News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...) (Gelesen 54707 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

susanneM » Antwort #120 am:

Peace hat geschrieben: 2. Jun 2018, 10:57
susanneM hat geschrieben: 1. Jun 2018, 22:32
So jetzt ein aktuelles Foto von
"Dogwood mit Hund" (post 101)Franzerl war gar nicht sehr angetan, dort plötzlich sitzen bleiben zu müssen ;D 8)


Dogwood with Dog

Wow. Und was hat Sissi dazu gesagt, dass Franzerl nicht begeistert war? Wow was für ein Park.

Wenn man solche Anwesen sieht, da wünscht man sich mal eine Singlebörse auf Gartenpur. Da könnten dann die Teilnehmer mit der Größe und Schönheit ihres Gartens um Partner buhlen ;D und man könnte dann in den Genuss einens neuen Partners und eines neuen Gartens kommen ;D 8). Und vielleicht auch noch eines neuen Hundes und riesigen schönen Dogwoods.


Nö,
ot:
Irrtum, weil Franzerl ist eine Hündin, heißt in vollem Vornamen Franziska,..... in Ösien halt Franzerl, oder Franzi (kann Weiberl wie Manderl sein)

Jetzt war ich total verunsichert, weil meine Mieter haben eine Hündin namens Sissi 8) ::) 8)
;D ;D , so unter....... "wer kennt denn da solche Details???? Wow??? ot: ende.

Danke für deine herzliche Antwort :)

Hab den cornus vor vielen Jahren als 30cm kleines Stück gepflanzt, zwischen zwei Fichten, mit wenig Aussicht auf Erfolg. :-\ aber er hat tapfer ausgehalten.

Die Fichten mussten 2015 weg, weil 35m hoch und in Hausnähe. Bei den Herbststürmen,
die wir hier die letzten Jahre haben, möcht ich nicht gern eine Fichte am grad neuen Dach und noch weniger in meinem Bett haben. 8)
Seit die Fichten weg sind explodiert er einfach ;D


Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Peace-Lily » Antwort #121 am:

susanneM hat geschrieben: 2. Jun 2018, 20:23
Nö, ot:
Irrtum, weil Franzerl ist eine Hündin, heißt in vollem Vornamen Franziska,..... in Ösien halt Franzerl, oder Franzi (kann Weiberl wie Manderl sein)
Jetzt war ich total verunsichert, weil meine Mieter haben eine Hündin namens Sissi 8) ::) 8)
;D ;D , so unter....... "wer kennt denn da solche Details???? Wow??? ot: ende.
Danke für deine herzliche Antwort :)
Hab den cornus vor vielen Jahren als 30cm kleines Stück gepflanzt, zwischen zwei Fichten, mit wenig Aussicht auf Erfolg. :-\ aber er hat tapfer ausgehalten.
Die Fichten mussten 2015 weg, weil 35m hoch und in Hausnähe. Bei den Herbststürmen,
die wir hier die letzten Jahre haben, möcht ich nicht gern eine Fichte am grad neuen Dach und noch weniger in meinem Bett haben. 8)
Seit die Fichten weg sind explodiert er einfach ;D


OT: Na das ist ja lustig.......jetzt könnte ich ja sagen ich wohne gegenüber ;)))) aber nein, es war wirklich purer Zufall dass ich Sissi erwähnte.

OnTopic: Das ist wirklich interessant dann zu beobachten wenn eine Pflanze am selben Standort veränderte Bedingungen bekommt, wie z.B. große Bäume weg....dass sie dann sich plötzlich ganz anders entfalten kann.

Neulich hab ich auch eine interessante Beobachtung am Phlox gemacht. Der bekam braune Blätter und ich sah dann, dass eine Melisse mittendrin wuchs, die ich entfernte. Einen Melissenast hatte ich für Tee neulich mal in eine Vase gestellt in der auch ein Rosenzweig saß mit Knospen. Die Rose ließ bald die Knospen hängen und sie starben ab. So kann selbst so etwas Harmloses wie eine Melisse andere Pflanzen empfindlich stören. Sehr spannend das Zusammenspiel von Pflanzen. Neulich war eine Garensendung da hatte jemand Gurken in die Rosenkübel mit reingepflanzt und sie wuchsen super.

Das ist wohl das Nachbarproblem, es muss passen dann unterstützt man sich.
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

susanneM » Antwort #122 am:

Jooo über die Sissi hab ich mich gekugelt nur beim Kaiser Franz Josef hätt sie Sisi geheißen;D war echt lustig ;D

Oh, :) da geb ich dir sowas von recht. :)
Wenn sich das Kleinklima ändert, dann verändern sich auch die Pflanzen wie Habitus,
Wuchsverhalten, auch dann wenn sie "gute" oder "schlechte" Nachbarn haben: sie versterben oder wuchern plötzlich 8)
Stimmt total mit meinen Beobachten überein,
sollte ich wohl doch amal einen neuen fred aufmachen, :P weil es unglaublich ist, was sich da im Lauf von vielen Jahren verändert.
bin schon wieder total ot, tut leid.

Mit geht grad eine große Strauchrose ein, werd natürlich versuchen sie zu retten, wenn nicht, möcht ich einen weiteren Hartriegel dort setzen.

Cornus ´Venus´ hab ich sehr ins Auge genommen. 8)
Weiß jemand von euch, wie groß der wird?
In der Nachbarschaft gibts ihn, vielleicht könnt ich dort ein Stammerl schnorren und vermehren?
Lässt er sich vermehren? Eigentlich sind ja cornusse leicht zu vermehren, aber der???




Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

enaira » Antwort #123 am:

nana hat geschrieben: 21. Mai 2018, 17:05
Umso erfreulicher, dass der Cornus kausa 'Greensleves' aber sowasvon toll aussieht dieses Jahr.
Bild


Das sieht so toll aus vor der dunklen Hecke, das muss ich gleich nochmal in groß anschauen!
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
Benutzeravatar
goworo
Beiträge: 4020
Registriert: 19. Apr 2013, 18:36
Wohnort: Westpfalz
Region: Mittelgebirge
Höhe über NHN: 400 m
Bodenart: Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Kontaktdaten:

Pfälzerwald, 400 m, 7a

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

goworo » Antwort #124 am:

C. kousa hat hier leider nicht einen solch schönen, freien Stand wie bei susanneM und muss deshalb in die Höhe wachsen. Auch wenn das hier in dieser Perspektive nicht so zu erkennen ist: über 6m.
Dateianhänge
IMG_4491ß.jpg
Benutzeravatar
susanneM
Beiträge: 1977
Registriert: 18. Mär 2006, 22:38

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

susanneM » Antwort #125 am:

@Goworo,
der ist doch wunderschön und den "japanischen" Wuchs kann man durchaus erkennen :D
Doch doch die 6m kann man schon erkennen
Liebe Grüße aus Niederösterreich hinterm Schneeberg

susanne
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Peace-Lily » Antwort #126 am:

susanneM hat geschrieben: 3. Jun 2018, 19:53
Oh, :) da geb ich dir sowas von recht. :) Wenn sich das Kleinklima ändert, dann verändern sich auch die Pflanzen wie Habitus,
Wuchsverhalten, auch dann wenn sie "gute" oder "schlechte" Nachbarn haben: sie versterben oder wuchern plötzlich 8)
Stimmt total mit meinen Beobachten überein, sollte ich wohl doch amal einen neuen fred aufmachen, :P weil es unglaublich ist, was sich da im Lauf von vielen Jahren verändert.bin schon wieder total ot, tut leid.
Mit geht grad eine große Strauchrose ein, werd natürlich versuchen sie zu retten, wenn nicht, möcht ich einen weiteren Hartriegel dort setzen. Cornus ´Venus´ hab ich sehr ins Auge genommen. 8)
Weiß jemand von euch, wie groß der wird? In der Nachbarschaft gibts ihn, vielleicht könnt ich dort ein Stammerl schnorren und vermehren? Lässt er sich vermehren? Eigentlich sind ja cornusse leicht zu vermehren, aber der???


Ja mach einen neuen Fred darüber das wäre schön.

Was hat denn die Strachelnde Rose? Ich grabe dann immer auch erstmal den Boden auf und gucke ob unten alles in Ordnung ist und dann Erde austauschen und lockerer Boden macht oft schon viel. Und ein Stück schneiden bei den Rosen.

Cornus Venus, wie groß ist denn der in der Nachbarschaft? Sind die nicht verdelt?

@SusanneM Der japanische Wuchs, das ist doch dieser Zickzackwuchs oder?
Benutzeravatar
hjkuus
Beiträge: 1076
Registriert: 17. Sep 2009, 17:04
Kontaktdaten:

Grüsse aus Dänemark

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

hjkuus » Antwort #127 am:

Ich habe grade Cornus florida ssp. urbiniana gekauft. Ist die einfach im Garten und welche Erde braucht die??

van Ooi hatte die mit nach Kolding zum Pflanzenmarkt. www.vanooi.nl
Liebhaber von Clematis, Paeonia, Helleborus und seltenen Gehölzen
Bristlecone

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Bristlecone » Antwort #128 am:

Ich habe ein kleines Exemplar im Garten, das dieses Jahr bei nicht mal 1 m Höhe schon geblüht hat.
Steht etwas geschützt vor Wind und Mittagssonne in ganz normaler Gartenerde, die ist hier eher humusarmer kalkhaltiger Lösslehm, mit Bauschutt.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

cornishsnow » Antwort #129 am:

Cornus florida ssp. urbiniana... ist das nicht die Variante, die aussieht als ob sie einen Frostschaden hätte? 8) ;D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Henki

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Henki » Antwort #130 am:

Ey! >:( ;D

Mein erster Versuch ging schief. Vermutlich hat der Winter ihn dahingerafft. Ein neues Exemplar habe ich durch einen glücklichen Zufall vor kurzem bekommen (ein holländischer Baumschuler muss einige Gartencenter im Osten der Republik damit überrannt haben). Das bleibt nun erstmal im Topf und wird im Stall überwintert.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

cornishsnow » Antwort #131 am:

susanneM hat geschrieben: 1. Jun 2018, 22:32
So jetzt ein aktuelles Foto von
"Dogwood mit Hund" (post 101)

Franzerl war gar nicht sehr angetan, dort plötzlich sitzen bleiben zu müssen ;D 8)


Ein toller Cornus und eine sympathische Boxerhündin! :D

Mit denen bin ich groß geworden... ;) :D
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

cornishsnow » Antwort #132 am:

Hausgeist hat geschrieben: 7. Jun 2018, 09:34
Ey! >:( ;D

Mein erster Versuch ging schief. Vermutlich hat der Winter ihn dahingerafft. Ein neues Exemplar habe ich durch einen glücklichen Zufall vor kurzem bekommen (ein holländischer Baumschuler muss einige Gartencenter im Osten der Republik damit überrannt haben). Das bleibt nun erstmal im Topf und wird im Stall überwintert.


Ah, ich habe also recht! ;D ;)

Bei Sir Peter steht so einer im Garten, ein schönes großes Exemplar aber der Blütendisplay ist echt bescheiden, hat aber zumindest keine braunen Spitzen, wie bei einem richtigen Frostschaden... :-X ;D ;)
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Peace-Lily
Beiträge: 1631
Registriert: 11. Aug 2014, 09:44
Region: Rhein-Main
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Peace-Lily » Antwort #133 am:

Mein nicht näher benannter Cornus kousa für 20 Euro aus dem Gartenmarkt hat im Frühjahrgeblüht und blüht nun nochmal. Da bin ich sehr überrascht. Ich habe keine Ahnung welche Sorte der ist. Er hat große grüne längliche Blätter, die eher an einen stinknormalen einfachen Cornus erinnern, der wild überall wächst. Kennt ihr Blumenhartriegel die im August nochmal blühen?
Bristlecone

Re: Cornus mit attraktiven Blüten (C. florida - C. kousa - C. nutalli...)

Bristlecone » Antwort #134 am:

Viele Gehölze, die ihre Blütenknospen im Spätsommer anlegen und dann im nächsten Frühjahr blühen, blühen in diesem Jahr jetzt im Spätsommer nochmal.
Das ist eine Reaktion auf Trockenstress.
Antworten