Katrin » Antwort #128 am:

Ui, könnte ich von der Nora mal Samen haben..... ;)Da würde ich mich sehr freuen!
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Akelei - Aquilegia 2005

potz » Antwort #129 am:

@schlüsselblum: schöne Sporne ;Dnur zum Vergewissern .. A.caerulea, bei dem Namen bist du dir sicher? .. das drauffolgende Foto (blaßgelbrot) wie heißt die ?Ich bettel dich dann auch gleich mal um Samen an ;D
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Akelei - Aquilegia 2005

Schlüsselblume » Antwort #130 am:

@schlüsselblum: schöne Sporne ;D
Ich stand mit der Kamera im Garten und habe an Dich gedacht ;D
.. A.caerulea, bei dem Namen bist du dir sicher?
ich denke schon - zumindest als solche gekauft. Googelst Du nach Hybride 'Kristall'
.. das drauffolgende Foto (blaßgelbrot) wie heißt die ?
Das ist eine NoName, Selbstaussaat. Wahrscheinlich ein Kind von der grässlich rot-gelben von neulich ;)
Ich bettel dich dann auch gleich mal um Samen an
Und Du meinst, Du hast dann Glück und bekommst langspornige?? Wo ich doch auch sooo viele ohne Sporn habe ???
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
callis

Re:Akelei - Aquilegia 2005

callis » Antwort #131 am:

Katrin, wenn du von der weiter oben abgebildeten Nora Barlow mal Samen haben willst, kann ich welchen ausreifen lassen. Am besten, du schmeißt ihn gleich an Ort und Stelle aus. Auf diese Weise habe ich sie auch vermehrt.Bild unten ist noch vom letzten Jahr. Dieses Jahr blühen sie (immer) noch nicht.
Dateianhänge
Akelei_Nora_Barlow_2.jpg
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Akelei - Aquilegia 2005

Schlüsselblume » Antwort #132 am:

Ui, könnte ich von der Nora mal Samen haben..... ;)Da würde ich mich sehr freuen!
Katrin, ein paar Körnchen sind schon an Dich unterwegs :)
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22345
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Akelei - Aquilegia 2005

Gartenlady » Antwort #133 am:

@Schlüsselblume wie lange hast Du die ´Kristall´ schon? Hier ist sie leider überhaupt nicht ausdauernd, lebt nur 1 Jahr :'( und samt sich nicht aus :'( OT was ich immer schon mal sagen wollte: toll Deine Homepage. Für alle, die sie noch nicht gesehen haben, sie ist geradezu Kult bei Freunden der tibetischen Hunderassen.LG Birgit, die einen TT hat
Schlüsselblume
Beiträge: 750
Registriert: 18. Dez 2004, 22:32
Kontaktdaten:

Re:Akelei - Aquilegia 2005

Schlüsselblume » Antwort #134 am:

@Schlüsselblume wie lange hast Du die ´Kristall´ schon?
seit gestern ;D
OT was ich immer schon mal sagen wollte: toll Deine Homepage. Für alle, die sie noch nicht gesehen haben, sie ist geradezu Kult bei Freunden der tibetischen Hunderassen.
OT Antwort: Danke für das Lob *rotwerd* :DLeider habe ich nicht so viel Zeit wie ich möchte, um sie zu aktualisieren bzw. zu erweitern :-\
Birgit, die einen TT hat
Kenn ich den bzw. hab ich den auch schon in der Fotogalerie??(weiteres besser per pm ;))LG Schlüsselblume
Die Natur schafft immer von dem, was möglich ist, das Beste. [i]Aristoteles [/i]
Antworten