danke für die Bilder, cydora! :DIch hoffe sehr, dass die Anbieter das wiederholen möchten!
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
Mir hat es so gut gefallen, dass ich sogar zwei mal da war: am Freitag und am Samstag! Jetzt werden manche sagen, dass die Veranstaltung doch erst am Samstag begann. Leider richtig! Aber blöderweise hatte ich den Freitag als Beginn im Hinterkopf und nicht mehr nachgesehen. Da war ich dann sehr erstaunt, dass nur ein Aussteller da war: Niewöhner. Nun ja, am Samstag war dann ja so ziemlich die komplette Kurpfalzgruppe der GdS versammelt und meinen vorbestellten Polystichum setiferum 'Green Lace' habe ich auch noch bekommen!
Wenn es nächstes Jahr wieder stattfindet - was ich hoffe - und das Wetter etwas besser ist - was ich hoffe - könnten wir dem Treffen nach erfolgten Einkaufsrunden einen gemeinsamen Parkspaziergang mit Klönen und evtl. Kaffeetrinken anschließen :DCydora kennt ja bereits die schönsten Plätzchen zum Zeigen
Ich kann wirklich jedem den Luisenpark empfehlen, und zwar zu jeder Jahreszeit! 2014 war ich am 20.04. zur Blüte der Strauchpaeonien an einem sonnigen WE. Massen strömten mit mir durch den Eingang und ich befürchtete schon, dass es eine schlechte Idee war...Doch die Massen haben sich in dem großen Park verlaufen. Ich hatte am Chinesischen Garten genug Muße und Ruhe, um die Paeonien ausgiebig zu bewundern. Zum Abend hin hatte ich sogar noch Gelegenheit auf einer der vielen Liegen im Park den Tag ausklingen zu lassen...Es folgen noch paar Fotos zum Mund wässrig machen...
Der Chin. Garten und paar Paeonien:Das Foto ist für Treasure-Jo:Die Strauchpaeonien sind also wirklich nicht unterpflanzt. Würde mich mal interessieren, warum nicht!