News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch (Gelesen 69798 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
wallu
Beiträge: 5751
Registriert: 7. Dez 2007, 16:58
Höhe über NHN: 200 m
Bodenart: Flache Humusauflage auf Tonschiefer
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

wallu » Antwort #120 am:

Es wird noch mehr kommen, aber gerade gesehen:Ich muss Veronica austriaca ssp. teucrium dezimieren. Falls ein oder mehr Jemande sich drüber freuen würde(n), wär's schön, ansonsten freut sich der Kompost drüber. ...
Da würde ich (in aller Unbescheidenheit) auch gerne was haben wollen :) ;D .
Quendula hat geschrieben:In meinem Gärtchen findet sich nicht viel, aber ein paar Pflanzen müssen raus:~ Ornithogalum umbellatum (Dolden-Milchstern)...
Und davon würde ich auch gerne was nehmen :D (irgendwie sind meine Milchsterne alle verschwunden >:( ).Eine Liste mit meinen Gegenangeboten kommt in Kürze ;) .
Viele Grüße aus der Rureifel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

partisanengärtner » Antwort #121 am:

Es wird noch mehr kommen, aber gerade gesehen:Ich muss Veronica austriaca ssp. teucrium dezimieren. Falls ein oder mehr Jemande sich drüber freuen würde(n), wär's schön, ansonsten freut sich der Kompost drüber.Dem Kompost wurde bereits was vorenthalten wegen: Bienchen, Hausgeist.
Mich kannst Du auch anfügen. 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

candy47 » Antwort #122 am:

Muss meine historischen Iris etwas verkleinern.Die Stöcke sind inzwischen zu groß.Hat jemand Interese an Flavescens, Lent a Williamsen, Kupferhammer, .....
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #123 am:

candy, hatten wir nicht schon mal darüber gesprochen? oder was war das noch?
Benutzeravatar
candy47
Beiträge: 1165
Registriert: 19. Feb 2011, 10:03

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

candy47 » Antwort #124 am:

Die Aurikel ;)Aber du kannst gerne Iris haben :) :) :)
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #125 am:

stimmt, das waren Aurikelmein Hirn ::) aber die brauchst du nicht mit zum Treffen nehmen, die nehm ich auf dem Rückweg mit ;)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #126 am:

Ich habe Plantago sempervirens ausgesät. Ein paar Pflänzchen könnte ich mitbringen. Es kommt gut mit Trockenheit zurecht, ist ein Halbstrauch oder gar Sträuchlein (?), sehr filigran und gut winterhart. ----Hausgeist, tiarelloPlantago sempervirens 140525 x.jpgAußerdem könnte ich ein paar bewurzelte Absenker meines Ilex entbehren.Des weiteren: Iris barbata 'Balder'Iris barbata _Balder_ 140529.jpgSämlinge von dieser spornlosen roten Akeleirote_Akelei_140529.jpgSämlinge einer weißen Helleborus mit rotem Rand ---- Hausgeist, Iris-Freundin, Henriette, Lilia (auch für ihre Mutter), candy47Absenker von Jasminum nudiflorum ------------walluListe wird nach und nach vervollständigt
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Dicentra » Antwort #127 am:

Dicentra, die Pinky Winky sieht so verführerisch aus 8) . Wir reden mal am Freitag drüber :) .
Dann bringe ich sie Dir am besten gleich mit :D.
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Frank
Beiträge: 8673
Registriert: 21. Nov 2004, 18:48
Kontaktdaten:

Der echte Cowboy aus der Rureifel

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Frank » Antwort #128 am:

Ich habe etliche Ableger von vielem - ich bringe das mit und nehme Vieles gerne, was sonst noch keinen "Paten" hat. Details der überzähligen Stauden, alsbald ich einen Ueberblick haben werde!LG Frank
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #129 am:

Ich habe etliche Ableger von vielem - ich bringe das mit und nehme Vieles gerne, was sonst noch keinen "Paten" hat.
Ehrlich gesagt, gefällt mir diese Herangehensweise am besten. Ich liebe Überraschungen. ;D
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Bienchen99
Beiträge: 10827
Registriert: 3. Feb 2012, 11:40
Kontaktdaten:

Wildeshauser Geest, 37m ü. NN, 7b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Bienchen99 » Antwort #130 am:

ich auch :D
Krümel

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

Krümel » Antwort #131 am:

Es hat aber auch was Schönes, die Töpfe für diese und jene bestimmte Person herzurichten, und sich beim Treffen nicht um besondere Schätze prügeln zu müssen. ;D Nein, stimmt schon, auch Überraschungen machen Spass.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19095
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

partisanengärtner » Antwort #132 am:

So wie es im Moment aussieht werde ich doch nicht kommen können. Schade ich hätte einige gern wieder gesehen und neue auch gern kenengelernt.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
hargrand
Beiträge: 2720
Registriert: 28. Jan 2012, 16:17
Kontaktdaten:

Aprikösling & quittensüchtig

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

hargrand » Antwort #133 am:

:'(
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32218
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Pur-Treffen - 2014 im Vorgebirge - Pflanzentausch

oile » Antwort #134 am:

Schade, ich habe mich schon sehr gefreut. :'(
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Antworten