...Ich finde Gemüse häufig nicht besonders schmackhaft. Liegt an unserer blöden Kantine. Die bekommen es hin, dass die warmen Gemüsebeilagen tw. fast geschmacksneutral sind....das betrifft Kartoffeln, Möhren, Erbsen, Bohnen, Zuccini (selbst als Ratatouille) schmeckt nur nach Tomatenmark..., Blumenkohl - wirklich fast alles, sogar Grünkohl schmeckt nur nach Gewürzen.......
Das ist echt doof, dass deine Kantine dir den Genuss von Gemüse verleidet!
Stelle ich mir sonst sehr angenehm vor, sich mit netten Kollegen einfach zum Essen hinsetzen, ohne selber kochen zu müssen, aber wenn's nicht schmeckt. :PMein Gemüsegrundrezept, wie es mir und der Familie schmeckt: Zwiebel, Gemüse und eventuell Knoblauch kleinschneiden,Zwiebeln in Butterschmalz anschwitzen, soll nicht braun werden, nur glasig.Dann Gemüse (später auch Knoblauch, evtl. auch Kräuter wie Rosmarin, Thymian) Pfeffer, Salz zugeben und solange dünsten, bis das Gemüse gar, aber noch bissfest. Damit es nicht anbrennt ggf. ein bißchen Wasser oder Sahne zugeben. Am Schluss meist noch einen Stich Butter rein und etwas Petersilie drüber.Ich mache das mit fast allem Gemüse so, Möhren, Brokkoli, Kohlrabi, Spitzkohl, Wirsing, Mangold, Spinat, Fenchel, Kürbis, Zucchini ... auch Mischgemüse mit Erbsen, Tomaten, Blumenkohl, Pastinaken ... Die Gemüsesorten werden nacheinander zugeben, so dass sie möglichst gleichzeitig gar sind. Wichtig ist v.a. auch die Fettzugabe, dann schmeckt es gleich noch besser.
